Chiki
Themenersteller
Also ich habe meine Mittagspause sinnvoll genutzt und mir ein paar Bodys angeschaut.
Sony A7C ii
Ist bestimmt top wenn man eh im Sony Universum zuhause ist und eine kleine Zweitkamera braucht. Hat mich aber eher nicht überzeugt.
Sucher, Haptik, Anmutung sprach mich alles nicht an.
Sony Alpha IV
Ist ok. Liegt super in der Hand. Knöpfe, Sucher alles in Ordnung. Kann ich nix negatives sagen.
Ist halt ca. 4 Jahre alt.
Nikon ZF
Ist von der Bedienung für mich mit X-T5 natürlich recht gewohnt.
Allerdings ohne Griff super unhandlich, Typ Backstein.
Qualitätsanmutung ist extrem gut. Die Rädchen etc. sind deutlich wertiger als bei der X-T5.
Das Gehäuse ist aber deutlich größer als ich von den Bildern her angenommen habe.
Nikon Z6iii
Liegt super in der Hand. Knöpfe, Sucher alles in Ordnung. Kann ich nix negatives sagen. Bester Sucher.
Das Schulterdisplay ist top. Ob ich diesen speziellen Stacked Sensor brauche, glaube ich nicht.
Sehr ähnlich zur
Nikon Z5ii
Im Prinzip wie die Z6iii.
Leider kein Schulterdisplay.
Sucher wie Z6iii, auch wenn der auf dem Papier besser sein soll.
Dafür günstiger = mehr Geld für Glas.
Eigentlich mein Favorit, aber auch nicht die eierlegende Wollmilchsau.
Optimal wäre eine ZF mit der Ergonomie der der anderen Z oder eine Z5ii mit Schulterdisplay.
Objektive habe ich bis auf den Telezoom bei Nikon eigentlich ausgessucht.
Option 1
- Z 24/ 1,8 oder das Viltrox Pendant
Liegt hier vielleicht am Body welches ich nehme.
- NIKKOR Z 28-75mm f/2.8
- Viltrox 135 1,8 Lab
Option 2
Nikon NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
als Fundament
+ gelegentlich für Innen das 24 Viltrox 1,8 falls ich die Lichtstärke vermisse.
+Viltrox 135 1,8 Lab
Beim Tele ist mir das 100-400 für das bischen was ich damit mache zu teuer.
Aber eigentlich genau das was ich gerne hätte.
Da muss ich noch mal in mich gehen.
Sony A7C ii
Ist bestimmt top wenn man eh im Sony Universum zuhause ist und eine kleine Zweitkamera braucht. Hat mich aber eher nicht überzeugt.
Sucher, Haptik, Anmutung sprach mich alles nicht an.
Sony Alpha IV
Ist ok. Liegt super in der Hand. Knöpfe, Sucher alles in Ordnung. Kann ich nix negatives sagen.
Ist halt ca. 4 Jahre alt.
Nikon ZF
Ist von der Bedienung für mich mit X-T5 natürlich recht gewohnt.
Allerdings ohne Griff super unhandlich, Typ Backstein.
Qualitätsanmutung ist extrem gut. Die Rädchen etc. sind deutlich wertiger als bei der X-T5.
Das Gehäuse ist aber deutlich größer als ich von den Bildern her angenommen habe.
Nikon Z6iii
Liegt super in der Hand. Knöpfe, Sucher alles in Ordnung. Kann ich nix negatives sagen. Bester Sucher.
Das Schulterdisplay ist top. Ob ich diesen speziellen Stacked Sensor brauche, glaube ich nicht.
Sehr ähnlich zur
Nikon Z5ii
Im Prinzip wie die Z6iii.
Leider kein Schulterdisplay.
Sucher wie Z6iii, auch wenn der auf dem Papier besser sein soll.
Dafür günstiger = mehr Geld für Glas.
Eigentlich mein Favorit, aber auch nicht die eierlegende Wollmilchsau.
Optimal wäre eine ZF mit der Ergonomie der der anderen Z oder eine Z5ii mit Schulterdisplay.
Objektive habe ich bis auf den Telezoom bei Nikon eigentlich ausgessucht.
Option 1
- Z 24/ 1,8 oder das Viltrox Pendant
Liegt hier vielleicht am Body welches ich nehme.
- NIKKOR Z 28-75mm f/2.8
- Viltrox 135 1,8 Lab
Option 2
Nikon NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
als Fundament
+ gelegentlich für Innen das 24 Viltrox 1,8 falls ich die Lichtstärke vermisse.
+Viltrox 135 1,8 Lab
Beim Tele ist mir das 100-400 für das bischen was ich damit mache zu teuer.
Aber eigentlich genau das was ich gerne hätte.
Da muss ich noch mal in mich gehen.