Wieso? zum einen gibt's auch andere Systeme ohne Einstiegsmodelle - beispielsweise Leica - und zum anderen sollen ja FT und µFT verschmolzen werden. Ob das daann bedeutet, das FT tot ist, ist Interpretationssache. Falls meine FT-Optiken an diesem OBS-Body so gut wie oder gar besser fokussieren als an meiner E-5, müsste es eher heißen: "FT lebt wie nie zuvor." Denn dann gäbe es auf einen Schlag einen riesigen Markt für all die wundervollen FT-Pros und TopPros - und den ganzen µFT-Usern stünde ebenfalls auf einen Schlag eine ganze Batterie von herausragenden Optiken zur Verfügung.Würde das System leben, gäbe es dazu auch Weiterentwicklung. So stelle ich fest, dass die Einsteigerschiene völlig gekappt wurde, es keine neuentwicklelten Objektive gibt und die Fremdhersteller ihre Objektivserien eingestellt haben. Offensichtlich werden nur noch Restbestände verkauft. FT lebt genauso wie der Spiegel bei Sony.
Und dass die neuen Objektive ausschließlich für das kleinere der beiden Bajonette und den Kontrast-AF produziert werden, ist dabei ja wohl selbstverständlich, denn für Olympus ist das DSLR-Zeitalter nach Aussagen diverser Manager schon am Ende der Zielgeraden.