• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von EOS 30D auf EOS 50D aufrüsten?

Optionen zum überlegen gibt es viele. Je nach Anwendungsfall.
Nur als "Drübernachdenkaufgabe":

-Sigma 17-50 f2.8 OS HSM (Lichtstarkes Standardzoom mit Ultraschallmotor und Stabi)
Das ist mir auch schon aufgefallen!
-Festbrennweiten. Da kommt es auf Deine Lieblingsbrennweite an. Kann man aber mit Standardzoom auch testen, einfach mal auf eine größe fixieren (Tape etc.) und dann schauen wie gut man damit zurechtfindet.
An Crop ist 25-35mm ganz cool, ist so die Normalbrennweite für Crop, wenn man es auf Kleinbild umrechnet. Der eine mag ein paar Milimeter mehr, der andere weniger :) Zu nennen bis 400€:
-Die beiden Pancakes mit 24 und 40mm bei f2.8 (ersteres erst bald auf dem Markt). Günstig (<200€ neu), überragende Bildquali für den Preis, passt als extra Objektiv immer noch in eine Jackentasche.
Diese Überlegung hatte ich auch schon. Für die Pancakes meinst Du aber Gebrauchtpreise, oder?

Die Liste kann ich sicher noch ausbauen :) ist nur als Ideensammlung zu sehen :top:

Wie ich schrieb, es mangelt nicht am Angebot :D
 
Mein Umstieg von 40D auf 50D hatte zwei Gründe: Die Möglichkeit der AF-Justierung pro Objektiv und die höhere Auflösung.

Bei den Kameras, die den Staubrüttler haben, ist der prinzipiell immer an, arbeitet also beim Ein- und Ausschalten und hat den Effekt, dass der Sensor wesentlich weniger oft gereinigt werden muss, als bei der 5D oder früher bei der 350D.
 
ich hatte die 20D und 30D selber längere Zeit und hoffe ein paar Punkte beantworten zu können:

- Auflösung 8 <> 15MP: bei Deinen beiden Zoomobjektiven wird sich der Fortschritt sehr in Grenzen halten, hier würde ein Update in ein Objektiv wahrscheinlich mehr bringen ... zb in ein 2,8 er Zoom. Ich weiß schon, bei Landschaft wird idR abgeblendet ... so gleich zum nächsten Punkt.

- Kreuzsensoren: ja, die können viel bringen: ABER, bei deinen Objektiven kannst Du die 9 Kreuzsensoren NUR bei deinem 50 1,8 nutzen ... das diese Sensoren als Kreuzsensor arbeiten (und eben nicht als Liniensensor) brauchst du eben lichtstarke Objektive wie eben mindestens ein 2,8er (deshalb mein obiger Kommentar).

- Rauschen: die 30D ist bis ISO 800 betreffend Rauschen sehr gut. Ich glaube nicht, dass die 50D hier praktisch besser ist (nicht Laborwerte, die interessieren mich nicht). Ich würde hier einfach den Workflow ändern und statt jpg eben das RAW-Format nutzen und am PC entwickeln ... da merkst du erst, was die sehr gute 30D kann :top:

- Spiegelreinigung: habe ich an der 30D nie vermisst, auch an meinen 5d nicht und an den 1d3 nutze ich sie auch selten.

- Liveview: wird bei der 50D sicher langsamer sein, aber bei Deinen gewünschten Bereichen wird das sicher kein Thema sein ... fokusiere im Liveview mit entsprechender Vergrößerung doch Manuell !

- Bildprozessor: hier musst du unterscheiden: die jpg-Engine hat sich sicher auch geändert (zb glattbügeln bei hoher ISO um Rauscharmut vorzugaukeln), aber der große Vorteil ist eben die schnellere Verarbeitung und weniger warten müssen bis die Kamera wieder einsatzbereit ist ... zb bei Langzeitbelichtungen.

Also, lohnt der Umstieg ???

Hm, die 50D wäre für MICH die letzte zweistellige APS-C, die ich kaufe würde. Sie ist (wie auch die 30D) eine sehr gute Kamera. Aber um deren wahres Potential wirklich nutzen zu können braucht sie (auch wegen der höheren Auflösung) eben sehr gute Objektive. Aber von diesen profitiert auch Deine 30D.

Also ich würde zuerst die Objektive upgraden ... :)

Danke Manfred!
Dem stimme ich zu 100% zu ! :top:
(Und habe eben auch den Augenmerk auf besseres Glas gelegt)

Ralf
 
Diese Überlegung hatte ich auch schon. Für die Pancakes meinst Du aber Gebrauchtpreise, oder?

Mitnichten! Sind beide jeweils für unter 200€ neu zu haben.
Ich hab das 40mm Pancake sogar für 140 neu während einer Cashback Aktion (50€) bekommen. Wann und ob das Objektiv nochmal bei einer solchen Aktion verfügbar ist, ist nicht vorhersehbar ;)
Bei großen Preisvergleichen gibt es das 40mm aktuell so ab 160-170€.
Das neue 24mm ist für 179€ UVP glaub angesetzt, zurzeit aber nur vorbestellbar...
 
Ich hatte von der 50d zur 30 d gewechselt.
Wenn ich mir jetzt 2 Jahre später meine Bilder suchte, komm ich zu dem Schluss,
Mit der 30er hab ich mehr und auch die besseren Bilder gemacht.
 
Das musst Du mir jetzt erklären. Ich finde meine 20D ja auch nicht schlecht, aber wenn ich "gratis" gegen eine 50D tauschen könnte, würde ich das natürlich machen. Ich ziehe auch meine 7D der 20D vor, nur in manchen Situationen bin ich mit der 20D einfach ungezwungener (~100€ Wert zerschossen im Vergleich zu 700€).
Was macht die 30D denn in Deinen Augen besser. Oder fotografierst Du mit ihr bewusster?
 
Du hast vermutlich Recht.Ich hab das nicht bewusst gemacht. Das war eher
eine finanzielle Situation. Hab erst viel später beim sichten der Bilder gemerkt, dass Sie besser waren.Vom Eindruck her.
Die 30 d hat mich jedenfalls nicht eingeschränkt.

Wenn man mit der Zeit nicht ohnehin bessere Fotos machen würde, wäre es eh traurig. :D

Ich finde, Fotografieren ist ein Entwicklungsprozess, der glücklicherweise nie aufhört.
 
Wie gesagt, das Aufrüsten ist aus Vernunftgründen aufgeschoben. Ich glaube, die größte Qualitätsbremse befindet sich immer noch hinter der Linse.
 
Hallo zusammen,

ich will ja niemandem die 30D ausreden. Habe sie selber (neben der 600D) und finde sie soweit gut. Aber bei aller Lobhudelei: Findet ihr wirklich, dass die 30D-Auflösung noch ganz zeitgemäß ist? Die macht ja nicht mal 4K-Bilder. 4K-Monitore werden aber in näherer Zukunft wohl standard sein. Dann sind die Fotos der 30D nicht mehr formatfüllend. Nur mal als Anregung.

Beste Grüße!
 
ich will ja niemandem die 30D ausreden. Habe sie selber (neben der 600D) und finde sie soweit gut. Aber bei aller Lobhudelei: Findet ihr wirklich, dass die 30D-Auflösung noch ganz zeitgemäß ist? Die macht ja nicht mal 4K-Bilder. 4K-Monitore werden aber in näherer Zukunft wohl standard sein. Dann sind die Fotos der 30D nicht mehr formatfüllend. Nur mal als Anregung.

Das wirst du aber bei normalem Betrachtungsabstand nicht sehen können, deswegen würde ich mir da keine Gedanken machen. Außerdem bleiben die meisten Fotos im 3:2-Format, und darin lässt sich auch ein 4K-Monitor mit einer 30D voll bedienen, nur hat man halt links und rechts Leere weil der Monitor breiter ist. Im Hochformat gilt dasselbe.

Bei höheren Auflösungen als der Sensor der 30D bietet sind dann oft schon Objektive und Aufnahmenbedingungen der limitierende Faktor, 18 MP an APS-C wirst du nur selten erreichen, auch wenn der Kamerasensor es hergeben würde.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich will ja niemandem die 30D ausreden. Habe sie selber (neben der 600D) und finde sie soweit gut. Aber bei aller Lobhudelei: Findet ihr wirklich, dass die 30D-Auflösung noch ganz zeitgemäß ist? Die macht ja nicht mal 4K-Bilder. 4K-Monitore werden aber in näherer Zukunft wohl standard sein. Dann sind die Fotos der 30D nicht mehr formatfüllend. Nur mal als Anregung.

Beste Grüße!

Sollte man nicht die Kamera haben, die man für seine Fotoziele benötigt? Irgendwann kommen noch höher auflösendere Displays ... Also noch länger warten auf 100 mp Sensoren.

Sorry,

Aber diese Diskussion finde ich lächerlich
 
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Fred reingezogen, dafür fehlt mir die Zeit,
ich würde aber nicht von einer total veralteten Kamerageneration auf eine veraltete wechseln. Seit der 50D gibt es bereits zwei technisch weiterentwickelte Generationen.
Für mich mich stünde eher die Frage: Will ich soviel Geld in die Hand nehmen um auf neustem Stand zu sein, dann die 70D oder reicht mir die vorherige Generation, dann kaufe ich (auch gebraucht) die 60D. Auch das ist schon ein Quantensprung gegenüber einer 30D und die 60D gibt es mit ein wenige Glück gebraucht für etwas über 400 Euronen.

VG
Pauline
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten