• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Kamera direkt auf USB?

mefra

Themenersteller
Hallo zusammen,

für die bevorstehende Urlaubsreise suche ich eine Möglichkeit die Foto´s während der Reise auf ein anderes Medium zwischen zu speichern.

Bisher habe ich immer mein (altes, schweres) Notebook mitgeschleppt, und dort die Foto´s auf dei HD kopiert.
Auch mit dem Thema Tank habe ich mich schon befasst, doch denke ich, dass das eine Nummer zu groß für mein Vorhaben ist.

Gibt es eine Möglichkeit, die Foto´s von der Kamera (D80) direkt ohne PC/notebook auf einen USB-Stick zu kopieren :confused: :confused: :confused:

Auf dem Stick müsste dann ein tool beim Anschluß der Kamera gestartet werden, dass den Kopiervorgang direkt auslöst.

Habt Ihr Euch mit einer solchen Lösung schon mal beschäftigt? Oder gibt es schon so etwas??

In der Suchfunktion habe ich darüber nichts gefunden :(


@Modi,
falls ich ich hier falsch bin, bitte verschieben. Danke ;)
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Moinsen.

Auf einem Stick kann man nix ausführen. Kauf doch einfach mehrere Speicherkarten... :)
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Such doch mal nach Imagetanks/Phototanks.:)

Nimm dir Zeit beim Durchlesen der Threads. Diese Option wurde bereits vom TO augeschlossen! :top:

Mein Tipp wäre daher auch mehrere Flash-Karten zu benutzen!

Ein USB-Stick bräuchte für die entsprechenden Programme ein Betriebssystem welches alleine vom Stick läuft und sich mit der Kamera versteht. Genau für diesen Grund wurden ImageTanks gebaut!

Alternativ kannst du die Fotos doch in einem PC-Laden auf CD's / DVD's brennen lassen! Quasi als Backup! Sollte für ein paar Euro machbar sein.
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Es gibt eine USB Copybridge mit der man einfach die Bilder seiner Kamera auf ein anderes USB-Devices kopieren kann. Habe selbst hier noch eine rumliegen die ich nicht mehr benötige, kannst dich ja bei Interesse per PN melden.

Diese Teile gibt es glaube ich auch mit Prüfungsfunktion. Das heißt, das Gerät prüft nach Beendigung des Kopiervorgangs ob auch tatsächlich alle Daten angekommen sind!
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Ja stimmt die überprüfen nach dem Kopieren ob alles geklappt hat, allerdings habe ich bisher auch nur diese eine Version von den CopyBridges entdeckt in unterschiedlichen Farben und Herstellern. Denk mal das ist nicht anderes wie nen Imagetank ohne HDD.
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Hallo zusammen,

für die bevorstehende Urlaubsreise suche ich eine Möglichkeit die Foto´s während der Reise auf ein anderes Medium zwischen zu speichern.

Bisher habe ich immer mein (altes, schweres) Notebook mitgeschleppt, und dort die Foto´s auf dei HD kopiert.
Auch mit dem Thema Tank habe ich mich schon befasst, doch denke ich, dass das eine Nummer zu groß für mein Vorhaben ist.

Gibt es eine Möglichkeit, die Foto´s von der Kamera (D80) direkt ohne PC/notebook auf einen USB-Stick zu kopieren :confused: :confused: :confused:

Auf dem Stick müsste dann ein tool beim Anschluß der Kamera gestartet werden, dass den Kopiervorgang direkt auslöst.

Habt Ihr Euch mit einer solchen Lösung schon mal beschäftigt? Oder gibt es schon so etwas??
@Modi,
falls ich ich hier falsch bin, bitte verschieben. Danke ;)

das Thema hatten wir schon so oft

1 mus die Cam die USB bridge bedienen wollen, macht nicht jede Cam
2 muss die USB bridge mit Akku daherkommen, sonst braucht man immer eine Steckdose
3 muss die USB bridge eine USB Platte mit Strom versorgen,

weil sonst hat es keinen sinn,

wenn du aber nicht auf eine Platte sichern willst, also auf einen USB Stick, dann könnte man diese Speicherzellen auch gleich in mehr CF Karten stecken, damit entfällt die Bridge und die Stromversorgung, sehe also dein Problem nicht

wenn CF zu Sicherung, dann Imagetank oder wenn zu flash, dann mehr Speicherkarten, erklärt mir einer den Sinn von USB Bridges :confused:
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Der Sinn von USB Copy Bridges "war" das Speicherkarten sehr teuer und externe Festplatten günstiger waren... deswegen habe ich mir damals eine gekauft. :top:
 
AW: Von Kamera direkt auf USB ??

Der Sinn von USB Copy Bridges "war" das Speicherkarten sehr teuer und externe Festplatten günstiger waren... deswegen habe ich mir damals eine gekauft. :top:

und wie läuft das real ?
hat die Bridge Akkus ?
kann sie externe Platten mit Strom versorgen ?

ich frag nur weil ich mir das nicht vorstellen kann, habe seit Anfang an Imagetanks (Xdrive3310, PD7x, PD70x, Xdrive 3320), incl. Kartenleser, Akku und 2,5" Platte on Board, alles im kompakten Gehäuse und ohne externen Strom nutzbar.

nun nutze ich fast nur noch den 3320, auch als Radio, Muckespender MP3 oder Hörbuchlieferant.
 
Ja die Bridge hat 2 AAA Batterien und konnte meine 2,5" Festplatte mit Stromversorgen das muss aber nicht mit allen 2,5" Festplatten klappen mit USB Sticks sollte es allerdings keinerlei Probleme geben.
 
Ja die Bridge hat 2 AAA Batterien und konnte meine 2,5" Festplatte mit Stromversorgen das muss aber nicht mit allen 2,5" Festplatten klappen mit USB Sticks sollte es allerdings keinerlei Probleme geben.

wielange denn ? 2x AAA sieht nicht grad lang aus für Festplatte

und zu USB Stick sichern, gähn, entweder 2 MB/s Schreibgeschwindigkeit und billig oder 20MB/s Schreibgeschwindigkeit und teuer, da lob ich mir dann mehr CF oder SD
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Wenn ich es mir so recht bedenke, bin ich grundsätzlich mit weiteren Speicherkarten eigentlich nicht schlecht bedient.

Aber, ich denke, ich werde mir noch eine zweite sd-Karte kaufen und mein Notebook mitnehmen, so kann ich dann schon vor Ort die Fotos sortieren und selektieren und immer mit einen leeren Speicherkarte weiterarbeiten.

Und ggf. können die Kid´s bei schlechtem Wetter noch eine DVD gucken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten