Leihe oder kaufe Dir doch erstmal ein Leica Objektiv und den Fuji M Adapter.
Und dann einfach mal ausprobieren ob Dir diese Art von mauellem Arbeiten wirklich zusagt.
das Fotografieren mit einer M (oder Zeiss/Voigtländer Messsucher) ist doch komplett anders als das Fotografieren mit einer EVIL + manuelle Objektive.
besonders für jemanden, der bereits mit der M fotografiert hat, der müsste es doch wissen...
Oder hast du noch keinen Gedanken über dein nächstes Objektiv?
das 50er Summilux ist bereits mein 4tes Leicaobjektiv (hatte z.B. die aktuellen Summicron 35 und 50) und mein 5tes Messsucherobjektiv, natürlich habe ich mir schon gedanken darüber gemacht.
mehr als das 50er in allerbester Qualität brauche ich aber nicht, deswegen werden meine weiteren Anschaffungen durch P/L ausgesucht, und nicht durch den Leicaschriftzug. (für Interessierte, dieses Jahr noch hole ich eine WW-Ergänzung von Zeiss, 35/2.8 oder 25mm, noch unsicher.)
@TO:
die A9 ist keine Lösung, wenn du die M9 gut findest.
das einzige, was die zwei Kameras gemeinsam haben, ist die Größe des Sensors (und vllt die kleine Baugröße), mehr nicht.
ich würde dir wirklich raten, lieber etwas länger zu sparen und dafür die M9(P) gebraucht holen.
als erste Linse reicht auch ein Zeiss (C-)Biogon 35 oder Leica Summicron 50/Zeiss Planar 50, wenn dir eine Linse reicht, sind vom Gebrauchtpreis her auch deutlich günstiger als das 35 Cron ASPH.
edit:
...
Mir hat ein Autoverkäufer einer bekannten deutschen Premium-Marke folgendes erzählt: Sie geben die Autos nur noch für wenige Stunden zum Testen her, niemals über das Wochenende! Das hat einen ganz einfachen Grund: Wer kurze Zeit mit einem tollen Auto fährt, ist richtig gierig drauf. Wer es aber von Freitag bis Montag zur Verfügung hat, sagt sich: "Tolles Gerät, aber auch nur ein Auto. Und dafür soll ich so viel zahlen???" Und kaum einer von denen hat angebissen.
ich persönlich denke, dass man länger mit einer Leica fotografieren muss, um die Vorteile erst ausnutzen zu können.
das
schnelle fokussieren mit dem Messsucher braucht Übung und somit viiiel Zeit.
davor ist es doch eher mühsam, besonders bei Portraits, Fotos aufzunehmen, ohne das die abgebildete Person ungeduldig wird.