• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Von Fuji zur Z6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches Banding? Der Youtuber sollte in LR den Regler bei Rauschreduzierung/Farbe verstellen ;)
 
Ob man die Kamera hat oder nicht, hat so gar nichts damit zu tun, dass sie sich beim aufhellen anders als eine D850 oder D750 verhält. Sie ist nicht so kritisch wie eine EOS R, neigt aber beim starken aufhellen zum Banding. Ob das jetzt mit dem aus dem Video zu tun hat, hab ich nicht kontrolliert.

Man kann da jetzt wieder Seitenweise drüber schwurbeln, ob man sowas tut oder nicht, jedoch ist es ein Fakt.
 
Ist Ähnliches bei der Sony bekannt?
 
AW: Von Fuji zur Z6da

Naja, irgendein angebliches Problem musste ja genannt werden, auch wenn man die Cam gar nicht hat und somit NICHT aus eigener Erfahrung darüber urteilen kann:o

Was plusterst Du Dich denn hier so auf? Wieso angeblich und wieso Kamera nicht haben?
Schau Dir das Video an, da geht es um ein Bild im Zimmer bei wenig Kunstlicht wo man das leider sehr eindeutig sieht. Wer nie so fotografiert hat das Problem natürlich nicht.
Das hat auch nichts mit Sony zu tun, das ist ein Gedanke der auf dem Weg von Fuji zur Z6 schon erwähnt werden darf.

...neigt aber beim starken aufhellen zum Banding. Ob das jetzt mit dem aus dem Video zu tun hat, hab ich nicht kontrolliert.
Man kann da jetzt wieder Seitenweise drüber schwurbeln, ob man sowas tut oder nicht, jedoch ist es ein Fakt.

Genau, wobei hier noch nicht einmal aufgehellt wurde.
Wer oft über ISO3200 in dunkler Umgebung fotografiert, so das Fazitm sei bei der Sony besser aufgehoben.
Ob es nun vom Kauf abhält ist eine andere Frage, aber ich würd es mir gefixt wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man die Kamera hat oder nicht, hat so gar nichts damit zu tun, dass sie sich beim aufhellen anders als eine D850 oder D750 verhält. Sie ist nicht so kritisch wie eine EOS R, neigt aber beim starken aufhellen zum Banding. Ob das jetzt mit dem aus dem Video zu tun hat, hab ich nicht kontrolliert.
Man kann da jetzt wieder Seitenweise drüber schwurbeln, ob man sowas tut oder nicht, jedoch ist es ein Fakt.

Und was sagt dir dieser Beitrag darüber???

Welches Banding? Der Youtuber sollte in LR den Regler bei Rauschreduzierung/Farbe verstellen ;)

Ich denke, man kann im noch so offenen Netz (wie lange noch?) zu allem, was einem als Pro oder Kontra einfällt irgendeine Bestätigung finden.
Das ersetzt aber nicht die Erfahrungen, die entsprechende User hier im Forum kund tun und damit wohl mindestens ebenso glaubwürdig anzuerkennen sind :top:

Das sehe ich auch so, Griff, Display, Sucher Vorteil Nikon.
Ich würde mir ein neues System aufbauen deren Startpunkt das 14-30 und 24-70 ist und alles andere erstmal wie bisher abdecken. Der Trend geht zum Zweitwagen :)
Und was hat das jetzt mit einem "Zweitwagen" zu tun???:rolleyes:

Was plusterst Du Dich denn hier so auf? Wieso angeblich und wieso Kamera nicht haben?
Schau Dir das Video an, da geht es um ein Bild im Zimmer bei wenig Kunstlicht wo man das leider sehr eindeutig sieht. Wer nie so fotografiert hat das Problem natürlich nicht.
Das hat auch nichts mit Sony zu tun, das ist ein Gedanke der auf dem Weg von Fuji zur Z6 schon erwähnt werden darf. Ob es nun vom Kauf anbehält ist eine andere Frage, aber ich würd es mir gefixt wünschen. Wenn ich das sagen darf.

Junge bleib doch mal ruhig - ich plustere mich nicht auf und nur weil du keinen Zweitwagen hast, must du dich doch nicht verteidigen.:rolleyes:
Von Sony war bei mir nie die Rede und mir ist es doch völlig egal, ob du nun Nikon oder what ever mit dem Kauf einer neuen Cam unterstützt:)
Das soll`s denn auch gewesen sein - alles weitere hat mit dem Titel eh nichts mehr zu tun.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nichts, weil unter gleichen Bedingungen das Banding nachweisbar ist und bleibt. Wie gesagt, kann man wieder und wieder Seitenweise drüber diskutieren aber es ist wie es ist.

Aber du schreibst selber in vorherigen Posts:
Ob man die Kamera hat oder nicht, hat so gar nichts damit zu tun, dass sie sich beim aufhellen anders als eine D850 oder D750 verhält. Sie ist nicht so kritisch wie eine EOS R, neigt aber beim starken aufhellen zum Banding. Ob das jetzt mit dem aus dem Video zu tun hat, hab ich nicht kontrolliert.

Also sollten wir die Diskussion doch denen überlassen, die die Cam haben und diese Konstellation auch überprüft haben.
Wenn es so ist, dann ist es eben so und kann auch Seitenweise nicht wegdiskutiert werden, aber das muss dann wohl jeder Wechsler von Fuji zu Nikon Z6 selber entscheiden, oder???
MfG
 
Wie genau kriegt man mit der Z6 eigentlich das Banding hin?

Ich habe hier NEF Aufnahmen mit ISO 3200 und aufwärts bis 6400 - höhere mache ich selten. Innenräume mit LED, Innenräume mit Halogen und Außernaufnahmen (Nacht - div. Licht) und hab kein Banding whatsoever

24.70/4 und 50/1.8, Z6 mit NEF, ansonsten keine besonderen Einstellungen, Lightroom
 
Sorry, ich kriege das auf meinen Bildern (die eben kein Versuchssetup sind) nicht hin und damit sage ich: irrelevant

(aber es möge sich jeder Probleme suchen, der noch nicht genug hat)
 
Klar gibts Banding, kann jeder selbst rum spielen. Einfach bei "Exposure Latitude" einstellen und selbst schauen:

https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z6/6

Ist aber schon ein alter Hut. Ohne PDAF on Sensor gibt unter diesen Bedingungen einfach einen saubereren Output bei den Nikon Modellen.

Hi, hab`s mir mal durchgelesen und möchte den Absatz hier zitieren,
Beginn:"Exposure Latitude
Our Dynamic Range tests presented no great surprises. The same banding in shadows the Z7 displayed is present in the very darkest tones of its images, at 12 row increments - the very rows dedicated to phase-detect AF (PDAF). This suggests the Z6 PDAF rows aren't being perfectly corrected when they're incorporated into the Raw files. This will impact the usability of darker tones in images relative to its peers like Nikon's own D750 or Sony's a7 III. That said, the odds of actually seeing banding in real-world photos is quite low." Zitat Ende

So what? "In real world Photos......." ist doch eine Aussage, die es nicht abstreitet, aber auch keinen großen Negativaspekt daraus ableitet, da es bei anderen Cam`s auch vorhanden ist, wenn man es denn provozieren möchte.
Somit "für mich" nun ganz bestimmt nicht ein Argument gegen die Anschaffung, oder das Krümelchen an einer Kamera (egal welcher Hersteller) zu suchen, mit der sich diese Art Banding systembedingt darstellen lässt.

Zum Thema: "Gibt`s das auch bei Fuji??? oder was machen die sonst alles richtig":D

Danke für den Hinweis
MfG
 
Ich kann mich an keine neue Kamera der letzten 3 Jahre erinnern, die kein Banding hatte. Einschließlich der Leicas.

Bei der X-T3 vor allem mit dem elektron. Verschluss sichtbar
 
So what? "In real world Photos......." ist doch eine Aussage, die es nicht abstreitet, aber auch keinen großen Negativaspekt daraus ableitet, da es bei anderen Cam`s auch vorhanden ist, wenn man es denn provozieren möchte.
Aber eben nicht bei jeder Kamera. Das dieser Effekt, bei den wenigsten User ein Problem sein wird, ist nun einmal etwas anders, als zu behaupten, sie hätte das nicht. ;)
Ich sag ja, man kann Seitenweise drüber schwurbeln oder einfach mal sagen, jo hat sie aber betrifft nur Bilder, wenn man......
 
Ich kann mich an keine neue Kamera der letzten 3 Jahre erinnern, die kein Banding hatte. Einschließlich der Leicas.

Bei der X-T3 vor allem mit dem elektron. Verschluss sichtbar

Du verwechselt das Banding das durch den el. Verschluss bei künstlicher Beleuchtung entsteht und das Banding beim Aufhellen etc. das aufgrund der maskierten Phasen-AF-Sensoren auf dem Sensor zu beobachten ist
 
gibt es schon Infos ob und wann es mal Linsen von Drittanbietern geben wird?
Für Spekulationen und Produktankündigungen, haben wir weiter unten am Board einen Extra Bereich geschaffen. Hier geht es um vorhandene Kameras und Objektive, zu denen User sich äußern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten