• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der 400D zur 600D oder doch die 60D ???

ment0r

Themenersteller
Hey,

ich nutze nun seit 2007 die Canon 400D. Bin damit durchaus zufrieden und habe das ein oder andere gute Bild damit geschossen. Nun möchte ich aber ein Schritt weiter gehen, und filmen können. Mein Vater hat die 550D und konnte so schon etwas Erfahrung Sammeln, was das filmen angeht Ich Hätte aber gern das neue Feature des Ausklappbaren Monitors.

Nun zu meinen fragen, was ich bisher mitbekommen habe ist das die 60D besser bei Foto-Aufnahmen ist, aber schlechter beim Filmen, stimmt das? Wo gibt es noch unterschiede der beiden Modelle?
 
60D besser bei Foto-Aufnahmen ist, aber schlechter beim Filmen, stimmt das? Wo gibt es noch unterschiede der beiden Modelle?


60D geht halt eher ins Semi-Professionelle, bilder im vergleich zur 600D (kommt auf den Fotografen an). Die Videos, was will man mehr beide zeichenen Full HD. Also hast du unterschiede nur je nach Objektiv
 
Ich stehe so ziemlich vor derselben Entscheidung ;)

Also "60D schlechter beim filmen" nicht wirklich. Die 600D hat zusätzlich noch ein 3,4x(?) Cropmodus für FullHD Aufnahmen. Sonst ist der Videomodus identisch.

Ich weiß nicht, ob sich die Bilder der 60D einfach wertiger anfühlen. 200€ lassen überlegen, ob die Vorteile der 60D den Preisunterschied aufwiegen ;)
 
ich bin damals von der 400D auf die 50D gewechselt. Ausschlaggeben waren für mich die bessere Haptik (die 400er war mir zu klein) und der bessere AF.

Bist du mit dem AF der 400er zufrieden? Bist du mit der Haptik zufrieden?

Ich würde einfach mal in einen Laden gehen der beide führt und dort dann vergleichen. ;)
 
Also ich bin von der 400D auf die 60D gewechselt. Die Haptik war dabei eigentlich nur Nebensache (fühlt sich aber wirklich besser an).

Seit 2007 war ich mit der Dreistelligen unterwegs und habe gemerkt, dass der Unterschied zwischen guten und schlechten Bildern doch sehr selten am Body liegt. :D
Ein Manko war aber das Fehl an Kreuzsensoren, so dass mich hier die 60D quasi hardwareseitig beim Besserwerden unterstützen konnte. Und diese kleinen Helferlein waren mir den Aufpreis auf die 60D wert.

Ist aber nur meine Meinung. Ansonsten stütze ich die Aussage von -charmin-: Geh in den Laden, nimm beide in die Hand und du wirst genau wissen, welche du haben möchtest!

mfg

PS: Seit dem ich meine 60D habe, kann ich die 400D öfters bei der Arbeit filmen: http://www.youtube.com/watch?v=KAMiwG7ROXc :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor kurzem auch von der 400D auf die 60D gewechselt. Nachdem ich die 550D und die 600D in der Hand hatte war an meiner Entscheidung, die 60D zu nehmen, nichts mehr zu rütteln. Die beiden sind einfach zu klein, etwa so groß wie die 400D. Die 60D ist größer und etwas schwerer und liegt somit viel besser in der Hand.
 
Hallo

ich stehe auch kurz vor dem Umstieg von einer 400D auf eine 60D. Wollte eigentlich dies gleich als Paket mit dem Canon 17-85mm kaufen. Ist diese Linse zu empfehlen? Bisher hatte ich das 28-135 IS USM immer mit dabei.

Reichen 16GB aus für Video + Bilder?
 
hi photograph82

habe auch das kit mit dem 17 - 85 objektiv genommen .

hier ein paar bilder von mir .
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8606919&postcount=647

Also das Objektiv denke ich reicht für den Einstieg. Aber soweit ich das schon beurteilen kann kommt man schnell an seine Grenzen .
Kann aber auch sein , das ich noch Neuling bin und noch nicht so die perfekten Einstellungen finde.
Aber trotz allem bin ich solangsam zufrieden mit der Cam und auch mit dem Objektiv.

Aber die 60D ist schon ein geniales Spielzeug .
Hab anfangs auch mir der 600er geliebeugelt. Aber die 60er liegt einfach besser in der Hand ( für mein Empfinden ) .

Auserdem hebt der Akku auch viel länger bei der 60D.........
 
Hallo

die Fotos sind doch ganz gut geworden für den Anfang, eine Tiefenschärfe kann man bei der Blende nicht erwarten doch dafür gibt es ja Festbrennweiten....Die 600d ist auch ganz gut doch wie bei dir liegt sie auch in meiner Hand nicht so gut und für 150€ unterschied überwiegen doch die Vorteile der 60D....

Meine Frage wäre noch wie das mit der wettertauglichkeit ist. Habe mich mit der 400d bei Nieselregen und Schnee nie rausgewagt. Wie schaut es bei der 60D aus speziell wegen der inneren Feuchtigkeit - im Winter -?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen die 60D ist genau so dicht wie die 400D. Ich bin mit beiden schon im Regen gewesen. Auf die 60er hab ich gewechselt, weil ich einen besseren AF haben wollte. Die äußeren Sensoren treffen merkbar besser. Bessere Bilder mach ich damit aber auch nicht :lol: Der Ausschuß ist halt geringer...

lg Michael
 
Die restlichen Sensoren sind auch Kreuzsensoren und keine Liniensensoren, weshalb sie genauso präzise arbeiten dürften wie der mittlere (Liniensensoren erfassen nur vertikale Strukturen, Kreuzsensoren horizontale und vertikale).
 
kann ich bestätigen. ich fotografiere gerne kleine und schnelle RC Autos und Helis, und seit dem upgrade 400D auf 60D habe ich wesentlich weniger ausschuss.
zusammen mit dem schulter lcd und der besseren haptik geb ich der zweistelligen eindeutig den vorzug sofern die kohle dafür da ist :)
 
Hallo, ich bin neu hier. Hatte das Forum erst vor ein paar Tagen entdeckt und nach langen hin und her überlegt ob ich mich hier anmelde :D

Ich bin auch kurz davor von der 400D auf die 600D oder 60D umzusteigen.
Aber ich tendiere immer mehr zu 60D. Und ich glaube ich bleibe auch bei der Wahl. Nur die Objektiv-Wahl fällt mir noch etwas schwer. Ich brauch eigentlich ein "Immer-drauf" und überlege ob ich das 18-135mm nehme. Das 18-55 wollte ich nicht wieder haben.Und dann gibt da ja noch unzählige mehr.

Ich mach einfach auch nur ein "Upgrade" und weil mir das Schwenkdisplay wie gerufen kommt. :D
Naja und mein Vater und meine Schwester sind eh scharf auf meine Kamera. Wenn ich es dann, gebe weiß ich noch nicht. :lol:

Hier mal mein Fragebogen zu:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 400D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D, 60 und 600D und eine von den Nikons
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Hallo allerseits!

Ich bin Ende letzten Jahres von der 400D auf die 60D umgestiegen.
Für mich ist neben der besseren Haptik und der besseren High-Iso-Performance eindeutig der grössere und hellere Sucher ein deutliches Plus der 60D.
Gerade bei Aufnahmen in dunklen Innenräumen (Hochzeitsfeier) war der Bildausschnitt mit der 400D oft mehr Raterei und Glücksache...
Geht mit der 60D deutlich besser!
 
Da würde ich eher das 17-50 VC / non VC von Tamron empfehlen. Ist viel lichtstärker, mehr Schärfe und kostet nur die Hälfte. Die fehlende Brennweite spielt da (meiner Meinung nach) eine unwichtige Rolle.

Naja die Brennweite ist schon ne bissl wenig. :D Wollte doch schon mehr haben. *gg* Die 15-85 ist mir leider etwas zu teuer. Ich schwanke noch zwischen 18-135 und 17-85. Je mehr ich mich informiere umso verwirrter bin ich. Aber ich hab mir überleg das die 17-85 nicht schlecht wäre obwohl die ja auch einige mankos hat. Kann mir da vielleicht einer sagen was daran nun die positiv und negativ ist?

Ein Reisezoom z.B. das von Tamron 18-200 kann ich mir ja immer noch zu legen.

Jetzt hab ich ich wieder bedenken was die 60D an geht. Ich weiß auch nicht mehr ob ich die schon mal in den Händen gehalten hatte. Kann auch die 600D gewesen sein. Hab ja gehört die soll etwas größer sein. Aber gut, beim nächten mal werd ich die im Laden noch mals genauer anschauen.
 
Naja die Brennweite ist schon ne bissl wenig. :D Wollte doch schon mehr haben. *gg* Die 15-85 ist mir leider etwas zu teuer. Ich schwanke noch zwischen 18-135 und 17-85. Je mehr ich mich informiere umso verwirrter bin ich. Aber ich hab mir überleg das die 17-85 nicht schlecht wäre obwohl die ja auch einige mankos hat. Kann mir da vielleicht einer sagen was daran nun die positiv und negativ ist?

Ein Reisezoom z.B. das von Tamron 18-200 kann ich mir ja immer noch zu legen.

Jetzt hab ich ich wieder bedenken was die 60D an geht. Ich weiß auch nicht mehr ob ich die schon mal in den Händen gehalten hatte. Kann auch die 600D gewesen sein. Hab ja gehört die soll etwas größer sein. Aber gut, beim nächten mal werd ich die im Laden noch mals genauer anschauen.

Die 60D ist soviel größer das sie sich in Damenhände gefällig anschmiegt, wo die 7D schon zu gross wirken kann.

Das Problem des 17-85 ist, das es exzellent verarbeitet ist, gemessen
am 18-55 IS und dem 18-135 IS. Leiser Autofocus dank USM.
Auf der anderen Seite fällt das 17-85 im Gegensatz zum 18-55 im
deckungsgleichen Brennweitenbereich ab, in Schärfe sowie
in der Darstell von CAs.

Auch wenn dir das 17-50 zu kurz ist, für den Preis wirst du keine
vergleichbare Abbildungsleistung bekommen.

Da es mir auch gelegentlich zu kurz ist, werde ich es mit einem
70-200L 4 bei Gelegenheit ergänzen.

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten