• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von der 350d zur.....

Jackcanon

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Ich mache mir seit einigen Tagen Gedanken,welche Kamera nun bei mir einzieht.
Meine 350d hat vor 3 Wochen den Geist aufgegeben,nach fast 6 Jahren.
Ganz klar dass ich jetzt dort in eine Reperatur kein Geld mehr investiere,das würde sich keinesfalls auszahlen ;)

Eigentlich wollte ich ins zweistellige gehen, und hatte die 50D ins Auge gefasst.
Meine Frage ist nun,ob ihr mit den recht grossen Schritt empfehlen würdet.

Ich fotografiere generell nur Hobbymässig und meistens Draußen.
Tiere,Menschen und auch ab und an auf Konzerten.
Als Objektiv habe ich neben dem KIT 18-55mm noch das Canon EF 70-300 mm mit dem ich super zufrieden bin :top:

Ehrlich zugeben muss ich aber,dass ich mich nie wirklich mit den Einstellungen beschäftigt habe.Ich habe immer mal wieder was verändert und dann losgeknipst.
Denke sagen zu können,dass sie immer sehenswert waren.

Was meint ihr...was würdet ihr mir empfehlen...klar wird sein,dass ich mir bevor die Kamera einzieht ein richtiges Buch oder eine DVD zur Cam hole, um nicht einfach loszulegen und rumzuprobieren!

Freue mich auf Antworten von euch Experten :top:

LG Jackcanon
 
Im Prinzip reicht ja einen der Nachfolger zu kaufen.
Ob mit oder ohne Video, bleibt dann dir überlassen.
Teste doch einfach die Handhabung in einem der bekannten "Fachmärkte".
Die bessere Aussattung der nominell kleineren Modelle ist bei Canon ja schon weiter weg vom Allrounder oder völlig auf Sport oder Konzertfotografie getrimmt.
Wenn das dein zukünftiger Bereich mit Schwerpunkt ist, und du dir den Komfort gönnen willst, nur zu.
Man wächst ja auch mit den Möglichkeiten.
;)
Andererseits ermöglicht der Unterschied von 50D/60D zu einer 500D auch ein gutes Objektiv zu erwerben.
Was auch die fotografische Ausdrucksmöglichkeiten erweitern kann.
Blende und Zeit läßt sich an allen Kameras einstellen.
In sofern reicht auch einen Allrounder.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bereits sehr zufrieden bist, kannst du dir auch eine 500D/550D kaufen, Vorteile wie ein größeres Display hast du dann ja... eine im zweistelligen Bereich würde ich nur nehmen, wenn du die Funktionen auch wirklich brauchst oder in den nächsten Jahren brauchen wirst (falls du das abschätzen kannst).

Es gibt so viele Möglichkeiten, jedes Ersparte in das Hobby Fotografie zu stecken, freu dich doch, wenn du nicht den Drang dazu hast :D
 
Danke schonmal für eure Antworten!

Ich habe natürlich die Hoffnung,bessere Bilder hinzubekommen :top:
Da wird die 50D mit dem KIT 18-55 auch keine grossen Fortschritte machen,oder?
Wird die Bildqualität sich von der 350er zur 550/50er verändern?
Mit dem KIT oder dem 70-300mm Objektiv?

Morgen hätte ich die Möglichkeit die 50d( Body) mit Canon Tasche und Batteriegriff für 949 bei Mediamarkt auf Finanzierung zu holen.Dort gibt es auch nur noch ein Model,dann wird sie wohl vom Markt sein.

Bei Saturn gibts bis morgen noch die Aktion Alt gegen Neu,würde also 100 Euro Rabatt bekommen für den Body der kaputten 350er.

Bei ersterens wäre,genauso wie bei zweiterens erstmal kein weiteres Objektiv drin.

Was haltet ihr generell von Cams aus zweiter Hand?Ich bin da recht vorsichtig wegen der Auslösungen...

ok....ich bin wirklich noch sehr unschlüssig und hoff durch euch irgendwie weiterzukommen :top:
 
Hallo Jackcanon,

ich habe vor ein paar Monaten genau den Schritt von der 350D (die nun meine Freundin benutzt) zur 50D gemacht und ich muß sagen ich habe es keinen Tag bereut!
Alleine der Schritt von der Haptik her ist toll, wenn man auf etwas solideres steht.
Der AF ist mMn auch ein deutlicher Fortschritt genauso wie das wesentlich höher auflösende Display. Mich hat immer geärgert, das man bei der 350D kaum sehen konnte ob Fotos bei sehr geringer Tiefenschärfe auch wirklich am gewollten Fokuspunkt scharf waren oder ob der AF daneben gehauen hat (oder die Hand des Fotografen :lol: )
Auch die Handhabung ist so viel besser bei der 50D im Vergleich zur 350D, Stichwort Display oben auf der Kamera, Joystick etc...

Klar ist aber folgendes: Mit schlechten Objektiven (wie dem Kitobjektiv der 350D zb) macht die 50D KEINE besseren Fotos. Die Möglichkeiten und Bequemlichkeiten der 50D im Vergleich zur 350D waren aber für MICH eine echte Offenbarung.

Von daher: Ich bin kein Experte aber ich würde Dir den Um/Aufstieg zur 50D empfehlen. Aber Du mußt natürlich damit klarkommen.
Geh doch mal los und nehme sie beim Händler Deines Vertrauens in die Hand und spiele damit herum.
Und dann schau´ halt selbst ob ihr zueinander paßt! :)
 
Mit der 50D wirst du keine besseren Bilder machen...
Wenn du bessere Bilder haben willst solltest du dein Kit Objektiv verschrotten.
 
Da aber auch eine neue Cam her soll - mit der 50er machst du nichts falsch und auch die Bilder legen durch die bessere Auflösung nochmal zu an Quali
 
Ich denke, eine Canon 550D + Tamron 17-50mm f2,8 tut es doch auch, oder?
Dann hast du ein aktuelles Modell mit all seinen Vorzügen gegenüber der 350D und dazu ein sicher deutlich besseres Objektiv als das olle Kit. Mit dem kann man zwar auch sehr gute Bilder produzieren, aber das Tamron soll deutlich schärfer sein und ist lichtstärker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten