• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von DX zu FX Erfahrungen...Einbahnstraße und kein Weg zurück?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine erste FX ist die Df un die wird gerne aber nicht mehrheitlich verwendet, da vorhandenen DX auch mal ein paar Klicks benötigen und unterwegs eine Kompaktkamera XF1 (Jehova!) einfach praktischer ist, tagsüber eine gute Bildqualität liefert und im Dunkeln einfach überall aufgelegt werden kann. Dumm gelaufen, oder? :evil:
 
Umkehrschluss: Jedes Bild, das mit einem Telefon aufgenommen kaum anders aussieht als mit einer aktuellen D4s ist automatisch ein Knipfsbildchen? Ich glaube, wir sind im DSLR-Forum. :rolleyes:
 

Kurzschluss: Man kann für Knipsbildchen natürlich auch eine D4s verwenden, muss aber nicht... :lol:
 
Hallo,
ich bin von der D7000 auf die D610 umgestiegen. Als ich die D610 kaufte überlegte ich mir kurz die D7100 zunehmen. Die Haptik, höhere Iso und das bessere freistellen überzeugte mich. Freistellen konnte ich auch mit DX aber halt nicht so gut. Nach 8 Monaten mit der D610 möchte ich sie nicht mehr hergeben. Jetzt kommts, mittlerweile denke ich manchmal jetzt wäre eine DX gut, für Makros und wenns mal nicht so groß sein soll, die größe von FX darf man nicht unterschätzen. Auch der Cropfaktor ist nicht zu unterschätzen da wird mein 70-200 zum 300 er.
Wer keinen Wert auf eine bessere Freistellung legt und keine höheren Iso braucht kann bei DX bleiben. Manchmal denke ich wenn ich so im Forum lese wird FX viel zu hoch gehoben. Man darf sich in den Foren nicht heiß machen lassen inpuncto FX, man sollte sich wirklich vorher die Vorteile und Nachteile FX-DX abwägen und dann das gesparte Geld in bessere DX Objektive stecken.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem wie bringe ich meiner Frau bei das ich mit dem Gedanke spiele eine zweit Kamera anzuschaffen.

Gruß
 
Man kann jedes Bild von einem Telefon auch mit der D4s machen, umgekehrt klappt das aber nicht.
 
Wer nur FX oder nur DX oder gar CX nehmen will, denkt zu eindimensional. Alle sind Mittel zum Zweck, nämlich möglichst gute Bilder aufzunehmen. Letztlich ist das wie mit Verkehrsmitteln: manchmal braucht's einen Lastwagen, manchmal reicht ein Fahrrad...

Ich habe neulich ein umfangreiches großes Fotobuch mit z.T. doppelseitigen Fotos erstellt, in dem Fotos von Df über D5200 bis J4 und RX100 enthalten sind. Man muss oft schon dreimal hinschauen, um die Kamera zuzuordnen, wenn überhaupt möglich. Klar, High iso oder perfekte Freistellung ordnet man nicht der kleinen Sony zu, aber bei vielen Bedingungen braucht man das "Mehr" nicht.
 
...das Jahr 2014 neigt sich so langsam dem Ende, viele Wechsel (gefühlt eher von DX-FX) wurden hier augenscheinlich vorgenommen und viele scheinen wohl fototechnisch da angekommen zu sein, wo sie der Wechsel auch hinbringen sollte. Sollte man zumindest hoffen und meinen.

Ich wärme den Thread aus eigenem Interesse heraus nochmals auf und frage ganz frei in die Runde: wer ist ins FX-Lager gewechselt und erwägt aufgrund der hier gesammelten Erfahrungen oder auch mit dem Wechsel verloren gegangener Formatvorzüge den Schritt zurück zum kleineren Sensorformat?

Traut Euch ruhig Euch zu outen, DX ist keine Schande :) ;)

Freue mich auf Eure Erfahrungen...falls hier noch Interesse und Austauschbedarf besteht.

Ich nicht.
Meine erste DSLR war eine Canon Eos 40D.
Vorher hatte ich nur Nikon SLR.
FX ist das richtige SLR Format.
Ich muß zugeben dass ich mich erst seit der Df wieder richtig zu Hause fühle.
DX ist doch nur für die wo faul sind.
JaJa Spiegellos usw.
Eine D3s mit 24-70 ist kein Spielzeug.
Gruß
Peter
 
Manch einer kommt aus Venedig zurück und alle Bilder sehen irgendwie gleich aus ... Kanal macht Kurve, Häuser links rechts, Bildaufbau immer gleich ;) :lol:

hehe. Und wo sind deine Fotos, Dr. ing? ;)

wow wow, der Hund bellt!! wow

Wie schön, wenn man so ein einfaches Weltbild hat.

:) Überzeuge mich vom Gegenteil, deine Technikdiskussion über Pixel tun es null du Hase.

:top: Stimmt. Für manche Knipsbildchen hätte es locker auch ein Kamerahandy getan.

Wow! WOW! der nächste Hund der nichts zu zeigen hat.

Ihr seid so traurig wie ihr eure FX Ausrüstung verteidigt ;)
 
Wirklich großes Kino.
Grüße
Andreas

Vielleicht ist es ja dieser späten Stunde geschuldet, ich konnte nicht schlafen :confused:
Was ist eigentlich mit der Olympus OM-D E-M1 ? Die wird doch auch irgendwie gehyptet.:cool: Die meinen es ernst, bauen einen Profi-Body um einen Sensor, der ungefähr halb so groß ist, wie DX. Und sie bauen dann auch gleich anständige Objektive dazu. Hat Nikon für DX ja nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten