• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung von DSLR auf Kompakte/System

Xamoro

Themenersteller
Servus Leute,
Nach langer exzessiver Fotografie mit meiner alten guten d5100 stehe ich jetzt davor ein Systemwechsel zu vollziehen.
Warum?
Ich liebe meine Nikon wirklich und meine 4 Objektive im Zusammenspiel mit dem SB700, dem Marumi und meiner zweiten Bridge.
Aber ich bin vor ca ein Jahr nach München umgezogen und meine Arbeitszeit hat sich mittlerweile drastisch erhöht.
Hat zur Folge das ich in der Woche nicht mehr fotografiere.
Am Wochenende bin ich meist ziemlich platt und unternehme gerne viel mit meiner Frau und meinen 3 Kindern, dabei habe ich einfach keine Lust mehr die DSLR mit zu nehmen.
Ich denke ich bin zeitbedingt einfach zu "faul" für eine echte DSLR mit Wechselobjektiven geworden ;)
Trotzdem liebe ich gute Fotos über alles, und WENN ich auch nur mal zwischendurch ein Foto schießen muss, greife ich persönlich nie zu meinem Samsung Galaxy S3.
Was ist mir wichtig?
Das Wichtigste ist mir das Freistellen bzw mit wenig Hintergrundschärfe zu arbeiten.
Portrait Fotografie (gewohnt z.B das 50mm 1.8) - immer mit offen Blende benutzt.
Makro Fotografie, Landschaften im Weitwinkel gerne auch mal die ein oder andere Langzeitbelichtung)
Tiere , am liebsten in freier Wildbahn :)


Ich habe mir jetzt z.B die Sony RX100 angeschaut. Sieht schonmal sehr gut aus und deckt viele meiner Ansprüche ab. Weiß aber ehrlich gesagt noch nicht ob mir das Bokeh im Portait ausreichen würde.

EOS M Firmware Update 2.0.2 - mit Konverter könnte ich mir z.B wieder das 50 1.8 zurück holen, aber das hätte wieder das ständige Objektiv Wechseln zur Folge.

Leute ich weiß momentan einfach nicht weiter, ich benötige eine Kamera mit großem Sensor und dazu ein Lichtstarkes Objektiv 18-200mm f 1.8 :rolleyes: , und das is einer möglichst kompakten Form. :top:
 
Hallo,

Du weißt, das gibt es nicht. Und wenn Du eine kleine APS-C DSLM mit 2.8er Zoom nimmst, wird es eigentlich auch nicht leichter. Die Ersparnis beim Body ist ja nur ein Aspekt.

Du wirst Dich damit abfinden müssen mit mehreren Objektiven zu arbeiten. MFT ist da ein guter Kompromiß in Qualität und verringerter Größe. Mit dem 45mm 1.8 hast Du ein super Portraitobjektiv verfügbar http://500px.com/photo/37064640
 
Weiß aber ehrlich gesagt noch nicht ob mir das Bokeh im Portait ausreichen würde.

Das ist das Problem bei allen Edelkompakten. Verglichen mit einer Systemkamera mit Kitobjektiv können sie mithalten (und sind bei Makro sogar besser) aber gegen eine lichtstarke Festbrennweite kommen sie nicht an.
Schau Dir mal den Blogg von Robin an, er hat hier eine Olympus XZ-2 getestet, bei den Portraits ist diese sogar noch einen Hauch besser als die RX-100 in der Freistellung - reicht Dir das? Dann wäre auch die XZ-2 eine sehr interessante Kamera für Dich. Mit Klappdisplay und Touchfunktion bist Du gerade im "Familienbetrieb" recht flexibel und schnell.
Reicht Dir die Freistellung nicht, kommst Du aber um eine Systemkamera und Objektivwechseln nicht drumrum. Und dann sind wir schnell bei der Frage nach dem Budget um weiter beraten zu können.
So wäre etwa eine Olympus Pen, OM-D oder Panasonic G/GH (je nach Vorliebe) eine Option, jeweils mit Doppelzoomkit, 75-300 bzw. 100-300 als Teleozoom und 45/1,8 als Portraitobjektiv (ist etwas länger als Dein gewohntes 50/1,8 stellt dann dafür etwa gleich frei, wenn man den Abstand entsprechend anpasst). Als klein, leicht und "familientauglich" würde ich die E-PL5/E-P5 einschätzen - aber: das musst Du unbedingt ausprobieren, die Handhabung ist schon eine andere als mit der DSLR - an den Bildergebnissen wird man das aber nicht erkennen.
 
Guten Morgen Xamoro,

ich habe den Schritt vor zwei Jahren gemacht. Habe meine DSLR mit dem
ganzen Zubehör verkauft und mir damals eine Fujifilm x10 gekauft. Klein, handlich, manuell zu bedienen, eine tolle Automatik (wenn man mal richtig
faul sein will) und ein lichtstarkes Zoomobjektiv. Dazu der Retrolook, einfach ein richtiger Augenschmankerl. Die x10 gibt es mittlerweile recht günstig,
aber auch deren Nachfolger x20 fällt so langsam im Preis. Wenn ich nochmals vor dieser Entscheidung stehen würde, würde ich mir die beiden Kameras
immer wieder anschauen.
 
Danke für die Tipps.

Bin momentan noch bissl ratlos.
Glaube in die engere Wahl kommen die x20 / die LX7 und die rx100.

Rx - größter Sensor -
X20 - kleinerer Sensor aber super Objektiv
LX7 - kleinster Sensor aber beste Objektiv.

Das macht die Sache wirklich nicht leicht :(

Da ich extrem viel Wert auf Hintergrundunschärfe/Bokeh lege würde ich fast sagen das aufgrund des Sensors/Blenden Öffnungs Verhältniss alle 3 in etwa gleich auf liegen.

vieleicht sollte ich doch warten bis mal eine Kamera mit min. 1zoll Sensor und f 1.4 - 2.8 kommt.

Wobei ich sagen das muss das die Makros der x20 schon Klasse sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten