• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von einer 400D auf 50D/60D?!

Die 50D hat doch 9 Kreuzsensoren?!?:confused:

Edit: ja, hat sie:
http://www3.canon.de/pro/bda/fot/eos/

Möchte mich bitte entschuldigen !!!

Ich habe mir die Zeitschrift CHIP FOTO-VIDEO digital Ausgabe 12/2010 gekauft. Da ist ein interessanter Testbericht über die EOS 60D drinnen.
Aus diesem Artikel habe ich zitiert.

Recht spendabel zeigt sich Canon bei der Ausstattung, wenn es um die Belichtung und den Autofokus geht.
Das bereits aus der 7D bekannte “iFCL” Belichtungsmesssystem mit 63 Messsektoren hält nun auch in der 60D Einzug.
Ebenfalls aufgewertet wurde der Autofokus: Zwar ist es bei neun Sensoren geblieben, über die auch schon die 50D verfügte.
Jedoch sind nun alle als Kreuzsensoren ausgeführt, während bei der 50D nur der mittige AF-Sensor als Kreuzsensor-Variante zu finden war.


Das ist natürlich falsch. Danke für den Hinweis.

Die EOS 50D hat natürlich alle 9 Sensoren als Kreuzsensoren ausgeführt !

Ich habe auch dem Autor des Testberichtes, Herrn Benno Hessler, leitender Redakteur, ein entsprechendes E-Mail geschickt.

Tut mir leid für die Falschinformation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten