Ich gehe mal davon aus, dass der TO keine Äquivalenzberatung braucht…
… zumal der Titel eindeutig ist und keine Auslegung zulässt: Zu Canon oder zu Sony.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich gehe mal davon aus, dass der TO keine Äquivalenzberatung braucht…
vermutlich ist der Fuiji Sensor noch besser als der Sensor der R7 .
.
… zumal der Titel eindeutig ist und keine Auslegung zulässt: Zu Canon oder zu Sony.
Der AF der EM-1 Modelle ist erstklassig
BIF spielt weniger eine Rolle. Die meisten Bilder entstehen noch vor dem Flug.
Die R7 in Kombination mit dem Hauseigenen 100-500 wäre ein Traum aber dann auch wieder 3000€ für ein Objektiv. Wie gut ist das 150-600 von Sigma? Der Preisunterschied ist ja enorm.
Es nervt!Daher noch einmal für alle, wenn ihr schon den äquivalenten Bildwinkel umrechnet, dann müsst ihr dies auch für die Blende tun!
Interessante Übersicht. Sieht ja dann so das, dass die ersten 3 Canons kombiniert mit adaptierten Glas weit vorne liegen. Wobei - wäre Sonys A7C nicht auch noch im Rennen? Mal abgesehen vom eher mageren EVF und vom Handling für Supertele, aber der EVF der R10 ist ja auch nicht so dolle.Kostentechnisch ist man dann glaube ich so grob bei Canon R10 -> R7 -> R6 -> Fuji X-H2s -> Sony aIV -> R5 -> Z9 -> Sony a1/Canon R3... die anderen Nikons lasse ich mal raus, weil der AF hinterher hinkt
Nach längerer Recherche fällt die R7 erstmal aus der Liste...
Außerdem tendiere ich doch eher zur einer Vollformat. ...
Die R7 wird ...
Noch etwas Werbung für die R7
...https://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-R7.aspx