• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Von mFT zurück zu FT?

Warum immer alle glauben, dass ich alles durch die Oly-Brille sehe, nur weil ich Oly-Enthusiast bin.

Ich finde den ganzen retro-Trend supernervig und hätte mir die E-M5 wahrhaftig in einem moderneren Gewand gewünscht. Was in der Art zum Beispiel. Und mir ist auch klar, dass µFT sogar noch deutlich größere Bodys als die GH3 brauchen wird, um auf dem Markt ernstgenommen zu werden.

Deshalb aber die GH3 als "den idealen Kompromiss aller Systeme" und "ergonomisch nahe am Optimum" zu bezeichnen - und zwar ohne ein "in meinen Augen" oder sowas, das finde ich schon ein bisschen heftig.
 
Weil die Ansprüche und die Hände der Menschen verschieden gross sind, gibt es auch verschiedene Kameramodelle :rolleyes:

Letztlich ist jede Kamera ein Kompromiss - welche Eigenschaften Priorität haben sollen, muss jeder für sich entscheiden.

Für mich kommt als Standardausrüstung (also abgesehen von besonderen Einsatzgebieten) kein FX-System mit relative grossen und schweren Gehäusen und Objektiven in Frage: zu wenig transportabel auf langen Fussmärschen, vor allem im Gebirge, und auf Reisen, also dort, wo die wirklich interessanten Motive auf uns warten.

Andererseits mag ich auch keine zu kleinen und leichten Gehäuse: die sind mir zu wenig ergonomisch, ich will nicht mit den Fingernägeln irgendwelche Miniknöpfchen und Schälterchen suchen und bedienen :rolleyes:

Deshalb: FÜR MICH ist die GH3 der optimale Kompromiss: mittelgross und mittelschwer, gut und weitgehend intuitiv bedienbar, jetzt auch wetterfest, frei dreh- und schwenkbarer Monitor fördert die Kreativität mit ungewöhnlichen Blickwinkeln, Touchscreen, mindestens ausreichende bis sehr gute Bildqualität (je nach Objektiv), Belichtungsreihen mit bis zu 7 Aufnahmen für HDR-Bilder, schon heute vielseitiges Objektivprogramm (noch nicht vollständig, aber jedes Jahr mit ansehnlichem Zuwachs, einige Linsen können es mit allen anderen Systemen aufnehmen, z.B. das 7-14mm), usw. usf.


Für mich also nahezu ideal - aber auch ich sehe, dass es Einsatzgebiete gibt, für welche sich andere Systeme besser eignen.
 
Hallo!

Ich habe von einer E3 mit 12-60 und 50-200SWD zur E-P3 mit 20 1.7, 45 1.8,14-150 gewechselt.
Am Anfang war es super. Vorallem im Urlaub mit dem geringen Gewicht. ABER das 12-60 fehlt mir extrem. Das 12-50 ist kein Ersatz und so überlege ich schon seit einigen Monaten, ob ich mir wieder ne E3 holen soll.

Grüße Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe von einer E3 mit 12-60 und 50-200SWD zur E-P3 mit 20 1.7, 45 1.8,14-150 gewechselt.
Am Anfang war es super. Vorallem im Urlaub mit dem geringen Gewicht. ABER das 12-60 fehlt mir extrem. Das 12-50 ist kein Ersatz und so überlege ich schon seit einigen Monaten, ob ich mir wieder ne E3 holen soll.

Grüße Sascha

Hättest halt das 12-60er behalten sollen, ich benutze meine FT Linsen sehr gerne an der OM-D.
Habe nur das 12-50er und überhaupt keinen Bedarf für weitere mFT Linsen.
sowas wie das 12-35 und das 35-100 würden mich reizen.
Nur dann nicht von Pana, da ist für diese Preisklasse zuviel Softkorrektur im Spiel und die für den Antiwackel nötigen Linsen möchte ich weder zahlen noch mitschleppen.
 
Hallo!

Ich bin nach einigen Wochen mit der OM-D notgedrungen wieder auf die E-3 mit 12-60 umgestiegen, das die Kleine wegen misglücktem Firmware-Update beim Service war. Jedes Mal, wenn ich die E-3 in die Hand nahm, habe ich mich gefragt: Warum nur ist das Teil so sch*** schwer? und warum nur ist die Gehäusetiefe so groß? Und noch vor wenigen Monaten bin ich wirklich gerne mit der E-3 durch die Gegend gezogen - gerne auch mal mit dem wirklich nicht leichten Sigma 70-200 und EC-20.
Klar könnte ich mich wieder an den Moppel gewöhnen - ABER ICH WILL NICHT!!!!

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten