• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von heute auf morgen zu bunte Anzeige. Woran könnte das liegen?

dscheikei

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe mal wieder ein Problem mit der Farbdarstellung unter Windows.
Und zwar sind die Farben in Windows-Anwendungen scheinbar plötzlich zu bunt. Mit scheinbar meine ich, dass ich der Meinung bin, dass das Problem von heute auf morgen entstanden ist. Das schließt nicht aus, dass es ein langsamer Prozess war, den ich erst jetzt bemerkt habe.

Konkret:
Die Farbdarstellung der meisten Anwendungen ist zu bunt. Es sind alle Farben betroffen, besonders fällt es im Rotbereich auf.
Betroffene Programme sind IE7, Firefox 3, Windows Faxviewer, T-Online eMail, IrfanView, was man eben so täglich braucht. Das Betrifft nicht nur Fotos, sondern auch Programmelemente. So ist z.B. der Forenhintergrund hier deutlich ins rötlich/magenta verschoben (war bisher mehr blau). Und wenn ich mit dem Mauszeiger auf einen Link deute (z.B. einen Usernamen) erscheint dieser in knallig leuchtendem rot (war früher gedämpfter). Bilder im Forum oder in Viewern sind viel zu rot. Sehr deutlich ist das bei Hauttönen zu sehen. Das sieht aus wie Sonnenbrand.
Komisch ist, dass im PS die Farben völlig i.O. sind.

Je nach Verwendungszweck habe ich Bilder in sRGB oder in AdobeRGB auf dem Rechner. Waren bisher die AdobeRGB Bilder erwartungsgemäß zu blass in nicht Farbmanagement-Programmen sehen sie jetzt ganz OK aus. Die sRGB Bilder sind jetzt schrill bunt. PS macht, was die Farbdarstellung angeht, keinen Unterschied (Farbraum in PS ist AdobeRGB).

Ich habe ein Dual Monitor System. Auf dem alten 19" Iiyama Vision Master ist alles i.O. Nur der neue Hauptmonitor, der 22" Eizo S2231 hat das Problem.

Beide Monitore sind mit dem Spyder 3Pro mit der eigenen Software kalibriert, die Profile läd der LUT Manager. Natürlich habe ich den Eizo neu kalibriert seit er zu bunt ist. Hat aber nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hat sich vielleicht mit einem Windows Update etwas am System verändert? Kann ich versehentlich irgendwo irgendwas umgestellt haben?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Jochen
 
Tausch mal die Monitore aus & sieh, ob das Problem mitwandert. Dann ist schonmal klar, ob der Monitor oder die Grafikkarte als Ursache in Frage kommen...
 
Dürfte daran liegen, daß der neue Eizo ein Widegamut-Monitor ist.
Programme ohne Farbmanagement stellen daher alles etwas bunt dar. Die meisten Programme die du aufzählst, sind ohne Farbmanagement, außer Photoshop und Firefox (sofern man es dort eingeschaltet hat, hast du scheinbar nicht).

In der Werbung wird zwar immer gesagt, daß ein Widegamut-Monitor ganz toll ist, nur vergessen die dabei zu sagen, daß es nur bei Programmen mit Farbmanagement was bringt, wo es ja auch richtig ist.

Jürgen
 
Dürfte daran liegen, daß der neue Eizo ein Widegamut-Monitor ist.
Programme ohne Farbmanagement stellen daher alles etwas bunt dar. Die meisten Programme die du aufzählst, sind ohne Farbmanagement, außer Photoshop und Firefox (sofern man es dort eingeschaltet hat, hast du scheinbar nicht).

In der Werbung wird zwar immer gesagt, daß ein Widegamut-Monitor ganz toll ist, nur vergessen die dabei zu sagen, daß es nur bei Programmen mit Farbmanagement was bringt, wo es ja auch richtig ist.

Jürgen

Das erklärt aber nicht, warum es die letzten drei Monate funktioniert hat :confused:

@ Manni1: Monitore tauschen versuche ich erst morgen. Melde mich dann wieder.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten