• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Von der Canon 500D zu der 7D Mark II

Momentan gibt es für mich als Alternative zur 7dmk2 nur die 5dMk3.

Idealerweise beide, kombiniert sich super. ;-)
 
War der SD Slot der 5D3 nicht extrem langsam?

Ich habe auch zwischen der 7D2 und 80D geschwankt, hab dann aber die 80D genommen, weil die einfach "runder" ist, die 7D2 ist sicher was den AF angeht noch einen Ticken besser, aber um dies auszureizen muss man sich mit dem AF auch entsprechend beschäftigen, sonst geht es nach hinten los. Der AF der 80D ist schon sehr gut, da habe ich auch in der Sporthalle nur Ausschuss im Promille Bereich.

Das Kunststoffgehäuse finde ich auch angenehmer, was mich da eigentlich nur stört ist der fehlende zweite Kartenslot fürs Backup.

Wenn es wirklich um eine Kamera für überwiegend Sport geht, dann sage ich auch klar 7D2.
Wenn es aber um eine Kamera als 500D Ersatz geht, die unter anderem auch beim Sport funktioniert, wo der AF der 500D ja schnell überfordert ist, dann sage ich 80D.
 
Wenn es wirklich um eine Kamera für überwiegend Sport geht, dann sage ich auch klar 7D2.
Wenn es aber um eine Kamera als 500D Ersatz geht, die unter anderem auch beim Sport funktioniert, wo der AF der 500D ja schnell überfordert ist, dann sage ich 80D.

+1
Das waren auch die Gründe, weshalb ich zur 80D gegriffen habe.
 
Die 550d bevorzuge ich noch/wieder für Portraits mit dem einfacher/schneller auszuwählendem AF-Punkt, weil es einfach weniger Punkte sind.

Du kannst die Anzahl der zur Verfügung stehenden AF- Punkte auch reduzieren, (ich glaub) auf 21 und jedenfalls auf 9. Will dir 550D aber nicht madig machen, ich mag meine kleine 1000D auch noch gerne und nutze sie, wenn ich nur leicht bepackt unterwegs sein will.
 
Ich bin vor kurzem von der 500D auf die 80D gewechselt und bin begeistert!
Die Anzahl der Fokuspunkte, und das Handling allgemein sind ein Riesensprung.
Blende und Belichtungszeit blind mit beiden Einstellrädern einzustellen erleichtern es schon um einiges sich auf das fotografieren zu konzentrieren.
Auch die Bildqualität, vor allem der Dynamikumfang sind Wahnsinn - ich bekomme in LR selbst Bilder korrekt belichtet die mit der 500D fast nicht zu gebrauchen waren.
 
Ich bin zwar von der 50D auf die 7DII umgestiegen, aber, wie ich schon früher betont habe, wäre es "Eine für Alles" gewesen, hätte ich sicher die 80D genommen. Die 7DII ist fast ausschließlich für Teleaufnahmen. Alles andere erledigt bei mir die 5DII.
 
Du kannst die Anzahl der zur Verfügung stehenden AF- Punkte auch reduzieren, (ich glaub) auf 21 und jedenfalls auf 9. Will dir 550D aber nicht madig machen, ich mag meine kleine 1000D auch noch gerne und nutze sie, wenn ich nur leicht bepackt unterwegs sein will.

Ich weiß....;)
Aber mit den paar Fokuspunkten der 550d genau auf den Drittellinien lässt sich ein Bildgestaltung schneller machen als bei der 7er erst mal auf "Reduziert" umzustellen und per Joystick den Punkt passend zu verschieben. Die 550d "läuft" normalerweise auf AI Focus; die 7dmk2 in allen Modi auf AI Servo (C1 konfiguiertes AV; C2 konfig. TV; C3 auf AutoISO, ).
Für Landschaft, Portrait, Architektur mit WW/UWW reicht die 550er noch lange.
 
Hallo,

Ich habe selber von der 550 auf die 7D II gewechselt, ist zuerst natürlich recht gewöhnungsbedürftig mit den ganzen neuen optionen und auch teilweise in der menueführung.

im grunde hat es sich aber durch die Aufnahmegeschwindigkeit und Focussierung doch sehr gelohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten