• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Von MFT zur Kompakten?

Wie schon von einigen erwähnt, würde ich auch in die Richtung 1 Zoll Kompakte vorschlagen.
Hier ist für mich die Canon G7X Mark II der beste Kompromiss, da die Sonys mir viel zu fummelig sind.

Mir ging es ähnlich, habe aber meine OMD-EM5 behalten, dazu eine Kompakte GM5 von Panasonic und zum Knipsen/Video die Canon.
Der etwas kleinere Sensor wird durch die Offenblende bei schelchtem Licht fast ausgeglichen. Zudem ist RAW ja auch noch möglich.
 
Das gute bei Kameras mit so lichtstarken Objektiven ist, man brauch kaum so hohe ISO (für Hallensport nimmt man sowieso was anderes ;))

Noch nie einen Kindergeburtstag mit Reise nach Jerusalem fotografiert, wie? ;)
Hallensport ist überall
und schön wenn eine Kamera da mit hohen ISO kurze Zeiten ermöglicht, vorfocusieren, Serie und ab gehts es.:D
 
Eine "alte" RX100 bei Regen nach Sonnenuntergang bei Offenblende mit bewegten Motiven und der Notwendigkeit die Bewegungen einzufrieren. Das ganze dann bis hoch in Richtung ISO2500 bei wenig Kontrast (im trüben Wasser) und anschließender Ausschnittsvergrößerung und Tonwertkorrektur.

Also der Worst-Worst-Worst-Case. :D;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14382401&postcount=2291

Besser hätte ich das mit einer mFT auch nicht hinbekommen. Im Gegenteil - ein so lichtstarkes Weitwinkel gibt es quasi nicht zu kaufen.

P.S. Ja, im Tele wäre die mFT-Lösung zumindest mit einer Festbrennweite oder einem Premium-Objektiv ggf. im Vorteil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr edel :top:

Ja, immer wieder überraschend wie die Kompakten seitens der MFT-ler
unterschätzt werden?!
Unten ein Crop, Pen F mit 12mm und die RX100-4, beide gleiche Parameter (f2,2 und 1/200s),jpg ooc.

Mit ISO800 schon im kritischen Bereich für verwöhnte Augen und die Pen F (die auch noch besser als die M1) ist sicher auch etwas besser,
aber es braucht hier 200% um das rauszukitzeln (etwas weniger Details, mehr Artefakte).

 
Ja, immer wieder überraschend wie die Kompakten seitens der MFT-ler
unterschätzt werden?!
Unten ein Crop, Pen F mit 12mm und die RX100-4, beide gleiche Parameter (f2,2 und 1/200s),jpg ooc.

Ist ja komisch, warum das Ergebnis der RX so viel dunkler ist? Hmm...
Was man aber bei der PEN siehen kann ist die stärkere Entrauschung. Vermutlich liegen die Kameras via RAW noch näher zusammen.
 
Würde empfehlen deine OMD EM1 erstmal zu behalten und dazu eine (gebrauchte) Sony RX100 Mk1 zu kaufen. Damit kannst Du durchaus ernsthaft fotografieren und siehst, ob die Größe/Handling passt. Vielleicht ist ja nicht die eine die alles kann die Lösung sondern eine zweite, je nach Einsatzgebiet. Ich fahre mit der RX100 seit 3 Jahren als Zweitkamera bestens.

Hallo,

nochmals vielen Dank für eure Antworten!

Ich werde dem Tipp von koscri folgen und erst einmal die E-M1 behalten und schauen, ob ich günstig eine RX100 bekommen kann.

Und dann mal schauen ;-) ...

LG

Jörg
 
Nur mal so... wenn es 1" Zoll wäre noch die neue Panasonic DMC-LX15 ein Argument.

Aber Du hast Dich entschieden... Glückwunsch dazu. :top:
 
Ist ja komisch, warum das Ergebnis der RX so viel dunkler ist? Hmm...
Was man aber bei der PEN siehen kann ist die stärkere Entrauschung.

Wobei hier mehrere Dinge zusammen kommen, die Pen rauscht viel weniger (s. die Wände hinten, bei der Sony voll mit Artefakten) aber sie glättet auch etwas mehr. Das hätte sie gar nicht nötig - und das eröffnet Spiel bei Raw!

Dafür stellt die Sony auch die Kanten viel mehr auf was bei der Schrift auf den Flaschen sichtbar wird.
Da zeigt sie zT in 100% auch minimal mehr Details aber um den Preis von mehr "digitalem Dreck" im Bild.

Mit der Helligkeit stimmt, ich habe hier der Olympus die Zeit, Blende, ISO der RX aufgezwungen, für sie wäre aber eine kürzere Zeit besser (oben ist es zT schon ausgebrannt!),
so ist es zwar vergleichbar, aber zu hell bei der Olympus.
Ist aber ein reines Test- kein reales Problem, man steuert einfach gegen.

Wer sich die Bilder selbst genauer anschauen möchte, bitte sehr :)



 
Bei bestehender MFT Ausrüstung würde sich doch die Panasonic GM1 mit dem 12-32mm anbieten. Schön klein bei sehr guter BQ und die restlichen Objektiven passen zudem auch noch............
 
Auf jeden Fall, die GM5 habe ich auch noch und die gebe ich auch nicht so schnell nicht her. Von der Bedienung besser als die GM1, der Sucher ist nur für Notfälle sinnvoll.
 
Aber die kleinere Größe der GM1 ist kontraproduktiv, die GM5 ist besser zu händeln. Weniger ist nicht immer mehr. Leicht und taschentauglich sind ja beide.
 
Naja. Wenn der Blitz aufgesteckt wird nicht mehr.

Ist er bei mir selten, bin Ava-Light Fan. :)

Mit Blitz fotografierst Du nicht die Lichtstimmung wie es "in echt" ausgesehen hat.
Aber was Gesichter aufhellen bei Gegenlicht angeht oder Räume, klar, die Option ist nice to have.
Andererseits, wenn Blitz dann richtig und der Aufsatzblitz der GM5 ist viel besser als die interne der GM1 ;)

Hat alles pro und contra.
 
Die GF7 oder die neue GX800 finde ich noch praktischer als die GM5.
Das Klappdisplay ist mir meistens wichtiger als der doch sehr kleine Sucher der GM5.
 
Huhu,

ich finde es ja sehr nett, dass Ihr mir noch weitere Vorschläge macht, aber dies geht an meinem Interesse/Ziel vorbei.

Ich möchte keine zweite Systemkamera - wie schon ich schon geschrieben habe, ich habe mich entschieden.

Vielen Dank!

LG

Jörg
 
Für was hast Du Dich entschieden und warum.

Wir haben uns gerade für eine TZ 71 entschieden für meine Frau, Ihr war die K50 auf die Dauer doch to much.

Gruß Percy
 
Für was hast Du Dich entschieden und warum.
Manchmal hilft es, einfach den Thread zu lesen - bis Beitrag #26 hätte schon gereicht, müsste doch zu schaffen sein....:rolleyes:
Ich werde dem Tipp von koscri folgen und erst einmal die E-M1 behalten und schauen, ob ich günstig eine RX100 bekommen kann.

Die RX100 wurde es vermutlich, weil die gezeigten Bilder überzeugten und sie ...:
...den gewünschten relativ großen Sensor hat
...im gewünschten Brennweitenbereich liegt
...zumindest in Weitwinkel die gewünschte Lichtstärke bietet

Auch das hätte man durch Lesen herausfinden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten