Hi Frank,
noch ein paar Worte von mir:
Ich habe alle 3 Kameras im Haus, angefangen habe ich mit der K-r, aufstiegen zur K5ii, dazu kam ne günstige K20D als Backup und für schmutzige Sachen ( Höhleneinsätze usw ). Die K30 hat meine Mutter jetzt seit 2 Jahren, die ich immer mal mit benutze, wenn ich ne Kamera als Backup brauche, die High Iso kann.
Die K5ii und die K30 scheinen ähnliche Sensoren zu haben, glaube sogar die gleichen. Die interne Datenverarbeitung scheint bei der K30 etwas besser zu sein, OOC sehen dir K30 Bilder etwas gefälliger aus. Wenn sie erstmal im Raw Converter waren, absolut kein Unterschied mehr sichtbar, da spielen dann so viele Faktoren wie Objektive und Licht eine deutlich größere Rolle als der Sensor. Das Gehäuse der K5 oder K5ii ist eine bis zwei Nummern hochwertiger und besser als das der K30. Robust sind sie beide, aber was die Haptik und die Einstellungsmöglichkeiten angeht, ist die 5er Serie klar besser und du wirst nichts vermissen, was du an der K20 hattest. Was man bei der K30 nicht garantieren kann.
Zur AF Problematik der K5 kann ich nichts sagen, da ich diese übersprungen habe. Wenn du aber mit der K20 zurechtkamst, wirst du auch mit der K5 zufrieden sein. die K5ii ist dann aber nochmal präziser und sicherer.
Abschließend:
Die Bildquali gibt sich zwischen K5, K5ii und K30 nichts, bzw nicht soviel, dass man es im normalen Alltag merken würde.
Die K5 ist die komplettere Kamera im Vergleich zur K30, besseres Gehäuse, die K30 ist etwas moderner mit Funktionen wie Fokuspeaking und bessere Videofunktion. Wenn du von der K20 kommst, wird dir das K5 Gehäuse besser gefallen.
Die K5ii ist die K5 mit besserem AF bei Kunstlicht, ob dir das wichtig ist, musst du wissen.
Mein Tipp: Such dir ne gebrauchte K5. Fotografier mit ihr und wenn du merkst, dass der AF für deine Ansprüche nicht ausreicht, verkauf sie wieder. Du legst kaum Geld drauf, die Gebrauchtpreise sind inzwischen recht stabil.
LG Michael