• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von K20 auf K5 oder K30...was rauscht weniger

Ich würde eher sagen, dass nicht alle K5 Nutzer in den Lichtbedingungen fotografieren, bei denen der AF schlechter funktioniert / daneben liegt. ...

Ich bin einer der K-5 Nutzer, die bei diesen Lichtbedingungen fotografieren und mich hat die Kamera nie enttäuscht!
Obwohl ich, verunsichert durch das Foren-Geschreibsel, Testfotos unter wirklich extremen Bedingungen gemacht habe.
 
Ich habe meine K-5 nun auch schon einige Jahre, kurz vor Garantieende hab ich sie mal eingeschickt, weil die Wasserwaage von Beginn an nicht richtig justiert war.

Perlenketten? Fokussierprobleme bei Kunstlicht? Fehlanzeige!

Ich bin mit meiner K-5 so zufrieden, daß ich einen Wechsel bisher nicht in Betracht gezogen habe und ich hatte davor schon oft gewechselt:
Angefangen mit der *ist DL2 zur K100D, K100D Super, K10D, K20D und K-7 nutze ich jetzt schon seit Längerem die K-5 und K-01.
 
Es interessiert niemanden ob MEINE K5 irgendein Problem hatte welches Deine K5 nicht hatte, es interessiert aber sehr wohl, dass es mit der K5 mehr AF-Probleme gibt/gab als mit der K5II.

Niemand der bei klarem Verstand ist und sich in den letzten Jahren ein klein wenig mit Pentax-Kameras beschäftigt hat, würde jemals das Gegenteil behaupten. Und jeder der zu gleichem Preis die Wahl zwischen der Einser und der Zweier K5 hätte, würde die Zweier wählen. Also jeder ausser den 2-3 bezahlten Schreiberlingen hier im Forum...:rolleyes:

Das kurze Erwähnen der Perlenkette und des Einfrierens unterstreicht nur nochmal die Tatsache, dass es sich bei der K5 um den größten Rohrkrepierer der neueren Pentax-Geschichte handelt.

Übrigens ist im DFN heute die erste K3II eingefroren, also alles beim Alten :p

Also lieber TO, ich weiß im Moment nicht wie hoch der Mehrpreis zur K5II ist, aber wenn es irgendwie machbar ist, dann nimm die II.

Gruß
Jörg
 
Und jeder der zu gleichem Preis die Wahl zwischen der Einser und der Zweier K5 hätte, würde die Zweier wählen. Also jeder ausser den 2-3 bezahlten Schreiberlingen hier im Forum.

Ach, bei gleichem Preis würde *jeder* die II empfehlen, denn die II hat unbestritten Vorteile, aber keinen einzigen Nachteil gegenüber der I (oder?).

Also lieber TO, ich weiß im Moment nicht wie hoch der Mehrpreis zur K5II ist, aber wenn es irgendwie machbar ist, dann nimm die II.

Eine Frage des Budgets und der Möglichkeiten. Gebrauchte K-5 II sehe ich bei ca. 450-600 Euro. Gebrauchte K-5 I sehe ich bei ca. 300-450 Euro. Beides mit oder ohne Kit, Garantie, je nach Zustand.

Wenn man wenig Lowlight macht und ein Rückgaberecht oder noch Garantie für eine K-5 I hat, kann man schon auch ne K-5 I nehmen. Für die ganz wichtigen statischen Fotos kann man ja auch mal den LiveView benutzen, wenn man der AF-Güte nicht 100%ig traut. Genauso gut kann man die K-30 oder die K-50 kaufen, wenn man die Extras der K-5en nicht braucht.

MK
 
Ach, bei gleichem Preis würde *jeder* die II empfehlen, denn die II hat unbestritten Vorteile, aber keinen einzigen Nachteil gegenüber der I (oder?).

Das ist natürlich Schwachsinn, was ich da geschrieben habe. Ich wollte sagen, dass jeder die K5II nehmen würde, wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt.

Gruß
Jörg
 
Nun is aber gut.... ;)

Die K-5 II ist sicher besser als die K-5, für den gleichen Preis würde ich natürlich auch die IIer nehmen.

Tatsache ist auch, daß es anfangs Probleme mit Perlenketten gab und das AF Problem bei vielen K-5 nie richtig beseitigt werden konnte.

Welcher Prozentsatz der K-5 von Mängeln betroffen war oder noch ist, weiß vermutlich nur Pentax selbst.

Daß die K-5 der größte Rohrkrepierer der neueren Geschichte ist, kann ich mir aber nur schwer vorstellen:
Wenn die K-5 wirklich so ein Flop gewesen wäre, dann würde die Produktpalette von Pentax jetzt sicher anders aussehen und es würde in naher Zukunft wohl auch keine Kleinbild-DSLR geben.

Es gibt auch bei anderen Herstellern oder anderen Produkten Gurken, über die in diversen Foren geschrieben wird. Der Großteil der zufriedenen Kunden bekommt davon aber gar nichts mit.

Schön, daß du für dich die richtige Entscheidung getroffen hast und deine Pentaxausrüstung verkauft hast, ich habe dazu jedenfalls keinen Anlass.
 
Hallo,

erstmal noch ein Danke für die rege Beteiligung :)

Ja, wenn der Preisunterschied nicht so deutlich wäre, würde ich auch sofort die II oder IIs nehmen...er ist aber deutlich und ob ich mir das leisten kann, weiß ich im Moment noch nicht genau.

Zudem geht es mir ja um die Unterschiede zu meiner jetzigen K20, und wenn ich das richtig interpretiere ist die K5 dieser deutlich überlegen.

LG Frank
 
Moin Frank,
Egal ob K-5I oder K-5II. Der K-20D sind beide überlegen.
Wenn Du allerdings die Möglichkeit hast eine II/s mit akzeptablen finanziellem Mehraufwand zu erwerben, würde ich zu dieser raten. Wie ja auch schon alle anderen hier im Trööt.

AF besser und nicht so empfindlich bei speziellen Lichtsituationen.
Vermutlich aber werden die meisten User der K-5I davon gar nichts wissen, sofern diese nicht durchs Forum darauf aufmerksam gemacht wurden.
 
Hi Frank,

noch ein paar Worte von mir:

Ich habe alle 3 Kameras im Haus, angefangen habe ich mit der K-r, aufstiegen zur K5ii, dazu kam ne günstige K20D als Backup und für schmutzige Sachen ( Höhleneinsätze usw ). Die K30 hat meine Mutter jetzt seit 2 Jahren, die ich immer mal mit benutze, wenn ich ne Kamera als Backup brauche, die High Iso kann.

Die K5ii und die K30 scheinen ähnliche Sensoren zu haben, glaube sogar die gleichen. Die interne Datenverarbeitung scheint bei der K30 etwas besser zu sein, OOC sehen dir K30 Bilder etwas gefälliger aus. Wenn sie erstmal im Raw Converter waren, absolut kein Unterschied mehr sichtbar, da spielen dann so viele Faktoren wie Objektive und Licht eine deutlich größere Rolle als der Sensor. Das Gehäuse der K5 oder K5ii ist eine bis zwei Nummern hochwertiger und besser als das der K30. Robust sind sie beide, aber was die Haptik und die Einstellungsmöglichkeiten angeht, ist die 5er Serie klar besser und du wirst nichts vermissen, was du an der K20 hattest. Was man bei der K30 nicht garantieren kann.

Zur AF Problematik der K5 kann ich nichts sagen, da ich diese übersprungen habe. Wenn du aber mit der K20 zurechtkamst, wirst du auch mit der K5 zufrieden sein. die K5ii ist dann aber nochmal präziser und sicherer.

Abschließend:

Die Bildquali gibt sich zwischen K5, K5ii und K30 nichts, bzw nicht soviel, dass man es im normalen Alltag merken würde.

Die K5 ist die komplettere Kamera im Vergleich zur K30, besseres Gehäuse, die K30 ist etwas moderner mit Funktionen wie Fokuspeaking und bessere Videofunktion. Wenn du von der K20 kommst, wird dir das K5 Gehäuse besser gefallen.

Die K5ii ist die K5 mit besserem AF bei Kunstlicht, ob dir das wichtig ist, musst du wissen.

Mein Tipp: Such dir ne gebrauchte K5. Fotografier mit ihr und wenn du merkst, dass der AF für deine Ansprüche nicht ausreicht, verkauf sie wieder. Du legst kaum Geld drauf, die Gebrauchtpreise sind inzwischen recht stabil.

LG Michael
 
Hallo,

die Entscheidung ist gefallen :eek:

...es wird eine K5 ...die ich für einen sehr guten Preis von einem Forumsmitglied bekomme.

...ist jetzt unterwegs zu mir :)

...das ein Batteriegriff drunter hängt behagt mir dabei zusätzlich ;)

Danke für eure Hilfe!

Werde zu einem späteren Zeitpunkt dann auch kundtun, ob sich der Wechsel aus meiner Sicht gelohnt hat.

LG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten