• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von EOS 400d auf EOS 50d wechseln?

epson1235

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal von euch ein paar Tipps, bzw. Meinungen.:)

Momentan benutze ich die 400d, Haupteinsatzgebiet ist eigentlich Motorsportphotographie, also größtenteils Mitzieher.

Jetzt überleg ich ob ich auf die 50d umsteigen soll, da ja die 50d doch einige Bilder mehr pro Sekunde schafft, was bei meinem Einsatzgebiet doch sicherlich von Vorteil ist, oder? Und auch mit dem Autofokus bin ich bei der 400d nicht ganz so zufrieden ehrlich gesagt.

Wie ist eure Meinung dazu? Gibts noch weitere Alternativen in dieser Preisklasse? Oder lieber bei der 400d bleiben und auf ein L Obektiv sparen? Momentan benutze ich das Canon 70-300 IS USM.

Über Antworten würde ich mich freuen.:top:


Gruß
epson
 
Hallo,

mit dem Autofokus der 400D war ich auch nicht zufrieden. Dashalb steht sie jetzt zum Verkauf.

Überlege jetzt die 40D oder 50D zu kaufen.

Gruss

Paderblitz
 

Ja dann ran an den Speck, die 50D wird dir Spass machen.

.
Überlege jetzt die 40D oder 50D zu kaufen.
.

Ich würd dir die 50D empfehlen. Ob sich da was wegen dem Fokus tut (40D oder 50D) weiss ich nicht. Aber die 50D hat denke ich mal besseres ISO Verhalten.
 
Ich stand vor einer ähnlichen Frage.

Hatte nun ein Jahr lang eine 450D - nachdem die Anschaffung von ein paar neuen Objektiven anstand, hab ich mir beim Fotohändler dann auch mal neue Bodys angeschaut (7D, 5D MKII, 1D) und dann auch die 50D die der Händler privat nutzt. Er war dann so nett und hat mir den Body über das Wochenende ausgeliehen, und da hab ich mich dann auch schon verliebt.

Klar war die 5D MKII nen geiles Teil das auch richtig spaß macht, aber ich denke man sollte immer überlegen was man mit der Kamera anstellt und wie gut man selbst ist. Letztendlich bringt einem die teuerste und beste Kamera nicht sonderlich viel wenn der Mensch hinter dem Okular nicht damit umgehen kann.

Man sollte sich in dieser Entscheidungsphase dann auch einfach selbstkritisch überlegen wie gut man selbst ist. Nachdem ich jetzt gerade erst ein Jahr fotografiere und immernoch Anfänger bin, aber gerne mehr machen würde war für mich die 50D genau das richtige. Die Kamera liegt deutlich besser in der Hand, lässt sich besser bedienen und ist natürlich technisch auch deutlich besser als die 450D. Ich bereue den Umstieg auf keinen Fall! Die Gebrauchtpreise sind ganz in Ordnung, so dass man für wenig Geld eine bessere Kamera bekommt (für 450 € ging die 450D mit Kit-Objektiv weg, für 650€ hab ich die 50D mit Battery Grip/2 Akkus und 3 Jahren Restgarantie bekommen).

Mehr Geld ging dann in den Kauf der Objektive :D
Canon 50mm 1.4
Sigma 10-20 3.5
Canon 15-85 USM IS
Canon 70-200 4.0 L USM
 
Momentan benutze ich die 400d, Haupteinsatzgebiet ist eigentlich Motorsportphotographie, also größtenteils Mitzieher.

Jetzt überleg ich ob ich auf die 50d umsteigen soll, da ja die 50d doch einige Bilder mehr pro Sekunde schafft, was bei meinem Einsatzgebiet doch sicherlich von Vorteil ist, oder? Und auch mit dem Autofokus bin ich bei der 400d nicht ganz so zufrieden ehrlich gesagt.

Ich habe den Wechsel von der 400D auf die 50D im April vollzogen und bin von der neuen Kamera immer noch begeistert. Für mich hat sich das Upgrade auf jeden Fall gelohnt, allein die schnellere Bedienung ist ein Traum (wenn man sich an das Daumenrad und den Joystick gewöhnt hat). Subjektiv trifft auch der AF besser und das Display ist zur Bildbewertung absolut geeignet.

Wie ist eure Meinung dazu? Gibts noch weitere Alternativen in dieser Preisklasse? Oder lieber bei der 400d bleiben und auf ein L Obektiv sparen? Momentan benutze ich das Canon 70-300 IS USM.

Eine preisliche Alternative wäre die 550D, allerdings ist sie im Bereich Serienbilder kein echter Fortschritt zur 400D. Dafür hat sie Video ^^.

Dein Tele-Objektiv ist für den ambitionierten Amateur imo absolut in Ordnung, abbildungstechnisch sind die Ls die nächste Stufe. Meines Erachtens würde Dir ein Bodywechsel mehr bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten