• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von der D700 zur X100F...? (oder einer anderen Fuji X)

AW: von der D700 zur X100F...?

......So wie ihr schreibt, wären die Fotos sogar noch besser als die D700.
LG
Martin

Frag lieber mal nach, wer davon überhaupt eine D700 besitzt und vergleichen kann.

Ansonsten kann ich mich aus eigener Erfahrung und Besitzer einer X-T1 nur positiv äusern in Bezug auf Bildqualität, insbesondere die sehr gute jpg Ausgabe. Ob diese gleichzusetzen ist mit einer KB Kamera.....? Darüber würde ich mir auch die wenigsten Gedanken machen, insbesondere wenn Gewichtsreduktion im Vordergrund steht.
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Wie bereits mehrmals geschrieben, braucht man sich bei den Fujis keine Sorgen bzgl. BQ zu machen, was ich mit meiner X-A1/E1 und E2 voll und ganz bestätigen kann.

Ja, wenn sie D700 nicht so eine robuste Kamera - mit tollem AF - wäre, hätte ich diese längst abgegeben. Aber so einen robusten Panzer bekommt man nicht mehr und für den Fall der Fälle, wenn Gewicht nicht ausschlaggebend ist, verwende ich sie gerne, wobei sie bei Porträts nicht so tolle ist.

Eine X100F wäre mir mit ihrer FBweite den Preis nicht wert, da würde ich lieber eine ander Fuji Systemkamera nehmen. X-E2, X-T10 werden sehr günstig angeboten und man verliert nicht mehr viel, falls man wechseln möchte.
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Frag lieber mal nach, wer davon überhaupt eine D700 besitzt und vergleichen kann...
der war gut :)

In den letzten Tagen habe ich mir einige Videos und Websites über die Fujis angesehen. Beeindruckt hat mich ein Vergleich zwischen der Nikon D500 und der XT-2. Gestern ging ich dann ins Fotoviertel der Stadt. Also ich denke, was so den Body anbelangt, dass es die XT-2 (graphit) wird. Die wird um 10.000RMB (ohne mal zu verhandeln) angeboten ~ so ca. 1300 EUR.

Jetzt werde ich mir mal einige Linsen Threads durchlesen.

Vorerst denke ich mir: 10-24; eventuell 23 (aber da gibt's ja zwei) und die 90mm Linse.

Blöd finde ich nur, dass alle verschiedene Durchmesser haben - wegen der Pol Filter - das ist bei Nikon recht einfach: 77mm für die meisten Linsen
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Einfach Adapterringe auf die Objektive schrauben, dann reicht auch ein Polfilter.
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Ich bin von einer D700 vor einiger Zeit auf die X-T1 gewechselt und heute habe ich tatsächlich nur noch die X100F. Ich würde den Weg jeder Zeit wieder gehen. Hauptgrund war das Gewicht und die Größe der D700.

Also Bildqualität ist ehrlich kein Unterschied wenn man nicht auf Pixelebene schaut. Allerdings ist die X100F im Nahbereich doch sehr weich, also das sollte man bedenken. Da ich noch den Tele Adapter besitze kann ich sagen das die Flexibilität sehr gut ist.
Auch AF und Bedienung sind an der Fuji sehr gut. Die D700 liegt aber definitiv besser in der Hand und man weiß das es ein Panzer ist, die wurde immer benutzt, auch im Regen. Das vermeide ich bei der X100F dann doch lieber.

Ich habe leider keine D700 mehr, von daher kann ich keine direkten Vergleiche mehr machen, aber ich kann nach nun 2 Jahren sagen das die Fuji Kameras sehr gut mit den Nikon Kameras mithalten kann. Ganz besonders was die Bedienung und die Bild Qualität angeht.

ich habe ein paar Gedanken aufgeschrieben zur X100F, falls es jemanden interessiert: http://blog.ssb-photography.com/x100f/
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Witzig ist eigentlich auch die E3, wenn man über sowas Kleines nachdenkt. Da hätte man die Option, noch weitwinkligeren Kram dran zu hängen. Mit 27mm 2.8 oder 18mm ist die auch sehr kompakt. Ist natürlich nicht abgedichtet, aber z.B. mit so einem 23mm 2.0 dran muss man vermutlich auch nicht übervorsichtig sein.
 
AW: von der D700 zur X100F...?

Einfach Adapterringe auf die Objektive schrauben, dann reicht auch ein Polfilter.

Stepupringe sind a) sehr fummelig und b) meist Geli-inkompatibel. Weiß nicht wieso das immer empfohlen wird.

@TO: denk mal über das 14mm / F2.8 nach. Nicht so universell wie das 10-14, aber kleiner, leichter und hat vor allen die gleich Geli und Filtergröße wie das 18-55. Letzteres ist sowieso ein sehr gutes und leichtes Standardzoom und sollte man sich mit anschaffen. Bei "Polfilter-Wetter" renne ich mit der Kombi aus Beiden sehr gerne rum. Oberhalb 55mm finde ich dann einen Polfilter meist nicht notwendig.
 
Würdet Ihr sagen, dass die Fotos der D700 mit der FujiX100F vergleichbar sind? (Ausdruck, Bokeh(!!!), Farben, Dynamik...)
Nein. Und zwar nicht besser oder schlechter, sondern das ist Geschmackssache.

Ich hatte hier den Vergleich Nikon D600 und Fuji X-A1 (es ging um Fuji als Zweitkamera). Das kann natürlich anders sein als bei D700 gegen X100F.

Gerade die vielgerühmten Fuji-Farben haben mir überhaupt nicht gefallen, in allen Einstellungen zu knallig und übersättigt. Es gibt an der X-A1 nichts, was mit der Einstellung "Neutral" an Nikon vergleichbar ist. Hinzu kommt der schwächere Weißabgleich bei Fuji, der lag häufiger mal daneben.

Die Dynamik ist bei der D600 deutlich besser. Deine D700 ist natürlich noch eine Generation älter, deswegen wird da vielleicht nicht mehr so viel Unterschied sein.

Das Bokeh hängt natürlich vom Objektiv ab. Da sind bei 23/2 der X100F - entspricht 35/3 an KB - die Möglichkeiten natürlich begrenzt, gerade bei Personenaufnahmen (Ganzkörper) bringt 35/2 deutlich mehr als 35/2,8 (oder den 35/3). Mehr Freistellung als dein 16-35/4 hat die Fuji aber. Was die Schönheit des Bokehs bestrifft, da kann ich nichts zu sagen, da musst du einfach mal Beispielbilder anschauen.

Was mich bei Fuji noch gestört hat, ist, dass die Bilder gerne auch sehr stark digital nachbearbeitet sind, oft auch überschärft, zumindest beim Kit-Objektiv. Da ist Nikon wesentlich konservativer.

Ganz wichtig ist natürlich noch die Frage nach der Brennweite. Nur mit 28mm (an KB) mag ich gerne, mit 35mm kann ich hingegen irgendwie überhaupt nichts anfangen.

Deinen Wunsch nach einer kleinen Kamera, die auch in die Jackentasche passt, kann ich aber gut verstehen. Die ist gerade bei Street halt viel unauffälliger als eine dicke Spiegelreflex. Das würde die X100F natürlich erfüllen oder aber eine kleine Fuji X mit Pancake 27/2,8 oder 18/2 (mit anderen Objektiven passt sie schon nicht mehr gut in die Jackentasche).
 
Nein. Und zwar nicht besser oder schlechter, sondern das ist Geschmackssache.

Ich hatte hier den Vergleich Nikon D600 und Fuji X-A1 (es ging um Fuji als Zweitkamera). Das kann natürlich anders sein als bei D700 gegen X100F.

Die X-A-Reihe ist ja nun die Reihe ohne den X-Trans-Sensor. Die hier in den Ring zu werfen, ist wohl eher suboptimal...

Ich persönlich halte die X100F auch für ziemlich teuer in Bezug auf das gebotene. Cool ist sie natürlich. Eine gebrauchte X-Pro2 + 23/2.0 jedoch nicht allzu weit entfernt von der X100F...

Mein Tipp: Nikon noch ein Weilchen behalten, eine X-E2 mit dem 18-55 daneben gestellt und mal getestet. Bei Nichtgefallen ist das Invest recht überschaubar und bei Gefallen später ein sehr brauchbares Objektiv schon im Haus.

Ganz aktuell und zukunftssicher: X-E3. Momentan eben halt noch sehr teuer, wird vielleicht im neuen Jahr dann auch etwas günstiger werden.

Tipp für die Jackentasche: X-M1 + 27er - allerdings ist diese Kombi mittlerweile recht weit vom aktuellen Fuji-Bedienkonzept entfernt. Leider hat diese nie die Firmware-Pflege erhalten wie die anderen Fujis. Der "Roh-Ertrag" ist durch den X-Trans jedoch identisch. Für mich gut geeignet, weil ich eh immer mit Blendenautomatik rumrenne und dann sowieso "lightroome". Und weil die Kleine frontal mehr wie eine Kompakte daherkommt. Noch kleiner (Hosentasche) wäre dann die X70 mit festem 18mm-Objektiv. Ist mir persönlich etwas zu weit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten