• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Von Fuji auf Panasonic ?

Nunja... eine X-T4 (gebraucht etwa 900 Euro) wird einer Pana S5 im Punkto AF nicht wirklich hinterher stehen. Und mit Blende f/2 kann der APS-C Sensor auch etwas freistellen. Ich bin mir nicht sicher, ob durch die eine Blende gegenüber den Sigma i-Series Linsen ein merklichen Vorteil entsteht.

Am Ende bleibt es mal wieder Subjektiv. Aber ja, Panasonic hat auch gute Farben. Habe beides und schätze auch den Look der Pana

Die X-T4 ist genau so schnell wie die X-T3 oder anders herum. Wie bereits erwähnt, es sind Nuancen und eine Blende ist eine Blende.

Sigma wären auch meine Wahl, weil sie einen Blendenring haben.
 
Edit: Auch das Thema Klapp- vs. Schwenkdisplay könnte noch relevant sein. Die S5er haben ein Schwenkdisplay. die S1er haben ein Klappdisplay, das auch bei Hochkantaufnahmen geklappt werden kann, ich glaube, bei Fuji gibt es das auch. Manche hassen ja Schwenkdisplays, andere schwören drauf für Selfies.

Wenn du im Norden wohnen würdest, könnten wir gern mal tauschen zum Ausprobieren.

Vielen Dank. In Hamburg bin ich häufig, leider vorerst nicht :(

Das Thema Display habe ich bisher relativ entspannt gesehen. Muss aber diesbezüglich doch nochmal in mich gehen. Ein Klappdisplay hat doch viele Vorteile für die Fotografie wie ich finde.
 
Nein, es geht um den allgemeinen Fakt. Bilder, die hier z.B. auch gepostet wurden, die parallel zur Kameraebene sind, sowas ist keinen Herausforderung für den AF-C, weil die Entfernung sich nicht ändert.

Hat man aber die nahen Sachen, da unterscheiden sich die Kamera/Objektiv Kombos sehr stark voneinander. Typisch sieht man meist einen Fokus, der dann z.B. hinter den Augen liegt, wenn das Kind/Person nah auf die Kamera zu kommt. Eine X-T3 kann das z.B. nicht wirklich gut oder auch die erste Generation Nikon Z kann das vllt mit 50/50 nicht sehr gut.
 
Habe einen Freund, der hatte die XT-4 (hier stand vorher XT-3) und die S5.
Er hat iwann die Fuji verkauft, weil er nicht dauerhaft zwei Systeme haben wollte.
Er sagt für den Bereich Foto vermisst er die Kamera schon, weil Sie einfach OOC Top war und wie viele sagen, Fuji einfach einen bestimmten Look hat.

Die S5 ist geblieben, weil im Bereich Video besser. Vor allem der IBIS der Fuji Handheld quasi unbrauchbar sagt er.

Vielleicht ist das noch eine kleine Hilfe. Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Der IBIS der XT-4 ist erheblich schlechter als der der Olympus E-M1 III:
https://mirrorlesscomparison.com/fujifilm-vs-olympus/fuji-xt4-vs-omd-em1-iii-ibis/

... und die Panasonic beim Stabilisator gleichauf wie die X-T4. Also ist die S5 genau so erheblich schlecht wie die X-T4 ggü. der E-M1 III.

AF ist die X-T4 besser als die S5 ( auch bei LowLight etc. )

https://versus.com/de/fujifilm-x-t4-vs-panasonic-lumix-s5

Zitat:
Warum ist Fujifilm X-T4 besser als Panasonic Lumix S5?

* 200 mehr Autofokus-Punkte
425vs225
8.33% mehr Megapixel (Hauptkamera)
26MPvs24MP
60shots höhere Akkulaufzeit
500shotsvs440shots
4.29x schnellere Aufnahmen in der höchsten Auflösung im JPEG-Format
30fpsvs7fps
Schnellerer Foto-Autofokus durch Phasendetektion bei Fotos

Schnellerer Video-Autofokus durch Phasendetektion bei Videos

107g leichter
607gvs714g

Integrierter HDR-Modus

... und setzt sich X-T5 vs. S5 II fort: https://versus.com/en/fujifilm-x-t5-vs-panasonic-lumix-dc-s5-ii
 
Zuletzt bearbeitet:

Auf solche albernen Vergleichsseiten, die nur die Datenblätter heranziehen, würde ich mich nie beziehen.
Ich habe einen ausführlichen Praxistest verlinkt.

Zum AF:
Vergleichstest zum Autofokus in Fotomagazin 11/2020.

Verglichen wurden S5, Sony A9II, Fuji XT-4, Olympus EM1III, Canon R und Nikon Z6 in drei Kategorien:

1. Portrait mit Augenerkennung:

Perfektes Ergebnis: Panasonic S5 und Nikon Z6
schlechter bei verdeckten Augen und Profil: Sony A9II, Fuji XT4, Oly EM1III, Canon R5

2. AFC gleichmäßige Bewegung. Trefferquoten scharfe Bilder bei einer Skaterin:

Sony A9II und Nikon Z6 95 %
Canon R5 91 %
Panasonic S5 89 %
Oly EM1III 88 %
XT4 87 %

3. AFC ungleichmäßige Bewegung, Skaterin:

A9II und R5 96 %
Pana S5 90 %
EM1III 89 %
Nikon Z6 66 %
XT4 32 %

Das sind Tatsachen und keine Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wenn man dann sachlich weiterbeleuchtet- welche Softwareversion lag vor zum Zeitpunkt des Test und wo stehen die Anbieter mit den Geräten heute...
Also wer hat nachgelegt/verbessert, wo ist der Stand unverändert. Daran darf man durchaus mitdenken.

Schlußendlich kann man hier weiter und weiter verzweigen, der TO könnte nachlegen, ob ihn das nützt oder ob er das vertieft wissen möchte...
 
N’Abend.

Jede Diskussion hilft einem weiter :) letztlich werde ich es bei Zeiten nochmals angehen. Aktuell durch Umbau im Haus ist es tatsächlich in den Hintergrund gerückt. Die S5 bleibt weiterhin spannend. Nur ist es das Schwenkdisplay was mir zu denken gibt. Vor den nächsten größeren Reisen werde ich mich entscheiden und euch ein Feedback geben.

Viele Grüße und nochmals danke.
 

Das sind Tatsachen und keine Meinungen.

Das ist die einzige Seite, auf die sich Deine „Tatsachen“ immer wieder beziehen, weil (nur?) dort die Pana mal gut angeschnitten hat. Leider ist es so, dass einige Kameras im letzten Test unter Wert geschlagen wurden, weil sie mit anderen Einstellungen besser gewesen wären. Man muss den Test einfach mal lesen. Ganz abgesehen davon, dass neuere Modelle da sehr viel weiter sind.
 
Zeig mir einen anderen Vergleichstest, in dem die S5 schlechter abschneidet.
Es fällt mir immer schwerer, substanzloses Forengeschwurbel zu tolerieren.

Warum sollte ich? Bin ich hier der Pana-Influencer oder Du? Zeig Du doch einfach einen anderen Test als in Dauerschleife diesen Oldie, der dazu noch ganz anders beurteilt werden kann, wenn man ihn den tatsächlich liest und nicht nur Prozentzahlen referiert. Ich habe ihn gelesen und kann mir ein substantielles Urteil erlauben, von daher ist Dein Vorwurf gegenstandslos und beleidigend dazu.
 
Bei Nikon wurde mir bereits gesagt,...

...nur mit den Vorteilen von KB....

Ansonsten erhoffe ich mir vom IBIS mehr Kreativität.

Nur ist es das Schwenkdisplay was mir zu denken gibt.

Prinzipiell finde ich schon, dass man mit KB einen nutzbaren Sensorvorteil hat.
Es geht dabei nicht nur um high ISO, es profitiert vor allem auch das Bearbeitungspotential bei einem 3200 ISO Bild z.B. wenn man Schatten aufhellen will.
https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.19535878867676096&y=0.4637068682894845

Ich selbst nutze die Nikon Z6 und die Panasonic S5, beide sind sehr gute Kameras die Z6 hat halt den Klappmonitor, dafür keinen high Res Modus, irgend was ist leider immer. ;)
Für die S5 erscheint übrigens demnächst auch ein kompaktes 50mm 2.0 von Sigma!

Ein IBIS in Verbindung mit Festbrennweiten ist natürlich eine feine Sache
Bokeh by daduda Wien, auf Flickr
Day of Bokeh by daduda Wien, auf Flickr

Ich würde nicht zu viel darauf geben was jemand über Objektive sagt, am besten selbst eine Meinung bilden, ich selbst nutze das 220 Euro teure Nikon Z 40mm 2.0
Offenblende
Farbenspiel by daduda Wien, auf Flickr
Sperrstunde by daduda Wien, auf Flickr
NZ6_5804_PS by daduda Wien, auf Flickr

2.8
Nacht by daduda Wien, auf Flickr
Kärntner Ring by daduda Wien, auf Flickr

3.2
Nacht by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Vergleiche bringe so nicht viel. Ich kann nur für die X-T5 und die S5 sprechen beide nehmen sich nichts im Forobereich. Der IBIS funktioniert bei beiden Kameras sehr gut. Beide liefern mit 35mm und 1/8s zuverlässig scharfe Bilder. Beim Tele kann ich nur für die Lumix S5 sprechen Lumix 70-300mm bei 300mm und 1/30s liefert auch zuverlässig scharfe Bilder.
 
Ich denke auch, daß es immer ein Rangeln um die oberen Plätze ist, mal ist der Eine ein bisschen weiter, dann holt der nächste den Ersten ein usw. ;)
Will sagen, wenn man sich vom genutzten System verabschieden will schaut man genauer hin auf Kommendes, Benutzermenue, Objektivauswahl und dergleichen...

In diesem Sinne war mein Nachfragen das Heraushörenwollen der noch offenen Dinge, Stichwort Display.
Hier bin ich es seit MFT gewohnt bei Nichtgebrauch das Dingens so einzuklappen daß das Display selbst geschützt ist. Bei Gebrauch schwenkt es in die entspr. Position, ohne daß ich die Kamera übermäßig wie ein rohes Ei behandle. Vorsichtig schon, aber nicht übertrieben. Bei der MFT G9 ist es seit Markteinfühung 2018 so und hält ohne Wackeln, bei der S5 seit Einführung/Rabattaktion und hält, keine Kratzer oder Eindrücke oder Monitorausfälle, nichts.
Insofern spricht die Ausführung für Alltagstauglichkeit. Ich würde nie mehr zurückwollen auf ein einfaches Klappdisplay, das würde ich als einengen von Möglichkeiten ansehen. Sprich, man gewöhnt sich sehr schnell an Möglichkeiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten