• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Von E-30 zu E-M1

Pebowski

Themenersteller
Hallo!

Ich habe im Moment die E-30 mit einigen mir lieb gewordenen Objektiven: 14-54, 7-14, 50-200
Wenn ich die jetzt mit dem MMF-3 verwende, ist das eine gute Kombination?
Und in welchen Bereichen wäre die größte Verbesserung gegenüber der E-30?

Liebe Grüße,
Peter (nach langer Zeit wieder hierher zurückgekehrt ;-))
 
Hallo.
Mein "Weg" zu mft war ähnlich.
Die drei Linsen arbeiten hervorragend an der E-M1. Ich habe und hatte auch alle drei.
Die Verbesserung gegenüber FT ist auf allen Ebenen seh und spürbar. Du wirst schon nach wenigen Wochen die E-30 vergessen haben. Und dir keine Gedanken mehr machen mit einer mirrorless zu arbeiten.

Viel Erfolg
Christian
 
Danke Christian!
So wie ich die Antworten auch aus den anderen Foren lese, sind sich alle darin einig! ;-)
 
Da sind auch ein Paar Jahre zwischen der E-30 und der E-M1 und im Allgemeinen kann man sagen, daß es nach dem Erscheinen der E-M1 (die inzwischen auch nicht mehr die Krone des besten 4/3 Sensors trägt) es keinen Grund mehr für die E-5 gab - von der E-30 ganz zu schweigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten