• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von einer D70s auf ...

NigNag

Themenersteller
Hallo Forum,
ich möchte mich gerne in den 1-2 Monaten von meiner treuen alten D70 trennen und bin einfach was die Nachfolgerin angeht etwas unsicher.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[_] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D-70 + DX Nikkor 18-70

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 -1500] Euro insgesamt, davon
-- [_] Euro für Kamera
-- [_] Euro für weitere Objektive
-- [_] Euro für Zubehör (Tasche, Stativ vorhaben)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[_] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[_] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5200 und D7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D7000

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[_] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[_] Amateur mit etwas Erfahrung
[_] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[_] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[_] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Architektur
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Landschaft
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [_] Gruppen)
[_] 1 [_] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[_] 1 [_] 2 [x] 3 -> Partys
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Tiere ( [_] Zoo, [x] Wildlife, [_]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Nachtaufnahmen
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Astrofotografie
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Industrie, Technik
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Sport und Action (Sportart: [Reiten, Bogensport])
[_] 1 [x] 2 [_] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [_] 2 [_] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[_] 1 [_] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[_] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[_] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[_] Nein

9. Willst du deine Fotos (Möchte mir gerne alle Mögleichkeiten offen halten)
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[_] wichtig
[x] unwichtig (völlig unwichtig!)

---------------------------------------------------------------

Genauer angeschaut habe ich mir die D5200 und D7000, wobei mir die D7000 etwas besser gefallen hat. Der gute Sucher und das robustere Gehäuse merkt man doch deutlich und eine DSLR ist für mich einfach ein Werkzeug das auch etwas aushalten sollte.
Bei der D5200 hab ich einfach zu sehr den Eindruck ein Spielzeug in der Hand zu halten, auch wenn mir das drehbare Display sehr sehr sehr gefallen hat.
Aber jetzt kommt ja bald auch noch die D7100 dazu, sollte ich vllt direkt auf die warten und da zuschlagen, lohnt die der Unterschied zur D7000?

Dazu stellt sich natürlich die Frage der Optik, hier spricht mit das 18-105er Kit an und in Momenten des Größenwahns auch das 18-200 Kit.

Am Ende bin ich bei zwei Möglichkeiten hängen geblieben (Geld und so...)
Eine D7000 mit dem großen 18-200er Kit oder
Eine D7100 mit einem 18-105er Kit.

Die Frage ist nur was macht mehr Sinn und den größeren Unterschied, die D7100 zur D7000 oder das 200er zum 105er Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Tiersport spräche u.U. der neue AF der D7100.
Warum denn ein neues Objektiv ab 18mm? Kannst Du nicht das 18-70 als Allrounder behalten und dann ab 70mm für schnelle, entfernte oder kleine Motive aufstocken? Dazu eventuell eine lichtstarke Spezialistin (vielleicht sogar als Festbrennweite) für Porträt und gut.
Ob D7000 oder D7100 würde ich direkt im Laden bei Verfügbarkeit letzterer ausprobieren. Dann könntest Du Dich ja immer noch zugunsten der preiswerteren oder der möglicherweise schnelleren entscheiden.

Für Astro (und IR?) könntest du ja vielleicht die D70 behalten? Mit ihren 1/500s Blitzsynchronisation hat die ja sowieso noch quasi noch ein zusätzlich herausragendes Alleinstellungsmerkmal.
 
Ob die D7100 lohnt - kannst nur du entscheiden.

Eine Steigerung von der D70s ist bei allen Modellen gegeben.

Wenn du keine weiteren Objektive brauchst (bist ja mit 18-70 schon sehr weit gekommen), wäre noch ein Argument Pro D7k - dass bei diesem Modell dein Feeling besser ist und das auch nicht AF-S Nikkore eingesetzt werden können (für einen späteren Fall)...
 
Lass die Finger vom 18-200, es kann alles aber nichts richtig, ich hatte es selbst^^

D7000 vs. 7100 ist eine Gewissens- und Portokassenfrage. Die D7000 wird bestimmt noch etwas im Preis fallen. Einen direkten Vergleich hast Du hier:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/D7100/Nikon/D7000.aspx

Da Du ein 18-70 besitzt würde ich nur einen Body kaufen und ein 70-300 VR, es deckt den Bereich den Du angibst bestens ab.

Wenn Dir die 105er Kitlinse besser gefällt als Dein 18-70 nimm ein Set, kostet nicht die Welt die Linse, ich mach die auch drauf, wenn ich nur mal so "bummeln" gehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
D90 für 450,- ausm Amazonas fischen? Auch die ist eine riesiger Schritt von der D70. Und einer D5xxx würd ich die D90 jeden Tag vorziehen.
 
Eine Neues Objektiv wollte ich mir schon länger kaufen, einfach um wie so schön gesagt weitere/kleinere Motive zu erwischen.
Das berühmte scheuhe Eichhörnchen am Baum, wo ich mir dem 18-70 an Grenzen gestoßen bin und genau dort die 105/200er ansetzen würden.

Soll das 18-200 wirklich so schlecht sein?
An dem 70-300 VR stört mich nur das ich genau bei 70+ wechseln müsste, also würde ich da eher zum 18-105 greifen und vllt das 70-300 dazu.

Der Gedanke eine lichtstarken Festbrennweite ist nicht schlecht, damit hätte ich dann für alles das passende Werkzeug an der Hand.
Aber ob ich die D70s behalten werde kann ich noch nicht sagen, kommt einfach drauf an ob die Nachfolgerin wirklich allen aufgaben gerecht wird.

Eine D90? Bin ich damit auch in Zukunft gut beraten? Hab meine D70s ja jetzt auch schon ne kleine Ewigkeit und will die neue auch ähnlich lange benutzen.
 
Eine D90? Bin ich damit auch in Zukunft gut beraten? Hab meine D70s ja jetzt auch schon ne kleine Ewigkeit und will die neue auch ähnlich lange benutzen.

Wenn du eine neue bekommst stecken locker 3 Jahre Hobbygebrauch in ihr drin :top:

Außerdem ist sie von der Objektivkompatibilität her nur einen kleinen Schritt unter der D7000 (keine Belichtungsmessung bei AI Objektiven) dafür aber gegenüber der D5xxx meilenweit vorraus.

Den Rest kennt man eh aus unzähligen Datenblättern... Die D90 hat die doppelte Auflösung der D70, eine viel besseren Sucher als die D5xxx bla bla bla

Zudem kannst du dir mit den gesparten 300,- gegenüber einer D7000 sicher 1-2 lustige Objektive hier ausm Forum holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zur D90.

Ich stand bei der Markteinführung der D7000 vor der Frage. Der Preisunterschied waren 500€. Ich habe die D90 genommen. Sie leistet bis heute gute Dienste. Sie hat an Einstellmöglichkeiten so ziemlich alles was man benötigt. Mit 12 MP kommt man gut aus. Auf digitalkamera.de kannst Du die Modelle untereinander vergleichen.

Es gibts (für mich) zwei Schwachpunkte an der D90. Das Programmwahlrad ist nicht verriegelbar, die 7100 hat das. Ich habs schon paar mal unbeabsichtigt verstellt. Das Gehäuse ist nicht abgedichtet. Ich mache inzwischen nicht nur "Schönwetterfotografie" da ist ein robustes Gehäuse besser.

Und zum Schluss - ich überlege immer noch mir eine D300s zu holen, wegen der Robustheit und die hat auch nur 12MP. Mal sehen was in Sachen D300s preislich passiert, da nun die D7100 am Start ist...
 
Die D5xxx ist inzwischen eh mehr oder weniger raus,.... ihr einziger wirklicher Vorteil ist das drehbare Display und das alleine machts einfach nicht.

EDIT: Am liebsten wäre es mir wenn die D7100 als Vorteil gegenüber der D7000 zusätzlich dieses Display hätte, damit wäre alles sehr einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D5xxx ist inzwischen eh mehr oder weniger raus,.... ihr einziger wirklicher Vorteil ist das drehbare Display und das alleine machts einfach nicht.

EDIT: Am liebsten wäre es mir wenn die D7100 als Vorteil gegenüber der D7000 zusätzlich dieses Display hätte, damit wäre alles sehr einfach.

Ja, ne 7100 mit Klappdisplay wäre auch mein Favorit. Canon mach es nicht, da macht es Nikon auch nicht^^ Aber die5xx ist keine Alternative, kein Schulterdisplay, kaum Direktzugriffstasten, kein AF Motor, nur ein Einstellrad und ein Plastebomber...
 
Also im Moment bin ich eher davon überzeugt mir eine D7000 zu kaufen, die ja durch die D7100 auch günstiger werden wird.
Es gibt einfach keinen sooo starken Grund für die D7100, zumindest keinen der die 500 Euro Mehrkosten bei z.B. dem 18-105 Kit. rechfertigen würde.

Stellt sich nur die Frage der Optik, irgendwas mit 70+ muss einfach her, am liebsten wäre mir das 18-200 als Allrounder mit der D7000.
Ich hätte einfach gerne den 50-100 Bereich in einem Objektiv, mal einlesen was es da brauchbares gibt.
 
Soll das 18-200 wirklich so schlecht sein?
An dem 70-300 VR stört mich nur das ich genau bei 70+ wechseln müsste, also würde ich da eher zum 18-105 greifen und vllt das 70-300 dazu....

ich habe das 70-300 VRll und bin super zufrieden damit (an meiner D90) seit ich aber das Sigma 50-150 f2.8 habe, bleibt es öfters zushause als ich am anfang gedacht habe!

Marco
 
Also im Moment bin ich eher davon überzeugt mir eine D7000 zu kaufen, die ja durch die D7100 auch günstiger werden wird.
Es gibt einfach keinen sooo starken Grund für die D7100, zumindest keinen der die 500 Euro Mehrkosten bei z.B. dem 18-105 Kit. rechfertigen würde.

Stellt sich nur die Frage der Optik, irgendwas mit 70+ muss einfach her, am liebsten wäre mir das 18-200 als Allrounder mit der D7000.
Ich hätte einfach gerne den 50-100 Bereich in einem Objektiv, mal einlesen was es da brauchbares gibt.

Dann nimm die 105er Kitlinse. Das 18-200 verzeichnet im WW stark und ist ab 150mm deutlich unscharf, so meine Erfahrung mit dem Ding. Physik hat eben Grenzen^^
 
Das 18-200 ist wohl wirklich nicht soooo das tolle Gerät, schade eigentlich.

Also werde ich zum 105 Kit. greifen, je nach Tests mit der D7000 oder halt D7100.
Da muss man aber erstmal abwarten was wirklich an Leistung bei der D7100 rüber kommt, ich kauf nicht die Katze im Sack.

Die D70s würde ich mit dem 18-70 verkaufen (Das neue 105er wird sicher genau so gut wie das 70er sein) und für das Geld bekomme ich sicher was nettes dazu, vllt ein schönes Macro.
 
Aber ob ich die D70s behalten werde kann ich noch nicht sagen, kommt einfach drauf an ob die Nachfolgerin wirklich allen aufgaben gerecht wird.
Du wirst sie nie mehr anfassen wollen, nachdem du mal was neueres in der Hand hattest. Hab nach 7 Jahren D70s den Schritt zur D600 gemacht - ein Traum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten