• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von K50 auf ... (Kaufberatung)

Das mit dem Winkelsucher ist für mich auch keine Lösung.
Zum einen wie du schreibst mit der Montage.
Zum anderen ist er nicht WR. Wenns regnet läuft wasser rein und die scheiben beschlagen.

Ich habe die in Frage kommenden Bodys mal auf dpreview verglichen.

Mich reizt glaube ich die KsII am meisten. auf den schwenk display habe ich schon lange gewartet. Ich denke im November wird es wieder Cashback geben...solange kann ich noch warten. Habe ja noch meine Kx.
 
@NeverAgain: Kann die KSII nicht sogar mit dem Smartphone Tablet gesteuert werden oder habe ich das falsch verstanden?
Das mit der K3 wäre auch interessant mit der Flucard: Ist das nur eine reine Bildübertragung oder kann die Kamera auch mit dem Tablet / Smartphone gesteuert werden?

habe die K-3 mit FluCard: es funktioniert an meinem (Medion-) Tablet bzw. einem Smartphone: jeweils mit Firefox für Android, aber die Geräte (Tablet + Smartphone) sind ja nun auch nicht WR, also ... ?!

Man kann im Hochkant-Format (das ist quasi Bedingung, damit man das Menü am Tablet/Smartphone auch sieht) scharfstellen, die Blende etc. auswählen und natürlich auch auslösen, Bilder von der FluCard anschauen. Nach Prüfung auf Funktion habe ich es aber bislang gelassen, weil die Zeit bis sich alle Geräte via WLAN "gefunden" haben ist mir zu lang(weilig).
Die Anzeige des Bildes funktioniert wie gesagt nur auf ca. 50 % des Tablet- bzw. Smartphone-Displays, wenn man das Menü bedienen will. Das benötigt eben auch Platz.

Fazit: Nettes Spielzeug, aber leider (noch) nicht ausgereift. Für bodennahe Aufnahmen (selten) lege ich mich daher auch auf den Boden.

Man kann übrigens auch externe Displays über HDMI an die K-3 anschließen ! ... habe das aber wg. zu geringer Auslastung bislang nicht ernsthaft erwogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach ist ein Modell von Samsung und Sony weitestgehend WR.
Anm. bei den Obstgeräten (die mit dem Apfel) habe ich nicht nur ein halbes Bild.
(I-Pad Air und Ifön 5)
 
Mein Sony smartphone ist wasserdicht. das kann ich auch im waschbecken waschen. bei richtig starken regen wird die bedinung schwierig, wenn die regentropfen drauffallen...
 
zum Thema Eigenbau-Fieldmonitor:
Bodennah geht toll:
Bastelei III: Eigenbau-Fieldmonitor
Ist etwas veraltet, mittlerweile gibt es aus derselben Quelle auch einen baugleichen 8"-Monitor.
Das größte Thema ist der Gehäusebau, die Verbindung über HDMI geht zumindest bei mir problemlos.
Vielleicht gibt es erschwingliche fertige kleine Displays, z.B. von der Auto-Kopfstützen-DVD-Playern, die haben oft einen zweiten Monitor dabei.
 
hey traubensaf2

ich hatte bis vor 2 monaten die k-50 und hab jetzt die ks-2. die k-50 war nämlich leider defekt, rückgabe bei amazon zum glück ganz einfach möglich. eigentlich hätt ich die k-50 wieder genommen, war nämlich sehr zufrieden mit der, aber da hab ich durch zufall noch die ks-2 entdeckt (hat mich gewundert da es die schon gab, die ks-1 war für mich uninteressant, da ohne schwenkdisplay). ich habe nämlich das schwenkdisplay so schrecklich vermisst seitdem ich von einer bridgekamera auf die pentax k-30 umgestiegen bin (und unbedingt bei pentax bleiben wollte). Der Schwenkmechanismus der Ks-2 ist sehr wertig, stabil und lässt sich leicht drehen. Man hat beim Umschwenken definitiv nicht das Gefühl, dass man was kaputt machen könnte. Menüführung und Bedienung kommt man als K-50 Nutzer, bis auf eine Ausnahme, super mit klar.

Jetzt meine fünf Kritikpunkte an der Kamera:
1. Das Einschalträdchen hat im Gegensatz zur K-50 nicht nur die Positionen Ein und Aus, sondern auch noch Filmmodus und der sitzt ganz rechts. Schalte ich meine Kamera, wie von der K50 gewohnt, ein, lande ich automatisch im falschen Modus. Es ist ne Kleinigkeit, aber das nervt!

2. Für die K30/K50 hatte ich einen AA-Adapter und mir massig Eneloops zugelegt. Der Adapter passt nicht in die KS-2..... AA Akkus können nicht verwendet werden. Sehr sehr seeehr schade.......

3. Die Oberfläche
Was mir gefällt, ist, dass die KS-2 wieder schön kantig aussieht. Die K50 war runder, spielzeughafter als die K-30. Aber leider ist die gleiche empfindliche Oberfläche der K-50 bei der KS-2 erhalten geblieben. Meine Pentaxe waren bisher alle weiß (2x K-30, 1x K-50 und nun KS-2). Die weiße Oberfläche der K-30 war einfach total schmutzunempfindlich, wunderbar. Dahingegen muss die KS-2 bzw die K-50 nur einmal etwas leicht steifen und hat gleich bunte Striche.... Ich hätte die KS-2 ja auch in schwarz genommen, aber die weiße war um 100€ günstiger :rolleyes:

4. Chip
Im Gegensatz zur K-50 ist der Chip kleiner und die Auflösung größer... Mhhh.... das hat mir von den Daten her nicht so gefallen, aber ich merk keinen Unterschied bei der Bildqualität

5. Das Objektiv
Jetzt zum Wichtigsten und das geht für mich gar nicht. Dieses dämliche 18-50 Objektiv.... Erstmal fällt der Objektivdeckel bei der kleinsten Berührung ab, dann ist der Zoomring sowas von klein ausgefallen. Ich pack IMMER daneben (bzw such ich ne Ewigkeit, bis ich dann schließlich das Foto machen kann) und dann muss man vor dem Fotografieren auch noch die Verriegelung lösen.... Jaa, das Objektiv soll dadurch flacher werden, aber da hab ich lieber ein etwas längeres Objektiv und dafür nicht den lästigen Zusatzschritt. Im Vergleich zum Kitobjektiv der K50 haben wir hier auch einen kleineren Brennweitebereich und weniger Lichtstärke (4.0-5.6).

Fazit: Das Objektiv geht für mich gar nicht, das wird ausgetauscht, mit den anderen Kleinigkeiten kann ich leben, auch wenn es unschön ist. Dafür großes Plus: das Schwenkdisplay! Und aus diesem Grund würd ich mich wahrscheinlich wieder für die KS2 entscheiden! Wie hier schon jemand sagte, da gibts nicht so viele Alternativen bei Pentax ;-)

Da dir bodennahe Fotos wichtig sind und du für Macrofotos eh nicht das Standardobjektiv nehmen wirst. Eine definitive Kaufempfehlung von mir für dich!

Liebe Grüße!
 
Hallo rem1986,
danke für deinen Beitrag.

Die normalen Akkus sind bei beiden die gleichen? Ich habe nämlich noch einen Ersatz rumliegen. Die AAs habe ich in letzter zeit nicht mehr benutzt bzw. nur noch für mein Blitz oder mein GPS.

Ich bediene meine Kamera in der Regel blind. ich weiß wo meine Knöpfe sind. Ich denke das es sicherlich eine Umstellung wird aber das wird schon funktionieren. Etwas unangenehm soll ja auch das Kreuz sein.

Ich habe die Oberfläche der Kx geliebt. Die fühlt sich sehr gut an. Mit der K50 war ich nicht zufrieden aufgrund des Plastikgefühls. Ich hoffe das das Material wieder ein bisschen besser ist. Weiß werde ich nicht nehmen, da ich oft draußen bin und die Kamera auch schmutzig wird.

Kein Unterschied in der Bildqualität ist schade. Ich hätte noch einen Tick besser erwartet. Insbesondere für Größere Drucke. Aber es kommt ja auch auf das Objektiv an.

Bei dem Standard Objektiv ist für mich das WR am wichtigsten. Den dieses Objektiv setze ich auch bei Regen ein. Der Vorgänger konnte mich nicht überzeugen, da bereits nach wenigen Tröpfchen wasser drin war und bei Temperaturunterschieden sofort beschlagen. Ich hoffe das neue ist dahingehend besser abgedichtet. Für schönes Wetter hätte ich noch ein altes Standard Objektiv von meiner Kx.

Ich denke, dass ich die Ks2 nehmen werde. Obwohl der Preis einer K3 auch verlockend ist, ist das Klappdisplay wichtiger für mich. Da ich zur Zeit nicht fotografiere warte ich noch ein bisschen ab.
 
Hallo traubensaf2

sorry ich hab gar nicht mitbekommen, dass du geantwortet hast.

Wahrscheinlich hast du inzwischen bereits eine neue Camera? :-))

Ja die Akkus von K-30/K-50/KS-2 sind die gleichen. Ich konnte meinen alten Ersatzakku weiterverwenden.

Ich war inzwischen das erste Mal mit der KS-2 im Urlaub und bin super zufrieden! Wie befürchtet, hab ich manchmal den Videomodus eingeschaltet, aber sonst ging die Umgewöhnung blitzschnell. Das Kreuz hat mich gar nicht gestört. Die kannst du sicher schnell auch blind bedienen ;-)

Für größere Drucke ist die Bildquali sicher besser, sind ja mehr MP, ich betrachte meine Bilder meist nur bei normaler Bildschirmauflösung oder gedruckt in relativ kleiner Größe.

Für den Urlaub hatte ich mir übrigens noch schnell ein neues Objektiv gekauft. Gebraucht vom Händler und das "alte" in Zahlung gegeben. Mit dem Objektiv (Pentax 16-45 F4,0) bin ich auch super zufrieden, leider kein WR, aber mit dem kleinen Standardding an der KS-2 wär ich nicht glücklich geworden :-D

Falls du dir die KS-2 kaufst, gib mal Bescheid, wie zufrieden du bist :-)

LG
rem
 
Habe mir als leichtes Zweitsystem zusätzlich zu K-5 und K-5II die K-S2 gekauft. Und jetzt fotografiere ich fast nur mehr damit.
Schärfere Bilder (wegen fehlendem AA - Filter) und das Klappdisplay sind die wichtigsten Gründe.

rem1986 schreibt: kleinerer Chip. Das stimmt nicht. Ist alles Crop-Faktor 1,5.

Was bei der K-S2 auffällt: gegenüber der K-5 braucht das Einschalten länger.

Ich bin auch mit dem 18-50 sehr zufrieden. Ist mein erstes HD - Objektiv und die Gegenlichtfestigkeit ist wirklich beeindruckend. Allerdings ist meins nicht aus einem Kit und hat daher eine Gegenlichtblende, der Deckel sitzt darauf schon fast zu fest.
 
.....
4. Chip
Im Gegensatz zur K-50 ist der Chip kleiner und die Auflösung größer... Mhhh.... das hat mir von den Daten her nicht so gefallen, aber ich merk keinen Unterschied bei der Bildqualität

Nicht das es am Ende noch jemand ungeprüft übernimmt...
Beide haben einen APS-C Sensor, NUR die Auflösung unterscheidet sich, nicht jedoch die Sensorfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry! hab grad nochmal nachgeschaut, ist ja echt exakt gleich groß. hatte das mal irgendwann verglichen und muss einen falschen wert gegooglet haben :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten