• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von DNG Profil Editor erstelltes dcp in icm konvertieren?

B. Lichter

Themenersteller
Hallo Leute,

es ist ja immer wieder herzerfrischend wieviel Zeit man am Bildschirm verbringen muß um eine Lösung für ein Problem zu finden.
Ich würde gerne dcp-Profile (selbst erstellte aus siehe Fredtitel oder fremde dcps) in Capture One einlesen. Da Capture One und Konsorten nur icm-Profile einlesen können, sollte es doch ganz einfach einen Konverter geben. Tja, denkste; die Profilerstellungsprogramme erstellen und dcp und die Bildverarbeitungsprogramme können damit nichts anfangen. Und was macht dann der Begeisterte Fotograf? Ein blödes Gesicht.

Gibt es denn irgendwo auf Gottes weiter Welt ein Tool das eine Konvertierung vornehmen kann? Und bitte, ich bin kein IT-Freak, kein sourceforce etc.-Lösungen –*die Vorgehensweise kapiere ich nicht.

Vielen Dank im voraus
Stefan
 
Hi beiti,

es geht ja nicht um's wollen. Ich kapier diese Kompilierungs- etc. Geschichte einfach nicht.
Du hast auch vollkommen recht daß dcp anders aufgebaut ist, aber in welchem Programm kann man dcp's laden. Das ist ja das Problem.

LG
Stefan
 
aber in welchem Programm kann man dcp's laden.
Neben den Adobe-Programmen soll es auch RawTherapee können. Selber ausprobiert hab ich's nicht.

Eine Alternative wäre, direkt ICC-Profile zu erstellen, z. B. mit CoCa. Da kann man auch das ColorChecker-Target verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten