• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Märchenwald zu Märchenwelten...

AW: Märchenwald

Du hast sicherlich Recht, was die Logik betrifft, das Licht kommt in diesem Fall von hinten, der Baum ist zu hell. Jedoch helle ich gerne den Vordergrund auf, um ihn etwas plastischer wirken zu lassen, ausserdem fand ich den Stamm viel zu schön um ihn im Dunkeln zu lassen:)
 
AW: Märchenwald

ich versuche jeweils das Bild mit so wenig Kontrast wie möglich und mit so wenig Tiefen wie möglich aufzunehmen, den Kontrast führe ich IMMER durch EBV hinzu.

Also sehe ich das richtig, dass du eher etwas heller belichtest, wenn es die Lichtverhältnisse erlauben? Und danach dann etwas Tiefe und Kontrast per EBV reinbringst? Ich finds nämlich cool :top::top:
 
AW: Märchenwald

Also sehe ich das richtig, dass du eher etwas heller belichtest, wenn es die Lichtverhältnisse erlauben? Und danach dann etwas Tiefe und Kontrast per EBV reinbringst? Ich finds nämlich cool

Vielen Dank :) Ja, du hast es genau richtig verstanden:) Ich checke nach jeder Aufnahme das Histogramm, meistens habe ich eine Belichtungskorrektur von 0.3 - 0.7 EV drin... in Lightroom drehe ich dann den Kontrastregler hoch... Ich mache das so, weil es mir in meiner Bearbeitung mehr Freiraum gibt, ich kann so selektiv Tiefen ins Bild reinarbeiten:)
 
AW: Märchenwald

Sehr schön :) Das muss ich demnächst unbedingt mal ausprobieren. Manchmal brauchts nicht viel um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Aber man muss erst mal drauf kommen ;) Ich bin nämlich eigentlich ein Freund der Unterbelichtung, um das Sonnenlicht draussen in den Griff zu kriegen; da würd ich im Leben nicht dran denken, mal überzubelichten. Natürlich geht das nur, wenn die Sonne nicht stark scheint und es am besten schön neblig ist.

Also ziehst du eher bei "schlechtem" Wetter los in den Wald?
 
AW: Märchenwald

Mann, bin ich froh, dass du immer wieder neue Bilder einstellst.
Sonst hätte ich die Vorherigen ja nie gesehen.

Einfall nur genial.:top:
Selbst wenn sie teilweise unrealistisch wirken, dass ist doch der Sinn eines "Märchenwaldes".

Ich bin ja selbst fleißige Waldspaziergängerin, aber ich habe nicht mal annähernd so tolle Bilder zustande gebracht.:(:(:(

Tschüss
Sabine
 
AW: Märchenwald

So und nun zum neuen Bild:

Wie schön, dass Du mal wieder was einstellst! Bin ein großer Fan Deines Märchenlooks :top:

Bin auch selbst ganz heiß auf die anstehende Nebelsaison, will doch mal sehen ob ich nicht auch ein paar schöne Waldbilder hinbekomme. Daher vielen Dank für die Tips, werde ich beherzigen!
 
AW: Märchenwald

Also: Ja, ich gehe eigentlich nur bei schlechtem Wetter fotografieren... Filter benutze ich in der Waldfotografie nicht, sonst natürlich schon:) Der unrealistische Look ist absolut gewollt und zieht sich eigentlich durch alle meine Bilder durch:D

Ich überbelicht auch nicht, wenn der Dynamikumfang zu gross ist, ausgefressene Lichter kann ich nicht gebrauchen :-) Aber sonst eigentlich immer dann, wenn es die Situation erlaubt: Der Vorteil ist mMn der grössere Spielraum in der EBV...

So hier mal ein Neues:


Märchenwald von Robin Halioua
 
AW: Märchenwald

Hallo Robin
ist wieder ein wunderbares Bild. So langsam kommt ja die Nebelzeit und der Wald ruft. Ich finde es richtig toll, dass du immer wieder neue Bilder zeigst. Nehme mal an die sind alle aus dem Sihlwald. Mal sehen ob ich es auch mal in den Sihlwald zum Fotografieren schaffe oder doch nur mit Sohn und Frau auf den Langenberg zum im Tierpark spazieren.
Has du für den Sihlwald eine Tip, wo man am besten hin fahren (Auto) sollte um in den Wald zu starten?

Gruss aus Winterthur.
 
AW: Märchenwald

Ein sehr tolles Foto.Hast aber auch des öfteren ein gutes Licht*neid*Ich warte noch immer auf Nebel(wo ich auch frei habe).
Glaub mit einem schönen Fliegenpilz(da beim Grasbüschel) wäre das Bild auch klasse:D

Gruss Markus
 
AW: Märchenwald

Ach Mann, wieder so ein wunderschönes Bild. :top:

Ich bin jetzt schon 3x mitten in der Nacht aufgestanden und weit aus der Stadt rausgefahren. ....Aber Nebel hatte ich im Wald leider nie! :(
Nur leichter Nebel auf den Feldern, der sich aber bei Sonnenaufgang auch ganz schnell verzogen hat.

Wahrscheinlich werden wir Flachlandbewohner wohl kaum ein so beindruckendes Bild zustande bekommen, auch Mangels Nebel.

Trotzdem freue ich mich immer wieder über neue Fotos von dir.

Tschüss
Sabine
 
AW: Märchenwald

Ja das mit dem Nebel ist so eine Sache.. Ich habe da grosses Glück, da wir hier viel Nebel haben.. ausserdem befindet sich der Wald häufig an der Hochnebelobergrenze :-)

So hier mal etwas von dieser Woche: Ein Idee, die ich schon lange hatte, und nun endlich umsetzen konnte: Bin doch tatsächlich mit einem Zylinder im Wald spazieren gegangen:D


A ghost story von Robin Halioua
 
AW: Märchenwald

Cool, auch die Idee dich da mit einzubauen. Mit deinem Revier hast du es echt gut, denn auf Kuppen bzw. auf einem Grat ist der Wald so wunderbar licht. Also wieder eine ganz andere Stimmung als bei vielen von uns (im Flachland), wo Wälder ja i.d.R. Forst-bewirtschaftet sind, somit stets sehr dicht und dunkel...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Märchenwald

Wow, geniale Bilder!
Ich finde Waldbilder unheimlich schwer zu realisieren. Du machst es aber echt perfekt.
Lustig finde ich dein Zitat, dass du eigentlich nur bei schlechtem Wetter raus gehst. Aber klar ,sonst findet man nicht so eine Nebelbrühe, die deine Fotos so märchenhaft macht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten