• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Von E-PM 2 mit 20mm 1.7 zu Edelkompaktkamera

F-Fux

Themenersteller
Hallo,

ich über lege mir zur Zeit, meine Olympus E-PM2 mit dem Panasonic 20mm 1.7 zu verkaufen und mir eine Edelkompaktkamera (Fuji X20/30, Sony RX100 I) zu kaufen.
Der Grund ist, dass ich das System nicht nutze, da ich nur dieses eine Objektiv besitze. Auch in Zukunft werde ich kaum weiter investieren können/wollen.

Nun bin ich aber mit der Bildqualität sehr (!) zufrieden. Die Frage ist, werde ich mich in Sachen Bildqualität merkbar zu den oben genannten Edelkompaktkameras verschlechtern (Low-Light, High ISO) ?

Was ich mir von dem Wechsel erhoffe:
- noch kompakter Abmessungen
- mehr Flexibilität im Brennweitenbereich

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nicht mehr als A4/A3 druckst, und lieber etwas mehr Flexibilität haben willst, ist das kein schlechter Gedanke.

Filter und GeLi Nutzung wird erschwert (RX100).

Bei den Fujis ist der Qualitätsverlust meiner Meinung nach deutlicher spürbar (habe hier die XQ1, gleicher Sensor wie in X20)- hier max. A4.

Die RX100 ist aber meines Wissens nach sehr anfällig bei Streu- und Gegenlicht- hier hilft die zweite Hand beim Abschatten enorm...
 
Was ich mir von dem Wechsel erhoffe:
.....
- mehr Flexibilität im Brennweitenbereich

Behalte Deine E-PM2 und verkaufe das 20er Pana.

Den Erlös bzw. das Geld das Du für eine andere Kamera auszugeben bereit warst, investiere in ein Zoom von Oly oder Pana, beispielsweise in das Lumix 12-32.

Gruß
Rainer
 
Die Frage ist, werde ich mich in Sachen Bildqualität merkbar zu den oben genannten Edelkompaktkameras verschlechtern (Low-Light, High ISO) ?

... - die Antwort lautet: ja :rolleyes: - es sei denn, Du entscheidest Dich für eines der Fuji X100-Modelle, aber da hast Du keine variable Brennweite. Und wirklich kleiner ist die auch nicht :o

Mein Vorschlag: Olympus 14-42mm EZ


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Gerade was Low-Light betrifft wirst du wenig Vergleichbares finden. Denn man kann statt dem Festbrennweitenobjektiv ein Zoom nehmen- das ist dann aber lichtschwächer oder viel größer und schwerer.

Der Unterschied ist nicht DSLM oder Edelkompakte. Du kannst an deine Pen ein, siehe oben, lichtschwächeres Zoom randrehen- das ist dann im Wesentlichen vergleichbar mit einer guten Kompakten; und umgekehrt gibt es Edelkompakte mit lichtstarker Festbrennweite- da hast du dann das Gleiche wie jetzt.

Ich würde an deiner Stelle zu deiner Pen mit 20-er ein 45-er dazukaufen, dann hast du zwei lichtstarke Objektive in verschiedenen Brennweitenbereichen und bist flexibler- allerdings um den Preis dass du öfters mal das Objektiv wechseln musst.

Wenn du das nicht möchtest, bleibt nur eine Edelkompakte oder ein (Pancake-) Zoom. Einige Stufen Lichtstärke büßt du dabei ein, das geht nicht anders.
 
Hallo,

also noch kompakter als jetzt mit der E-PM1 und dem 20er wird wohl nicht gehen, was BQ und ISO/Lowlight Eigenschaften angehen.

2 Möglichkeiten hast Du denke ich.

1. Kaufe ein kompaktes Pancakezoom zur E-PM1 hinzu. Erhöht die Flexibilität
und für Lowlight dann das 20er behalten. Musst halt wechseln wenn nötig.

2. Verkaufe alles und besorge Dir eine Panasonic LX100. Lowlight/ISO Eigenschaften bleiben erhalten. Durch den Zoom bist sehr flexibel.
Nachteil: Die ganze Geschichte ist nicht mehr soooo kompakt wie die E-PM1, aber Du hast einen sehr guten Sucher bei. Und natürlich musst Du eine wenig Geld nachinvestiveren (denke mal 300 bis 400 Euro oben drauf auf den Erlös Deiner PM1 + 20er)
 
Danke für die Antworten.
Ein normales Kit-Objektiv würde ich mir ungern noch einmal zulegen wollen, da ist mir die Bildqualität und die Lichtstärke doch zu schwach. (Spricht dann wohl auch gegen eine Edelkompakte).
Die LX100 ist trotz der Größe sehr interessant, aber noch zu teuer.
Bleibt die X100, über die bin ich schon oft "gestolpert". Da hätte ich fast das selbe, was ich jetzt auch habe. Aber das Design ist schon Klasse:top:
 
Habe zwar keine PM2, aber eine GX7 mit dem 20er. Sind sensortechnisch wohl ganz gut vergleichbar.

Anbei je eine Aufnahme der GX7 und der RX100 (habe ich grad vom Schwager hier) im Automatikmodus (GX7 auf 3:2 gestellt). Da freihand nicht 100% gleicher Bildausschnitt. Jeweils max. mögliche Offenblende.

Gleicht man nun die Belichtungszeit an (für Personen?) sieht die RX100 kein Land. (Hier 1/30 s GX7 zu 1/8s). Der Stabi ist bei beiden vergleichbar schlecht, daher wundert mich zum einen die 1/8s und zum anderen die 1/30s. Die goldene Mitte wäre es gewesen...
Dafür hat man aber mit der RX100 oben und untenrum mehr Möglichkeiten...

RX100:


GX7
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kitobjektiv sollte ja auch zusätzlich zum 20er angeschafft werden. Ist mitunter für 50 bis 70 Euro hier im Bietebereich zu bekommen.

Das mit der X100 ist ja eine ganz andere Geschichte. Mit der wirst du eigentlich nicht in irgendeiner Weise Deine Anforderungen verbessern... Verbessern .... Verbessern...

Ich kann Dich aber verstehen... Haben wollen Faktor... Schon ein schickes Teil...
Ich schiele auch immer nach dem Teil... Und dann auch noch die typischen Fuji ooc JPEG's.... Lecker....





Danke für die Antworten.
Ein normales Kit-Objektiv würde ich mir ungern noch einmal zulegen wollen, da ist mir die Bildqualität und die Lichtstärke doch zu schwach. (Spricht dann wohl auch gegen eine Edelkompakte).
Die LX100 ist trotz der Größe sehr interessant, aber noch zu teuer.
Bleibt die X100, über die bin ich schon oft "gestolpert". Da hätte ich fast das selbe, was ich jetzt auch habe. Aber das Design ist schon Klasse:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten