Wer bei solchen oder ähnlichen Lichtverhältnissen Konzerte fotografiert, der kann mit so einem Pumpen schon bei statischen Motiven nicht viel anfangen. Tracking bei so wenig Licht hätte ich natürlich gerne, aber das schafft nicht einmal die D4 oder 1Dx. Aber die schaffen das immerhin ohne zu pumpen und ohne Bedenkzeit. Man hat also durchaus die Möglichkeit, sich mit Singleshot durchzuschlagen, wenn dieser nicht zu lange braucht.
Ja, der AF funktioniert bei wenig Licht, genau wie der AF der T2 oder T3. Das muss aber lange nicht heißen, dass er für mich auch brauchbar ist. Wenn das Motiv dafür 1-2 Sekunden stillhalten muss, dann ist der Zug bereits abgefahren und man muss wieder auf die gute alte Lowlight-Trickkiste zurückgreifen. Das kann ich aber mit jeder anderen Kamera genauso. Auch mit der T1 bringe ich Ergebnisse nach Hause, aber der Ausschuss ist schon enorm. T2/T3 sind jeweils etwas besser, aber noch kein Kaufgrund für mich.
Ich fotografieren sehr viele Konzerte, und da muss bei der XT2 niemand 2 Sekunden still halten. Musste aber auch bei der A7mkI niemand und da war der AF echt schlecht. Tracking halte ich bei Konzerten auch für total überflüssig. Daher versteh ich das Problem überhaupt nicht.
Man kann das Tracking bei den DSLM auch sehr gut umgehen. So auch bei der XT2 und wir bei der Z6 auch so möglich sein. Ich denke die unterschiedlichen Meinung zum Thema AF kommen von falschen erwartungen. Wenn man Augentracking bei low light sport mit 100% Trefferquote erwartet, dann muss man halt noch etwas warten bis die Kamera soweit ist.
DAs Problem bei der Z serie ist für mich, dass durch den Monster Mount die Objektiven noch größer werden.
Und das ist bei 50 mm schon ein riesen Unterschied zur Fuji.
https://camerasize.com/compact/#794.786,800.408,ha,t
Alternativ würde ich mit die Sonys noch mal angucken: https://camerasize.com/compact/#794.786,800.408,777.580,ha,t