... und ich bin von Canon (30D, 40D) über MFT (E-PL1, GH1, GH2) wieder zurück zur DSLR und zur K-5 gewechselt und überlege nun einen erneuten Systemwechsel, weil es Pentax offensichtlich einfach nicht schafft, einen wirklich schnellen und präzisen AF und schnelle Objektive zu bauen. Was nutzt einem der geniale Sensor, wenn der Fokus hinterher hinkt?
BTW.: die E-PL1 und die schon damit erzielbare Bildqualität haben bei mir damals einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hätte ich motivbedingt nicht so hohe Erwartungen an einen schnellen AF-C und an schnelle, lichtstarke Zooms, wäre die E-M5 sicher meine erste Wahl. Auch meine Idealvorstellung wäre es daher, beides parallel zu haben: eine schnelle DSLR, z.B. eine Canon 7D + schnelle USM-Zooms, für Sport- und Actionfotos und eine M5 mit guten Festbrennweiten für statischer Motive...

. Aber dagegen sprechen derzeit die "traurigen" Augen meines Sparschweins...