.helmi
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
ich bin der Neue und ich komm jetzt öfter ;-)
Meine Freundin und ich fotografieren nun seit gut 4 Jahren mit der Sony DSC-F828. Die meiste Zeit war das eher wenig ambitioniertes Hobbyfotografieren. In den letzten Monaten werden die Ambitionen nun aber größer und damit wächst natürlich auch der Anspruch.
Da die Kamera mittlerweile etwas in die Tage gekommen ist und die Möglichkeiten damit doch eher eingeschränkt sind wollen wir nun in absehbarer Zeit auf D-SLR umsteigen. Wir wollen uns auf jeden Fall vorerst auf den Einsteigerbereich beschränken und erstmal nur so viel wie nötig in das Gehäuse und ein bis zwei Objektive investieren. Unser Bedarf ist etwas unterschiedlich. Meine Freundin fotografiert etwas ambitionierter als ich und primär im Nahbereich (Pflanzen, Tiere,...). Ich fotografiere eher selten, dann aber gerne mal am Flughafen (spotten) und allgemein entfernungstechnisch etwas "flexibler".
Jetzt stellt sich uns natürlich einerseits die Frage welches Gehäuse gekauft wird. Im Moment scheint Canon (die 450D kommt dann in Frage) in Bezug auf Verbreitung und Zubehörverfügbarkeit die Nase geringfügig vorne zu haben, aber evtl. gibt's ja doch einiges was für Nikon, Pentax oder Sony sprechen würde? Vielleicht hat jemand einen guten Linktipp wo sich hier im Forum oder sonst im Web eine gute Übersicht findet oder ein glaubwürdiger Vergleichstest?
Zum anderen stellt sich dann die Frage ob ein Standard-Kit-Objektiv wie z.B. das 18-55, das mit der 450D in den meisten Fällen verkauft wird, überhaupt sinnvoll ist oder ob man ggf. besser nur das Gehäuse kauft und 1-2 andere Objektive dazu.
Vermutlich ist das der zweihunderste Anfängerthread dieser Art aber ich hab noch keinen Gefunden der sich mit unseren Anforderungen gedeckt hat - daher schon mal vorab sorry ;-)
ich bin der Neue und ich komm jetzt öfter ;-)
Meine Freundin und ich fotografieren nun seit gut 4 Jahren mit der Sony DSC-F828. Die meiste Zeit war das eher wenig ambitioniertes Hobbyfotografieren. In den letzten Monaten werden die Ambitionen nun aber größer und damit wächst natürlich auch der Anspruch.
Da die Kamera mittlerweile etwas in die Tage gekommen ist und die Möglichkeiten damit doch eher eingeschränkt sind wollen wir nun in absehbarer Zeit auf D-SLR umsteigen. Wir wollen uns auf jeden Fall vorerst auf den Einsteigerbereich beschränken und erstmal nur so viel wie nötig in das Gehäuse und ein bis zwei Objektive investieren. Unser Bedarf ist etwas unterschiedlich. Meine Freundin fotografiert etwas ambitionierter als ich und primär im Nahbereich (Pflanzen, Tiere,...). Ich fotografiere eher selten, dann aber gerne mal am Flughafen (spotten) und allgemein entfernungstechnisch etwas "flexibler".
Jetzt stellt sich uns natürlich einerseits die Frage welches Gehäuse gekauft wird. Im Moment scheint Canon (die 450D kommt dann in Frage) in Bezug auf Verbreitung und Zubehörverfügbarkeit die Nase geringfügig vorne zu haben, aber evtl. gibt's ja doch einiges was für Nikon, Pentax oder Sony sprechen würde? Vielleicht hat jemand einen guten Linktipp wo sich hier im Forum oder sonst im Web eine gute Übersicht findet oder ein glaubwürdiger Vergleichstest?
Zum anderen stellt sich dann die Frage ob ein Standard-Kit-Objektiv wie z.B. das 18-55, das mit der 450D in den meisten Fällen verkauft wird, überhaupt sinnvoll ist oder ob man ggf. besser nur das Gehäuse kauft und 1-2 andere Objektive dazu.
Vermutlich ist das der zweihunderste Anfängerthread dieser Art aber ich hab noch keinen Gefunden der sich mit unseren Anforderungen gedeckt hat - daher schon mal vorab sorry ;-)