• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nikon D40 zu Kompakt

Ordoron

Themenersteller
Habe seid einem Jahr eine Nikon D40 DSLR und habe sie seid 7 Monaten nicht mer benutzt. Jetzt habe ich von meinem Vater eine 3 jahre alte Kompakt cam ausgelieen und ich mache wider Photos.

Ergo: DSLR kommt weg und eine kleine die in die Tasche passt muss her.

Ich suche: Eine Compaktcamera mit der ich (mit einem mini Stativ) in der Nacht Fotos machen kann sprich die Belichtungszeit einzustellen ist. Ich hatte vor Jahre eine Sony Cam mit der ich einstellen konnte, dass die Cam eine Minute belichtete. Eine solche Funktion muss die neue Kompaktcam haben. Welche Cams können das? Ansonsten bin ich nicht so Anspruchsvoll, Kam sollte klein sein und möglichst auch vernünftige Videos drehen können.
Ich habe mal einen Blick auf die Panasonic Lumix DMC-TZ5 Silber geworfen, vor allem die 720p aufnahmefunktion hat er mir angetan.

Kommentare? Alternativen? Vor allem die lange Belichtungszeit ist wichtig...

Gruss
 
Hi,

ich will mich da mal anschließen.
Wegen einer längeren Reise hätte ich gerne etwas kleines Kompaktes.
Meine Anforderung wäre so etwas hinzubekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hong_Kong_Night_Skyline_non-HDR.jpg

HDR sollte ja auch mit einer Kompakten funtkionieren, oder?
Und ein Nacht-Panorama wäre genial.

Ich selbst habe seit jahren erst die EOS 10D und jetzt die 30D und weiß wie gut das mit einer DSLR ist, aber sie ist mir einfach zu schwer und auf Reisen fühle ich mich damit nicht wohl.

Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Evtl. ein Modell aus letztem Jahr, welches nicht mehr ganz so teuer ist (ca. 200€)
Die Samsung WB550 hört sich auch ganz gut an .. könnte die sowas?
Habe im Bilderthread nur sehr einfache Bilder gesehen, nichts mit einer schweren Lichtsituation.

Danke schon mal.
Bye, Transmitter
 
schau einmal den canon sx299 thread an.
ich war vor dem selben Problem: Olympus E510 mit Objektiv 14-54 und 70-300
die hab ich bei jeder Bergwanderung mitgeschleppt, mir langt's jetzt.
so hab ich auch die Canon gekauft, passt in eine Gürteltasche und hat prima Qualität, selbst Bilder mit ISO 800 schauen gut aus. (es sind hier ein paar Bilder mit ISO800 gepostert.
 
Panasonic LX 3
oder wenns ein wenig teurer sein darf Panasonic GF1 / Olympus Pen

Somit bist Du von DSLR-Qualität nicht ganz so weit weg!

VG
 
Schau Dir mal die SX200 an.;)
Iso 400 ist recht brauchbar und 800 zur Not auch noch.

Die WB 5xx sind sehr schön bei viel Licht, lassen sich gut manuell bedienen aber bei schwierigen (wenig) Licht ist ist die SX leider deutlich überlegen .
Bei normalem Licht sind die WBs etwas schöner. Sie profitieren von einer guten Belichtung und wenn mann die Schärfe soft einstellt und im Stapel nachschärft ist das Ergebnis recht gut.
Für schwierige Bilder würde ich dann die D40 behalten.
 
.....................
Ich suche: Eine Compaktcamera mit der ich (mit einem mini Stativ) in der Nacht Fotos machen kann sprich die Belichtungszeit einzustellen ist.
........................
Kommentare? Alternativen? Vor allem die lange Belichtungszeit ist wichtig...
.....................
Gruss

................habe auch eine D40. Meine Erfahrung sieht ähnlich aus.
Die D40 ist eine klasse Kamera und ich werde sie behalten.
Als Ergänzung habe ich mir eine PEN und eine DP1 zugelegt.
Das Trio passt gut zusammen.

Mein Geheimtipp für Nachtaufnahmen ist die DP1.

3840525193_12997f4f89_b.jpg


Alles ist manuell einstellbar und max.15sek reichen in der Regel aus.
Die Bildqualität ist gut. Lichter reißen nicht aus und die Schatten saufen nicht ab.

Die Dp1 soll Nachtbilder erstellen und kein Nachtfernglas der BW ersetzen.
Ich habe öfters das Gefühl, daß die Belichtungsdauer überbewertet wird.
Am liebsten min.3Std. mit Blende 55.:rolleyes:

........................................
 
Ich werfe mal die Canon G-Reihe in den Raum. Vernünftige mauelle Funktion, Halbautomatiken und Blitzanschluß. Von der Größe her zwar am Limit aber doch klein genug um sie immer dabei tu haben.
 
Hat hier jemand die Frage gelesen? Ca. 200, - € sollen investiert werden und man antworten mit Gf und der guten G Serie?

Wenn Du doch die D40 behalten würdest, ware selbst die winzige und auch preiswerte WB1000 eine gute Wahl. Ich hätte sie gern als Ersatz der auch kleinen NV8 genommen wenn ISO 400 besser wären. Die WB ist hier im Forum unterschätzt worden und ist leider den hohe Anfangspreis nicht gerecht geworden, aber meine Probebilder waren gut.

Nur eine Kamera?
Ich selbst hoffe auf die S90 oder eine neue GX von RICOH, da ich einsehen musste, dass wenn man gute ISO 400 haben möchte eben mehr investieren muß. Die LX 3 wäre dann auch eine Möglichkeit.
 
Nutze selbst die D40 und die LX3.

Würde keine von beiden missen wollen, die Bildqualität der D40 ist deutlich besser,
die LX3 dafür viel kompakter, die BQ für eine Cam einer solchen Größe wirklich top.
Was mich an der LX3 stört, ist das Brennweitenende bei 60mm, da finde ich die nun
in Kürze lieferbare Canon S90 besser. Die gibt es -wie die LX3- auch nicht für 200 Eurotaler.
Was mich an der D40 stört, ist das Gewicht zusammen mit den 3 Objektiven, dem Stativ und
dem Kleinkram. Das ist zugegeben nicht mehr wirklich handlich ....

Natürlich nutzt die beste Cam nix, wenn man sie nicht benutzt, aber Dir ist schon klar,
das die Kompakte, die Du für den Gebrauchtpreis einer D40 bekommst deutlich schlechtere
Bilder machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten