schneizel
Themenersteller
Hallo,
wer meine Beiträge bisschen verfolgt hat, wird schon bemerkt haben dass ich nicht mehr ganz glücklich bei Fuji bin, obwohl in Sachen Objektive usw. Fuji echt keine Wünsche offen lässt. Nachdem ich mit der X-E1 von Fuji vor 13 Jahren sehr glücklich war, und die Kamera für ihren unheimlich analogen Look geliebt habe, hat sich mein Kauf einer X-E4 vor 2 Jahren dann leider als Fehler herausgestellt.
Es ist natürlich sehr subjektiv und eine Frage des Geschmacks, zumal sich das Fujifilm Angebot nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, doch wirklich zufrieden stellte mich die Kamera nie, und hat zuletzt immer häufiger gegen meine uralte Sony A7 (erstes Model) von 2014 den Kürzeren gezogen.
Richtig übel empfinde ich bei Fuji die Farben in Natur, oder noch schlimmer, die Hauttöne bei kaukasischen Menschen.
Ansonsten hätte Bedienung, Haptik und die leichten, kleinen Objektive für mich gepasst. Aber was hilft es, wenn man am Ende des Tages praktisch bei jedem Bild denkt "Mit Sony oder Ricoh hätte das Bild eher meinen Vorstellungen entsprochen". Problematisch war auch mein Zusammenspiel mit dem Fuji 27/2-8, weil es einfach nicht meine Brennweite ist. 35mm (KB) waren für mich immer pure Magie, das konnte ich mit den 27mm (40mm KB) hier nie erreichen. Aber jetzt noch mal ein neues Objektiv in ein System werfen, wo ich sowieso schon unglücklich bin?
Daher versuche ich mal hier mir ein wenig Bestätigung, oder sogar nochmal andere Eindrücke zu holen.
Die Idee ist aber, mich von der kompletten Fujifilm Ausstattung zu trennen, und damit dann in ein einziges, bleibendes System zu gehen. Ich bin es ohnehin leid, von gleich zwei Herstellern Bodys, Akkus usw. im Schrank zu haben. Es wäre nett endlich mal alles auf ein Branding zu vereinen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Alltag, Ausflüge, Natur (kein Wildlife), Urlaub, Street,
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell:
Fujifilm X-E4
Fujifilm X-E1
Fuji 18/2
Fuji 27/2.8
Fuji 35/1.4
Ricoh GRIII
Sony Alpha 7
Sony FE 35/2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Variabel, im Endeffekt Verkaufswert von Fuji - wollte eigentlich kein zusätzliches Geld ausgeben.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Ja, die Option ist denkbar
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay / kein Muss
[ x] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x ] Sonstiges: Spritzwasser-Schutz wäre gut
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch egal
....[ ]elektronisch egal
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[x ] Pancake
Seit 2013 fotografiere ich eigentlich ausschließlich mit Festbrennweiten. Allerdings war meine Überlegung zuletzt, gerade für Urlaub, dahingegangen, evtl. ein 24-70 oder 24-105mm Objektiv für alles dabei zu haben.
Hier ist natürlich spannend, ob es unbedingt Blende 2.8 sein muss, aber ob auf F4 genügt. Persönlich mag ich mehr Lichtstärke schon ganz gerne, und bin von Fuji mit dem 18/2 und 35/1.4 schon recht verwöhnt. (das 35mm wurde dort aber kaum noch verwendet)
Denkbar sind sonst auch Festbrennweiten. Ein lichtstärkeres 35mm f2 oder f1.8 wäre schon nett.
Alternativ wäre sonst auch eine 85mm Festbrennweite denkbar. Die klassischen 50mm sind mir einfach zu nah am 35mm (KB), und wegen 15mm an der Kamera rumzufummeln ist inzwischen nicht mehr mein Ding. Ich belasse eigentlich lieber ein Objektiv an der Kamera. Daher wurde auch das Sony FE 55/1.8 zwischenzeitlich verkauft, obwohl es wirklich ein tolles Objektiv war.
Im Grunde sollte, egal welche Konfiguration möglichst Gewicht-Effizient sein, und eben auch kein Vermögen kosten. Sowas wie ein Sony 24-70/2.8 würde den Rahmen also sprengen.
Habe nur spaßeshalber mal geschaut was Canon und Nikon so bieten. An sich geht meine Tendenz zu einer Sony A7 iii, wobei ich auch erstmal die A7 weiternutzen könnte, bis die 3er im Black Sale (etc) mal preislich nen Drop bekommt. A7c wäre wegen der Größe auch interessant, aber deren Sucher soll ja eher nicht so prickelnd sein.
Bei Canon und Nikon war ich grob vor 15 Jahren. Besonders bei Nikon habe ich lange eine D700 mit mir herumgeschleppt (in Kombination mit 35mm und 85mm), bis diese von Fuji aufgrund Größte / Gewicht und Spaß am Umgang damit verdrängt wurde.
Mit deren spiegellosen Kameras habe ich mich im Vorfeld mal semi beschäftigt. Ein superber Autofokus ist kein Muss, aber wenigstens für spielende Kinder, Tiere oder mal Sport Just for fun sollte es schon genügen.
Auch wenn ich noch die Sony A7 habe, wollte ich relativ offen an das Thema herangehen. A7 + Kit 35mm sind halt jetzt nichts, was mich auf den Hersteller festnageln würde. Wichtig sind halt insgesamt Gewicht, Größe und Bezahlbarkeit, und dass eine Kamera von Haus aus schöne und natürliche Farben ausspuckt, die man evtl. auch mal out of camera und ohne große Bearbeitung gut finden kann.
wer meine Beiträge bisschen verfolgt hat, wird schon bemerkt haben dass ich nicht mehr ganz glücklich bei Fuji bin, obwohl in Sachen Objektive usw. Fuji echt keine Wünsche offen lässt. Nachdem ich mit der X-E1 von Fuji vor 13 Jahren sehr glücklich war, und die Kamera für ihren unheimlich analogen Look geliebt habe, hat sich mein Kauf einer X-E4 vor 2 Jahren dann leider als Fehler herausgestellt.
Es ist natürlich sehr subjektiv und eine Frage des Geschmacks, zumal sich das Fujifilm Angebot nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, doch wirklich zufrieden stellte mich die Kamera nie, und hat zuletzt immer häufiger gegen meine uralte Sony A7 (erstes Model) von 2014 den Kürzeren gezogen.
Richtig übel empfinde ich bei Fuji die Farben in Natur, oder noch schlimmer, die Hauttöne bei kaukasischen Menschen.
Ansonsten hätte Bedienung, Haptik und die leichten, kleinen Objektive für mich gepasst. Aber was hilft es, wenn man am Ende des Tages praktisch bei jedem Bild denkt "Mit Sony oder Ricoh hätte das Bild eher meinen Vorstellungen entsprochen". Problematisch war auch mein Zusammenspiel mit dem Fuji 27/2-8, weil es einfach nicht meine Brennweite ist. 35mm (KB) waren für mich immer pure Magie, das konnte ich mit den 27mm (40mm KB) hier nie erreichen. Aber jetzt noch mal ein neues Objektiv in ein System werfen, wo ich sowieso schon unglücklich bin?
Daher versuche ich mal hier mir ein wenig Bestätigung, oder sogar nochmal andere Eindrücke zu holen.
Die Idee ist aber, mich von der kompletten Fujifilm Ausstattung zu trennen, und damit dann in ein einziges, bleibendes System zu gehen. Ich bin es ohnehin leid, von gleich zwei Herstellern Bodys, Akkus usw. im Schrank zu haben. Es wäre nett endlich mal alles auf ein Branding zu vereinen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Alltag, Ausflüge, Natur (kein Wildlife), Urlaub, Street,
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell:
Fujifilm X-E4
Fujifilm X-E1
Fuji 18/2
Fuji 27/2.8
Fuji 35/1.4
Ricoh GRIII
Sony Alpha 7
Sony FE 35/2.8
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Variabel, im Endeffekt Verkaufswert von Fuji - wollte eigentlich kein zusätzliches Geld ausgeben.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Ja, die Option ist denkbar
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay / kein Muss
[ x] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x ] Sonstiges: Spritzwasser-Schutz wäre gut
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch egal
....[ ]elektronisch egal
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[x ] Pancake
Seit 2013 fotografiere ich eigentlich ausschließlich mit Festbrennweiten. Allerdings war meine Überlegung zuletzt, gerade für Urlaub, dahingegangen, evtl. ein 24-70 oder 24-105mm Objektiv für alles dabei zu haben.
Hier ist natürlich spannend, ob es unbedingt Blende 2.8 sein muss, aber ob auf F4 genügt. Persönlich mag ich mehr Lichtstärke schon ganz gerne, und bin von Fuji mit dem 18/2 und 35/1.4 schon recht verwöhnt. (das 35mm wurde dort aber kaum noch verwendet)
Denkbar sind sonst auch Festbrennweiten. Ein lichtstärkeres 35mm f2 oder f1.8 wäre schon nett.
Alternativ wäre sonst auch eine 85mm Festbrennweite denkbar. Die klassischen 50mm sind mir einfach zu nah am 35mm (KB), und wegen 15mm an der Kamera rumzufummeln ist inzwischen nicht mehr mein Ding. Ich belasse eigentlich lieber ein Objektiv an der Kamera. Daher wurde auch das Sony FE 55/1.8 zwischenzeitlich verkauft, obwohl es wirklich ein tolles Objektiv war.
Im Grunde sollte, egal welche Konfiguration möglichst Gewicht-Effizient sein, und eben auch kein Vermögen kosten. Sowas wie ein Sony 24-70/2.8 würde den Rahmen also sprengen.
Habe nur spaßeshalber mal geschaut was Canon und Nikon so bieten. An sich geht meine Tendenz zu einer Sony A7 iii, wobei ich auch erstmal die A7 weiternutzen könnte, bis die 3er im Black Sale (etc) mal preislich nen Drop bekommt. A7c wäre wegen der Größe auch interessant, aber deren Sucher soll ja eher nicht so prickelnd sein.
Bei Canon und Nikon war ich grob vor 15 Jahren. Besonders bei Nikon habe ich lange eine D700 mit mir herumgeschleppt (in Kombination mit 35mm und 85mm), bis diese von Fuji aufgrund Größte / Gewicht und Spaß am Umgang damit verdrängt wurde.
Mit deren spiegellosen Kameras habe ich mich im Vorfeld mal semi beschäftigt. Ein superber Autofokus ist kein Muss, aber wenigstens für spielende Kinder, Tiere oder mal Sport Just for fun sollte es schon genügen.
Auch wenn ich noch die Sony A7 habe, wollte ich relativ offen an das Thema herangehen. A7 + Kit 35mm sind halt jetzt nichts, was mich auf den Hersteller festnageln würde. Wichtig sind halt insgesamt Gewicht, Größe und Bezahlbarkeit, und dass eine Kamera von Haus aus schöne und natürliche Farben ausspuckt, die man evtl. auch mal out of camera und ohne große Bearbeitung gut finden kann.