• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nikon auf Pentax? K-X, K-R?

mandre

Themenersteller
Hallo,

wie in der Überschrift zu lesen hatte ich bisher eine Nikon, genauer gesagt eine D50. Diese habe ich nun gerade verkauft und schaue mich derzeit nach einer neuen Kamera um.
Eigentlich hatte ich eine D90, wahrscheinlich gebraucht, ins Auge gefasst. Eine D5100 stand auch zur Auswahl ...

Nun rät mir ein Freund, welcher eine Pentax besitzt, penetrant mir auch eine anzuschaffen ;)

Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Kamera bzw. welches Gesamtpaket für mich am sinnvollsten wäre?

Habe mir gerade für eine Nikon das 18-105er Objektiv gegönnt, da es überall empfohlen wurde. Zudem besitze ich noch ein 70-300er Sigma APO für eine Nikon. Der Verkauf der beiden Objektive sollte nicht das Problem sein.

Zur Auswahl würde wohl eine K-X oder eine K-R stehen.

Ich fotografiere nur hobbymäßig, meist im Urlaub. Motive sind meist Natur, Gebäude oder Personen. Ab und an fotografiere ich auch Fußball(trainings).
 
Diese habe ich nun gerade verkauft und schaue mich derzeit nach einer neuen Kamera um.

Warum?

Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Kamera bzw. welches Gesamtpaket für mich am sinnvollsten wäre?

Im Prinzip jede aktuelle. Am besten gehst Du in den Laden und begrabbelst mal alle.

Ich fotografiere nur hobbymäßig, meist im Urlaub. Motive sind meist Natur, Gebäude oder Personen. Ab und an fotografiere ich auch Fußball(trainings).

Für Pentax gibt's das 18-135 als "Allround-Zoom", für Fußballtrainings würde ich noch was lichtstärkeres nehmen, vorausgesetzt, Du bist bereit, ein gewisses Gewicht mit Dir herumzuschleppen und zu investieren (z.B. Sigma 70-200/2.8 oder 50-150/2.8).
 
Nun rät mir ein Freund, welcher eine Pentax besitzt, penetrant mir auch eine anzuschaffen ;)

Meine Empfehlung wäre zunächst, den Freund zu fragen warum er genau dir zu dem Wechsel zu Pentax rät. So ein Systemwechsel sollte ja entweder einen objektiven Grund haben (oder wenigstens bewusstes Lustkaufen sein). Das Verkaufen von Objektiven ist ja normalerweise nur mit Abschlag möglich.

Nikon ist doch ein gutes System und ohne Not würde ich nicht wechseln.

Viele Grüsse
Jacob
 
Warum sollte man dir hier irgendwas aus der Ferne erzählen, wenn du eine Pentax-DSLR direkt vergleichen und ausprobieren kannst? :confused:

Entweder die Kamera liegt dir und Argumente und Kamera überzeugt dich, oder eben nicht.
 
Ich war mit dem Rauschverhalten nicht zufrieden. Ich habe eigentlich nur mit ISO 200, ab und an mal mit ISO 400 fotografiert. Ab ISO 800 hats für mich zu stark gerauscht.

"Jede aktuelle" :-) Würde schonmal ausschließen eine "alte" D90 zu nehmen.

Das 18-135er, welches ich finde kostet über 400 €. Im Vergleich dazu gibt es das 18-105er für die Nikon für gut 200€. Gibt es für eine Pentax ein Objektiv, welches als "immer drauf" fungieren kann, allerdings in der 200er Preisklasse spielt?
 
Schau mal durch den Sucher einer D90 im Vergleich zu einer D3100 oder D5100, dann willst du letztere nicht mehr. Der Sensor der D90 hat die selbe Basis wie der in der K-r, wobei bei der K-r schon optimiert in SNR und Dynamik.

Aber eine K-r hat definitiv auch ihre Vorteile gegenüber den Mitbewerbern (1100D, 3000/5000):


- Bilstabilisator und AF- Antrieb im Gehäuse
- 6 Bilder/s
- größerer Sucher
- besser verarbeitet
- iso 100 - 25600
- 1/ 6000s Belichtungszeit
- Autofokus- Hilfslicht
- 9 empfindliche Autofokuskreuzsensoren
- Belichtungsreihenautomatik
- Spiegelvorauslösung
- offenes Adobe DNG RAW Format
- wireless Blitzen
- Optional AA- Akkus
- Belichtungsmessung und Catch- in-Fokus für
alte günstige manuelle Objektive

Mir persönlich gefallen nach wie vor folgende Kameras am besten (aufgelistet nach Preis):

K-r, 550/600D, D90, K-5, E-5, D700, 1DIV und 645D :D
 
nimm doch einfach die d90
sie ist mindestens genau so gut wie die k-x/r bzw besser

Wenn das Rauschverhalten der entscheidende Punkt ist würde ich keine D90 mehr kaufen, da ist diese nämlich auf keinen Fall "genauso gut oder besser" wie eine K-R.
Ich versteh sowieso nicht warum die D90 überall so hochgehalten wird, das AF-Modul mit dem einen Kreuzsensor ist nun wahrlich nicht überragend (ist ja nicht umsonst das gleiche was Nikon nun schon seit etlichen Jahren in alle Einsteigermodelle baut), und allein das Argument "Backstein-Haptik mit zwei Einstellrädern und Schulterdisplay" finde ich für mich nicht überzeugend.
 
Hallo mandre!

Ich habe ein Pentax System und bin zufrieden.

Ein Systermwechsel will gut überlegt sein.

Du hast doch zwei brauchbare Objektive für Nikon. Also spricht doch alles für die Nikon 5100.

Pentax hat schon seine Vorteile. Aber so gravierend um das System zu wechseln sind sie -meiner Meinung nach- nicht.

Also würde ich die 5100 kaufen.

Grüße
O'Brien
 
laber nicht... die d90 rauscht minimal mehr....
ein bekannter hat eine und die ist schon gut und den preis wert.... ist eben ein model "über" der k-x/r
mehr knöpfe, einfachere bedienung usw....
vor allem wenn er schon objektive für nikon hat.... =>> lohnt sich nicht!

@O'Brien: laut dpreview ist die d5100 nicht wirklich besser wie die d5000... :-D
 
Ich finde die D90 rauscht deutlich sichtbar mehr als die K-r und wenn jemand rauschen als hauptargument für einen kamerawechsel angibt halte ich es für schlicht falsch ein derart altes gerät wie eine D90 zu empfehlen. Wenn Rauschen ein Thema ist sollte es auf jeden fall eine aktuelle Kamera sein, da hilft dann auch keine Pseudoargumentation mit höheren und niederen Kameraklassen.
Statt einer D90 würde ich mir definitv eher mal eine D5100 abschauen, egal was dpreview schreibt, der neue Sensor ist definitiv klasse und auch sonst hat Nikon da einiges richtig gemacht!

Darüber hinaus finde ich zwei günstige Einsteigerobjektive jetzt auch nicht als das riesige Argument gegen einen Systemwechsel, sicherlich wird es auch so nicht Verlustfrei sein, aber bei Objektiven dieser Preisklasse ist der Verlust doch im überschaubaren Rahmen.
 
was heißt hier alt? d90 bj 2008 und k-x bj 2008....
gut die d5100 wird schon ein tick weniger rauschen... aber das wars auch schon...
und laber nicht mit pseudoiwas... es ging um die bedienung... lern lesen...
ja wass soll er dann machen? bei pentax sich das 18-135 für 800€ kaufen?
na sicher.....

kurz gesagt: meiner meinung nach ist es wirtschaftlicher bei nikon zu bleiben in seinem fall.
 
Ich bitte jetzt mal langsam um ein freundlicheres Miteinander. Niemand hat hier die Familienehre eines anderen angegriffen. Danke.
 
Ich bedanke mich erstmal für die rege Beteiligung.
Anscheinend gibt es keine allgemein gültige Aussage. Der eine sagt die D90, dann D5100, weil neuer, der andere sagt, dass die K-R am wenigstens rauscht :D

Zur Frage, was ich als "Immer drauf" definiere: 18-1** sollte es schon sein. 200er muss nicht sein, da anscheinend die Bildqualität leidet, wenn ein Objektiv so eine große Spanne abdeckt.
Allerdings wollte ich, wenn ich umsteige würde, nicht deutlich mehr zahlen als ich für das 18-105er gezahlt habe. (max. bis 230€).

Wie kommst du auf 800 Euro?

K-R kostet ~ 420€. Das Objektiv auch über 400€ ...
 
Ich bedanke mich erstmal für die rege Beteiligung.
Anscheinend gibt es keine allgemein gültige Aussage. Der eine sagt die D90, dann D5100, weil neuer, der andere sagt, dass die K-R am wenigstens rauscht :D

Zur Frage, was ich als "Immer drauf" definiere: 18-1** sollte es schon sein. 200er muss nicht sein, da anscheinend die Bildqualität leidet, wenn ein Objektiv so eine große Spanne abdeckt.
Allerdings wollte ich, wenn ich umsteige würde, nicht deutlich mehr zahlen als ich für das 18-105er gezahlt habe. (max. bis 230€).



K-R kostet ~ 420€. Das Objektiv auch über 400€ ...

Hallo.

Nimm eine Speicherkarte mit und teste selber, wenn dein Kollege eine Pentax hat, kannst du dort schon einmal ein paar Testbilder machen. Um mit einer Pentax gute JPG´s ooc zu bekommen muss man schon genau wissen was man tut, die Grundeinstellungen der Bodys sind nicht sehr gut. Außerdem hat die Nikon D50 einen richtigen Scheinwerfer als Hilfslicht, Pentax ist da sehr viel dezenter, aber auch sehr gewöhnungsbedürftig was den AF betrifft.

Ich persönlich würde dir eher zu einer D90 oder D5100 raten, sonst haben wir hier noch einen Umsteiger der sehr unzufrieden ist. Erkundige dich erst einmal genau was mit den beiden Bodys los ist, die K-x hat keine AF Indikatoren im Sucher und die K-r hat andere Probleme, also erst genau lesen und dann entscheiden. Eine günstige Alternative zum 18-105er Nikon bekommt man nur von Sigma, aber auch dort bezahlt man 300,- Euro für ein 18-125 OS HSM, das alte 18-125er ohne OS ist kaum noch zu bekommen. Die wirklich guten 18-250er von Tamron und Pentax werden nicht mehr gebaut und das neue 18-270er Tamron gibt es auch nicht für Pentax.
Bei Pentax bekommt man sehr gute Kameras, nur ist das Objektivangebot sehr begrenzt und es kann auch nicht jeder Käufer wirklich etwas mit einer Pentax anfangen. Mit deinen Preisvorgaben wirst du bei Pentax auch nicht hinkommen, also solltest du dich eher bei Nikon umschauen.

Gruß
det
 
Zur Frage, was ich als "Immer drauf" definiere: 18-1** sollte es schon sein.
Da gibt es bei Pentax besagtes DA18-135 F3.5-5.6 ED AL DC WR. Es ist kompakt und von passablem Gewicht. Von der sicherlich relevant kostenwirksamen Wetterfestigkeit (WR) kannst Du mit beiden ins Auge gefassten Kameras nicht wirklich profitieren. Manche halten es für zu teuer.

Alternativ gibt es die entsprechenden Exemplare von Tamron und Sigma. Da Sigma verschiedene Modelle anbietet, einfach von der Webseite die Bezeichner besorgen, um die passenden Beispielbilderthreads zu finden.

Vielleicht erhälst Du auch durch Betrachtung des möglichen Outputs mehr Hilfe für Deine Entscheidung. ;)


Grüße,
IcheBins
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten