Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die können sich gerne eine Mittelformatkamera kaufen!Einige haben einfach andere Ansprüche
Ja, das ist hier sehr beliebt, vor allem, wenn's gegen Canon geht!und viele bashen auch nur.
Die letzten beiden sind aber mit der 6D II entstanden![]()
Sobald Portraits im Spiel sind, hat eine Spiegellose jedenfalls einen deutlichen Mehrwert bei der Fokussierung.
wenn die DSLMs aber so gut geworden sind sollte ich es doch nochmal mit einer anderen ausprobieren.
Hier ist es eher das Objektiv was enttäuscht, es ist schliesslich doppelt so gross, schwer und teuer wie das Sigma. Klar, es hat andere Vorzüge wie durchgehende Blende (eher für Video interessant), abgedichtet usw. Dafür bietet das Sigma Blende 2.8 bei 17mm.
......
Vielleicht hatte ich auch die falsche Erwartungshaltung. Oder das Sigma und die 80D sind einfach so gut
Es fällt einem schwer eine ordentliche VF-Linse für über 1000 € zu kaufen wenn man nur auf 100% gezoomt einen Unterschied zum 400 € Cropobjektiv sieht![]()
- mit modernen KB-Sensoren hast du ggü. einer 80D bis zu 2 Blenden ISO und DR-Vorteil (nicht rein auf Canon bezogen) http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 80D,Canon EOS R,Canon EOS RP,Sony ILCE-7M3
Hast du dir noch weitere Vorteile erhofft? Die Nachteile habe ich jetzt nicht gelistet, das überlasse ich anderen wenn Bedarf besteht.
Ja, das gilt aber nur für BasisISO, ab ISO 800 zieht der VF Sensor davon. Wenn du den Rückschritt hier akzeptierst, da du nur wenig Landscape bzw Gegenlichtaufnahmen machst, dann spricht nichts gegen die RP. Das kannst aber letztendlich Nur du entscheiden.Nur bei DR ist die 80D ja sogar ein Stück besser.
Dito, das war auch der Wunsch, der mich 2014 zu einer 6D führte, allerdings von ner 450D. Das ist natürlich auf ganzer Linie ein Fortschritt gewesen. Die RP wird hier auch bei ISO 10000 noch verwertbare Bilder liefern, da das Rauschen extrem gut zu behandeln ist. Weiterhin ist die DR hier noch akzeptabel. ISO 12800 fand ich dann etwas blass, S/W aber auch noch verwertbar.Was mich wirklich an VF reizt sind die Low Light Fähigkeiten. Wenn ich mir vorstelle was mit diesen rauscharmen High Iso Werten in Kombination mit einem lichtstarken Objektiv möglich ist, macht das schon Spass.
Und der spezielle Look bei Portraits mit geschlossener Blende - da ist VF defintiv im Vorteil, auch wenn die Close Ups mit dem Canon 85/1.8 und der 80D auch wirklich brilliant sind.
Ja, das ist richtig.zumal das RF24-105 das beste seiner Art auch herstellerübergreifend sein soll. Das ist aber ein Trend, dass generell die Preise anziehen. Ich bin daher froh, mein altes Tamron 24-70 2.8 weiternutzen zu können....auch wenn der Adapter natürlich Kompaktheit frisst und das Gewicht etwas nach vorne verlagert, was aber eh bei einem 2.8er KB Zoom alles relativ ist.Und dass der Unterschied von guten zu sehr guten Objektiven nicht riesig ist war mir eigentlich auch klar, aber dass man so gut wie keinen sieht hat mich dann doch überrascht![]()
Nur bei DR ist die 80D ja sogar ein Stück besser.
)