• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nikon 1 J4 angenehm überrascht

Qualinator

Themenersteller
Es ist erstaunlich ruhig hier im 1 er Forum, nach meinem Reinfall mit der V3 habe ich bei den derzeitigen Preisen und der Cashback Aktion nun doch mal zugeschlagen.
Linsen für der 1er System habe ich ja schon, 10,18,5,32.

Grund des Kaufs
Die Kamera ist sehr klein und sehr leicht.
Übliche Raketenschnelligkeit, saubere Bildqualität, sofern man keine Wunder erwartet.
Touchscreen +++

Durchaus ein Upgrade von der schweren V1 wert.

Mit der 10er und 18.5er Optik geradezu wie ein Päckchen Luft, macht mir die Kamera echt Spass, ich bin Bildqualitäts Fetischist aber auch hier war ich nun angenehm überrascht, was "SILKYPIX 6" (und nur damit) aus den RAW herausholen kann, DXO 10 macht eine schlechtere Figur, von Adobe ganz zu schweigen.


Deshalb mal ein paar Beispiele der ersten Schnappschüsse.
Alle in Silkypix 6

18.5 ISO 160 f1.8

18.5 ISO 160 f1.8

18.5 ISO 160 f1.8

18.5 ISO 160 f5

18.5 ISO 160 f4
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich nicht schlecht für die Rahmenbedingungen.

Auf Pixelebene sollte man doch lieber nicht so genau hinschauen. Muss man ja auch nicht.
 
Als Ersatz für meine weiße V2 habe ich mir nun eine weiße J4 (mit Cashback-Vorteil) zugelegt (damit sie auch zu meinen weißen Objektiven passt).

Sie macht wesentlich rauschfreiere Aufnahmen als die V2. Das ist für mich das Wichtigste.
Und bei ISO 160-400 ist die Detailgenauigkeit etwa gleich wie bei der V2 - trotz der stärkeren Rauschunterdrückung.

Mit einem flachen Objektiv - z.B. dem 10/2.8 - kann man sie auch in die Jackentasche stecken.
Die beste Bildqualität liefert aber nach wie vor das 32/1.2.

Ich entwickle bisher in Lightroom, bin aber für den Hinweis auf Silkypix sehr dankbar.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mit der V3 probleme gehabt?
Von der Bildqualität soll doch keine unterschiede zu der V3 geben, oder?
Nur der fehlende Sucher...

Die V3 hatte wohl ein technisches Problem, Farbrauschen ohne Ende, die Kamera ist mir auch zu gross und schwer, die J4 besinnt sich auf die Stärken des Mini Sensors, leicht, klein, die Möglichkeiten des Touchscreen finde ich super
 
Die V3 hatte wohl ein technisches Problem, Farbrauschen ohne Ende, die Kamera ist mir auch zu gross und schwer, die J4 besinnt sich auf die Stärken des Mini Sensors, leicht, klein, die Möglichkeiten des Touchscreen finde ich super

Nur Deine V3 hatte das Problem, gehe ich davon aus.
Das mit der Grösse kann ich nicht ganz nachvollziehen, an meiner D800E ist meistens das AF-S 600VR dran:D
Etwas bessere Qualität als meine V2, dafür kein Sucher...
@Gianni,
wir sehen uns im Januar, nimmst Du die J4 bestimmt mit, oder?
Dann kann die Entscheidung fallen.

Grüße Markus
 
wir sehen uns im Januar, nimmst Du die J4 bestimmt mit, oder?
Dann kann die Entscheidung fallen.

Ja, ich bringe die J4 mit - dazu die Objektive 10-30 3.5-5.6 PD VR, 11-27.5 3.5-5.6, 10 2.8, 18.5 1.8, 32 1.2, 30-110 3.8-5.6 VR sowie Polfilter 40.5 und 52 von B+W.
Zusätzlich noch das Dauerlicht ND-1000, ein kleines Gorillapod-Stativ und einen Fernauslöser.

Das alles passt ja in eine kleine Fototasche.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich teile Qualinators Meinung zur J4 zu 100%.:top:

Für meine J4 (Demoware) und das 18,5 habe ich mit Cashback zusammen nur ca. 400,- EUR bezahlt.
Dieser Schnäppchenpreis und das grottenschlechte Kitobjektiv der Sony A5100 (bisher mein Favorit) haben mich bewogen, die J4 zu nehmen.

Weiterhin hatte ich für mich festgestellt, dass die J4 mit Hilfe DxO Pro 10 schärfere Fotos abliefert als ihre 1" Konkurrenten G7x und Rx100II. Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1518638

@ Qualinator

Was findest du an Silkypix 6 besser als an DxO?
Lohnt sich die kostenlose Trial-Version?


Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy


„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Die Kombination : Detailerhalt & Rauschunterdrückung bekommt Silkypix 6 meiner Ansicht nach etwas besser hin.

Andererseits ist DXO besser beim Unterdrückung von optische Fehlern wie CAs / Purple fringing.
Habe jetzt nicht versucht alles genau gleich anzupassen, einen ersten Eindruck gibt es aber schon.
Der Schriftzug "Elektro Fachgeschäft" sieht in DXO besser aus.

Schaut selbst..... schon interessant, was die RAW Konverter so machen können...

 
Als ich das erste Bild ganz oben gesehen habe, dachte ich auch sofort: sieht sehr gut aus und das ohne Rauschen. :top: Vielleicht sollte ich mir Silkypix mal anschauen...

Und es bestätigt meine Meinung, dass die J4/V3 jedenfalls bei gutem Licht ein brauchbares und vor allem sehr leichtes und kompaktes Werkzeug ist. Die D800E schleppe ich daher nur noch in Ausnahmefällen auf einen Berg.
 
Auf Grund der überwiegend sehr guten Bewertungen habe ich mir heute zu meiner neuen J4 noch das folgende Objektiv bestellt:

1Nikkor 6.7-13mm f/1:3.5-5.6 VR

Das Objektiv ist ja zur Zeit mit Cash-Back zu einem günstigen Preis erhältlich.

Ich freue mich schon darauf, damit Landschaftsaufnahmen im jetzt tief verschneiten Bergland zu machen.

Gruß
Gianni
 
Auf Grund der überwiegend sehr guten Bewertungen habe ich mir heute zu meiner neuen J4 noch das folgende Objektiv bestellt:

1Nikkor 6.7-13mm f/1:3.5-5.6 VR

Das Objektiv ist ja zur Zeit mit Cash-Back zu einem günstigen Preis erhältlich.

Ich freue mich schon darauf, damit Landschaftsaufnahmen im jetzt tief verschneiten Bergland zu machen.

Gruß
Gianni

Viel Spaß damit! Meines hat mich bislang noch nicht enttäuscht und ich halte es für deutlich besser als das PD10-30 hinsichtlich der optischen Qualität.
 
Moin Moin , des öfteren kann man in der Bucht das Objetiv für ca. 260 bis 280 € schießen . So habe ich es auch bekommen , ist nur 4 Monate alt gewesen ! Das gilt natürlich auch für alle anderen 1er Objetive .
 
Ah ja, vielen Dank. Finde die J4 auch interessant als Alternative zum mFT von Olympus (bei mir muss es in dem Bereich KLEIN sein).
 
Natürlich muss es LD-1000 heißen - sorry wegen des Tippfehlers.

Dieses Dauerlicht kann sehr nützlich sein bei Videoaufnahmen oder auch, wenn ich Schattenbereiche aufhellen will, z.B. bei Pflanzenaufnahmen.

Man kann es seitlich mittels einer Schiene an der Kamera befestigen, aber auch getrennt von der Kamera verwenden.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier das Objektiv bitte mal mit deinem Polfilter aus. Ich hatte bisher nur einmal einen B+W drauf der leider für starke Abschattungen sorgte. Wenn Deiner flach genug ist tät mich die Bezeichnung interessieren.

Heute habe ich bei schönem Wetter einige Aufnahmen mit dem 1Nikkor 6.7-13 und dem Polfilter B+W F-PRO 52 KSM C-POL MRC gemacht - bei allen Brennweiten.

Ich konnte keine Randabschattungen bemerken.

Gruß
Gianni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten