• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von DSLR zu Leica oder Edelkompakten oder Systemkamera?

Du solltest die Kröte mit dem elektronischen Sucher schlucken. Und daraus kein Dogma machen. Der optische Sucher einer X20 ist ja im Prinzip keine große Hilfe, auch wenn man bei "optisch" einen Haken machen kann. Auch Profis nutzen gerne EVF, weil sie eine Vorabsicht auf das Positiv und damit effektivere Arbeit ermöglichen. Man sieht unmittelbar die Wirkung der eingestellten Parameter im Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehe ich mir die Sigma hole, glaube ich kauf ich mir eher die fuji x100s.
Ich denk da ist das Geld besser angelegt.
So rein von den Spezifikationen her.... Die X20 wär mir vom Preis her lieber nur weiss ich nicht ob die mir reicht von dem was se kann.
Sensor vielleicht etwas klein...............................................................
 
Ich will nicht zwingend wechseln nur eine kleine für alle tage zusätzlich anschaffen. Die kleine sollte Leistungsfähig sein einen guten opt. Sucher. Ich möchte noch ne Cam mit der ich nicht vorher überlege ob ich sie mitnehme....


Hi, ist der Auswahlparameter gute bis sehr gute Abbildungsleistung?

Für mich (ich habe auch probiert) ist es die kleine, haptisch unerreichte Leica
X1 geworden, mit einer überragenden BQ (hab ne 5d2!) und "Made in Germany".
Das kleine Ding kann richtig was und macht mir einen heiden Spass. Und ist im Biergarten dabei... ne 5d never....
Für kleines Geld inzwischen im Markt zu haben.....Neuwertig um EUR 650,00
beim Neupreis EUR 1.550,00...

Falls es bisschen Mehr sein darf (ich rede bewusst nicht von mehr BQ)
wäre noch ne Sony RX1 oder demnächst ne Nex mit ebenfalls FF-Sensor verfügbar....
Für unverhältnismäßige OVP.

Wünsche ne gute Entscheidung! LG Ralf
 
ich finde leica (m9) auch unheimlich ansprechend, aber selbst gebraucht muss man sich überlegen, ob man nicht lieber für das geld verreisen möchte. eine gebrauchte m9 mit einem standardobjektiv schlägt mindestens mit 3500-4000€ zu buche. meine fuji x100s hat knapp nen 1000er gekostet. ich für meinen teil würde zwar gerne richtig messsucher und vollformat fotografieren, aber konnte es aus rationalen gründen nicht rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer sagen ob der Sucher der Fuji X-20 mit ner Canon APS-C zb.: 600D 550D 1000D usw.... mithalten kann?

Das würde mich sehr wundern.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege- der Sucher der X20 ist in etwa so wie der der X10 - nur mit nun zusätzlichen Informationen eingeblendet- was schon mal sehr gut ist.
X10 hatte ich- das war zwar größer als bei der kompakten Konkurrenz, aber immer noch eher ein Guckloch. Und man sieht natürlich nicht wo die Schärfe liegt....
 
Thema: Erst mal parallel zur DSLR oder gleich komplett umsteigen.

Meine Erfahrung aus Anfang 2012. Ich wollte parallel zu meiner umfangreichen Canon Ausrüstung eine immerdabei Systemkamera für wenig Geld. Gekauft hatte ich dann eine Samsung NX100. 2 Monate später eine PEN E-P2 und nach spätestens 3 Monaten habe ich meine DSLR Ausrüstung praktisch nicht mehr verwendet! Die wurde dann sukzessive verkauft und mft sowie NX wurden ausgebaut. Ich fotografiere aber zu 95% nur für mich. Aufträge mache ich fast nie.

Ich denke wenn man gleich bei den High-End Modellen der Spiegellosen einsteigt, trauert man der DSLR nicht mehr nach und spart man sich einige Upgrades zwischendurch. ;)

Gruß,
Tobias
 
AW: Von DSLR zu Leica oder anderer Edelkompakten ?

Danke erst einmal für die zahlreichen Anregungen.

Ich versuche mich gerade durch das Fuji Sortiment zu kämpfen. Welche ist die aktuell beste Fuji sys Kamera?

Was sind die markantesten Punkte im Vergleich zu einer DSLR was die Bedienung betrifft?
Welche ist die Fuji mit dem besten Sucher?
Kann man die Sucher der Spiegellosen mit denen der Dslr´s vergleichen?

Mal abgesehen von Technischen Daten.... ich steh auf den Retro Look der Fuji´s:top:

Viele Grüße
Wenn es eine Fuji werden soll und der Sucher wichtig istz, hast du momentan nur zwei ALternativen: X-E1 und X-Pro1. Ich habe die X-Pro1, weil sie die erste Kamera aus dem System war und ich etwas Kompaktes und Unauffälliges suchte. Vorteil Hybridsucher; wenn man Makris damit machen will, kann man auch auf den elektronischen Sucher umschalten. Nachteil: DEr Elektroniksucher ist etwas träge.
Für beide gilt: Der Autofokus ist nach meinem Empfinden etwas träge, aber nicht unbdingt zu langsam. Für Sportfotos ist eine DSLR besser.
Die X-E1 ist noch kompakter. Der elektronische Sucher löst höher auf und ist weniger träge.
Als Objektiv zum Starten würde ich zum 2,8-4/18-55 greifen, das sehr gut ist und das ich auch nutze.
Man muss sich beide Kameras selbst im Handel ansehen und sich damit vertraut machen. Entweder liegt einem die Kamera dann oder eben nicht.

Eine X-E1 mit dem genannten Zoom sollte um 1100 liegen, die X-Pro1 ist teurer, aber auch etwas robuster gemacht, wie ich finde. An der X-E1 habe ich bei einem Fotohändler auch mal herumgefingert und kann das zumindest soweit grob einschätzen.
Dem Akku traue ich übrigens durchaus 400-600 Aufnahmen zu, wenn man sie an einem Tag macht und den Monitor an der Rückseite nicht zu häufig nutzt. Ich habe damit mal versuchsweise Bands auf der Bühne fotografiert, um das und den Autofokus zu testen.
Was die Qualität angeht, sind die X-E1 und die X-Pro1 ebenbürtig. Zur X-M1 kann ich nichts sagen; ich habe sie mir mangels persönlichen Interesses an Sucherlosen einfach noch nicht angesehen. Sie dürfte aber ähnlich sein.
Einige, durchaus auch kritische, Informationen zur X-Pro1 kannst du übrigens auch auf meiner Site finden. Es sollte aber klar sein, dass die Infos dort nur meine persönliche Meinung widerspiegeln und es sich daher um meine Privatmeinung handelt. Wutscherl hat sich nämlich das Ding etwas verliebt.:ugly:

Gruss aus Peine

wutscherl

...der nachher nochmal seine Site aktualisiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ist der Auswahlparameter gute bis sehr gute Abbildungsleistung?

Für mich (ich habe auch probiert) ist es die kleine, haptisch unerreichte Leica
X1 geworden, mit einer überragenden BQ (hab ne 5d2!) und "Made in Germany".
Das kleine Ding kann richtig was und macht mir einen heiden Spass. Und ist im Biergarten dabei... ne 5d never....
Für kleines Geld inzwischen im Markt zu haben.....Neuwertig um EUR 650,00
beim Neupreis EUR 1.550,00...

Wünsche ne gute Entscheidung! LG Ralf

Scheint nicht schlecht zu sein, nur hat sie leider keinen anständigen optischen Sucher...:(
 
Ich war heut mal beim Planetenmarkt und konnte die fuji x10 und die x 20 begrabbeln. Eine x100s war leider nicht anwesend. Was mir zu allererst aufgefallen ist, das man in ww Stellung das Objektiv durch den Sucher sieht.. Gewöhnungsbedürftig aber wohl nicht weiter schlimm. Da lob ich mir den ttl view der dslr. Ein Fokusierrad am Objektiv wäre noch wünschenswert. Zur Bildqualli kann man auf dem Display bei den dort herrschenden Lichtverhältnissen nicht viel sagen. Haptisch sind sie beide top. Die Grösse sagt mir echt zu.

Aber so richtig hat das meine Kaufentscheidung noch nicht voran treiben können. Die x100s mal anfassen wär auch nicht schlecht gewesen.
Aber die Sucher der x10 bzw. X20 kann man schon gebrauchen.
 
Mit der DSLR bist Du doch insgesamt flexibler. Daher mein Rat: behalten.

Und als Zweitkam eine PEN oder Fuji X... holen; erstere aber mit einem guten Objektiv.

Ich überlege so etwas zur Zeit auch. Schade, dass nicht alle Cams, die mich reizen würden, im Markt vorhanden und angrabbelbar sind.

Wenn ich jetzt sage: online kaufen, antesten und bei nichtgefallen wieder zurückschicken, werden mich sicher einige hier steinigen :eek:
 
Da Du schon eine Canon hast, würde ich einfach locker flockig eine Canon EOS M dazu kaufen.

Besser kann man m.E. nicht eine DSLR mit einer DSLM ergänzen.

Ich kann das jedenfalls nur wärmstens empfehlen. :top:
 
Ich schmeisse mal die Pentax MX-1 in die Runde. Wenn Du auf die Sucherfunktion verzichten kannst, wäre das meine Empfehlung an Dich. Ich habe sie jetzt seit kurzem und bin echt begeistert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten