• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der K10D zur K5II

Ich hab oben um zwei weitere Ausschnitte ergänzt.
Nirgends stifftelt es so auffällig und stark wie bei dir, egal ob Fläche oder Konturkante.

Ist halt mein Stil:p Ich tauche die Cam nach jeder Aufnahme kurz in heisses Wasser, um das spezielle Runzelkorn zu bekommen...;)

Im Ernst, kommt der Effekt von der internen Rauschreduktion der Kamera? Oder hat meine einen neuen SERIENFEHLER!:evil:

bild unten rein ooc 1600 asa...
 

Das fördert das Rauschen.

Und nein, Feinschärfe ist was anderes. Geh mal in den Einstellbildschirm für die Schärfe und schau mal , ob dort mit Hilfe des Rads (oder des zweiten Rads) irgendwo was von S auf FS (bzw. F) wechselt.

Oder befrag einfach mal das Handbuch.
 
Das fördert das Rauschen.

Und nein, Feinschärfe ist was anderes. Geh mal in den Einstellbildschirm für die Schärfe und schau mal , ob dort mit Hilfe des Rads (oder des zweiten Rads) irgendwo was von S auf FS (bzw. F) wechselt.

Oder befrag einfach mal das Handbuch.

Klar das schärfen auch das rauschen schärft, aber ist dann ein unterschied ob ich es in der Kamera machen lasse oder nacher PS mit unscharf maskieren?

einstellungen waren jedenfalls
Schärfe S. +1
feinschärfe +-0, hohe Schärfe dito, beide waren so seit werk eingestellt...

Wenn ich für mein Empfinden fast jedes jpeg ooc leicht nachschärfe von hand, kann ich das nicht praktischerweise bei "Routinebildern" die Kamera machen lassen mit ähnlichem Ergebnis?

Das Handbuch erkärt jedenfalls gar nicht den Effekt den die einzelnen Schärfeverstellungen bewirken.
 
Würde Pentax jede Schalter- oder Menüoption in Wechselwirkung zu allen anderen Schalter- oder Menüoption im Handbuch erklären, hätte das Handbuch die Stärke des Telefonbuches von New York.
 
Würde Pentax jede Schalter- oder Menüoption in Wechselwirkung zu allen anderen Schalter- oder Menüoption im Handbuch erklären, hätte das Handbuch die Stärke des Telefonbuches von New York.

darum fragt man ja huldvollst die Koniferen im Forum;)

Eigentlich könnte man das Handbuch ja kurz fassen: "Kaufen sie sich doch besser eine canon ":evil: (hört man so manchmal im Forum in Nagerkreisen);)
 
Würde Pentax jede Schalter- oder Menüoption in Wechselwirkung zu allen anderen Schalter- oder Menüoption im Handbuch erklären, hätte das Handbuch die Stärke des Telefonbuches von New York.
Hallo,
abär, wenn vorhanden, über Motiv-Programme lassen sie sich ausgiebig aus.
Da wäre es wichtiger die Wirkungen wirklich wichtigerer Einstellungen zumindest sinnhaft zu erklären..
Mir egal... .RAW... :D

Gruß
Wolfram
 
Hab jetzt nach einem Kurzurlaub wieder mal in "meinen" Thread geschaut - anscheinend ein Thema, was durchaus diskutierbar ist :)

Die meisten Posts haben ja doch bestätigt, dass das Rauschverhalten der K-5II bei höherern ISOs signifikant besser ist, und das war ja auch meine Ausgangslage - kann ich Fotos im Dunklen oder Sportfotos in der Halle mit vertretbarem Rauschen aus der Hand schießen? Yes I can! :top:

Die K-30 hab ich inzwischen auch mal in der Hand gehabt und gecheckt, aber ich muss sagen, die Haptik gefällt mir nicht, sie ist mir zu klein, das obere Display fehlt. Ok, man bekommt sie in diversen Farben, aber ich hab jetzt 40 Jahre in konservativ-schwarz fotografiert, da brauch ich jetzt keine hellblaue. Qualitativ ist das Ding bestimmt sehr gut, aber wenn man schon optisch/haptisch nicht gleich füreinander brennt, dann besser nicht. Das Auge kuckt mit :D
Soweit zur K-30.

Ich lass mir noch den preiswerteren Wechsel zur K-5 ohne II durch den Kopf gehen...

Thanks @all !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten