• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von D90 zu Fuji S5 Pro ... oder ist das Blödsinn?

sunny16

Themenersteller
Entschuldigung, dass ich hier so reinplatze ... aber meine Entscheidung muss ... wie das immer so ist :-) schnell getroffen werden und ich brauche einen kleinen Hinweis von Leuten, die beide Kameras kennen.

Ganz knapp vorneweg: Ich habe D700, D90 und Fuji X100. Letztere kam vor 3 Wochen hinzu und ich bin inzwischen von den jpegs der X100 derart begeistert, dass ich mir überlege, die D90 gegen eine S5 Pro zu tauschen. Ich fotografiere wohl so ziemlich alles ... außer Sport und Dinge, die sich schnell bewegen.
jpeg für die S5 Pro ist für mich auch hier Pflicht, denn für speziellere Aufgaben habe ich ja immer noch die D700 und hier verwende ich ausschließlich raw.
Die X100 schränkt natürlich mit ihrer Festbrennweite natürlich ein wenig ein, und so denke ich mir, eine Fuji DSLR mit meinen Nikon Objektiven verfügt vielleicht über die gleiche, ebenbürtige jpeg-Qualität wie die X100.

Aber das ist nur eine Vermutung, da ich die S5 Pro nicht kenne.

Was meint ihr dazu? Würde ich einen Fehler machen, die D90 ... wirklich eine ganz feine Kamera ... einzutauschen; immer mit dem Hintergedanken, dass es mir wirklich ausschließlich auf die jpeg-Fähigkeiten ankommt ... imho das einzige Manko der D90?

Thanx,

Thomas
 
@sunny16:

Wenn's Dir auf die bestmöglichen Nikon-Jpegs-OOC ankommt, dann mußt Du die D5100 nehmen - die setzt seit ihrem Erscheinen die Benchmark. Die kann man natürlich vom Gehäuse her überhaupt nicht mit einer S5Pro vergleichen, aber Dein Post war ja auf Jpegs-max zugeschnitten.

Ich hatte die D5100 kurz zum Testen, die Jpegs schlagen die der D300 um Längen. Manchmal ist der Fortschritt doch keine lahme Ente :)
 
Der Schritt ist absolut richtig und nachvollziehbar. Habe ich auch so gemacht.

Kurz noch einmal die Vorteile/Nachteile aus meiner Sicht:

D90 Vorteile:

schärfer, Display besser, etwas schneller, kleinere RAWs,

Fuji Vorteile:
- keine ausgefressenen Stellen in den Lichtern
- harmonischere Farben
- bessere Dynamik
- hervorragende JPG Engine
- besseres Gehäuse

Mit den Anforderungen wirst Du es bestimmt nicht bereuen
 
@KingJolly

An die D5100 hatte ich auch schon gedacht ... Nur die X100 ist wirklich ein derartig schönes Spielzeug ... ich bin ja so einiges gewöhnt, aber bei den Bildern bin ich baff :-))) deshalb mein Gedanke, einfach mal bei Fuji zu bleiben.

mmmmhhhhh ... Klappdisplay bei der 5100. Ein Segen für meine Makros ... muss doch noch mal nachdenken. Das würde mir immerhin den Winkelsuchen an der D700 ersparen ... Danke für den Tipp.

Gruß,

Thomas
 
@4ever

:-)))) Genauso habe ich mir das auch zurecht gelegt. Die D700 ist ja wirklich ein ernstzunehmender Profi ... und wenn ich meine D90 ersetze, dann suche ich Gerät mit mehr Spaßfaktor.
 
Der Spaßfaktor ist bei der Fuji S5 auf jeden Fall gegeben. Irgendwie wirkt allein schon das Auslösegeräusch so wertig. Das macht irgendwie noch so richtigen Sound. Das ist noch echtes Fotoerlebnis im klassischen Sinne, ist halt keine so hochgezüchtete Kamera.

D700 und Fuji passen hervorragend zusammen, besonders bei Portraits und schönen Lichtstimmungen.
 
@4ever ... kannst du mir vielleicht sagen, wie sich die Fuji mit den gängigen Nikon DX und FX Objektiven schlägt? 24-70, 50/1,8, oder auch mal Sigma 150mm, oder ganz schnöde mit dem DX 18-105?

Gruß,
Thomas
 
@4ever ... kannst du mir vielleicht sagen, wie sich die Fuji mit den gängigen Nikon DX und FX Objektiven schlägt? 24-70, 50/1,8, oder auch mal Sigma 150mm, oder ganz schnöde mit dem DX 18-105?

Gruß,
Thomas

Hallo,

zum 24-70, 50 1,8 kann ich leider nichts sagen, keine Erfahrungen.

Das 18-105 schlägt sich gut, aber ich halte persönlich nicht viel davon.

Generell kann man sagen, dass die Fuji S5 sehr gut mit allen Nikon Objektiven klar kommt. Sie profitiert aber auch von besonders hochwertigen Linsen. In meinen Augen liegt das daran, dass die Pixel der Fuji nicht so gequetscht sind und damit generell gute Leistungen aus allen üblichen Objektiven resultieren.

Ich hatte mit keiner Linse ein Problem.

Hervorzuheben ist die Leistung jedoch in folgenden Fällen gewesen (subjektiver Eindruck):

Sigma 50 2,8 Macro
Tokina 12-24 DX II
Tamron 70-200 2,8

Und Zeiss Objektive sollen sich gut machen.
 
Sogar ein gutes 18-200 vom Fremdhersteller schlägt sich super an der S5. Hab da letztens einen Bericht mit Bildern gesehen und war baff.
 
@all ... danke Leute, für die Tipps. Das Sigma 50mm Makro interessiert mich sowieso schon seit langem ...

Gruß aus N,

Thomas
 
Ich kam kürzlich an einem Sigma Makro 50mm/2.8 nicht vorbei. Im Medimax Kaufdatum Mai 2012. Für 247Euro stand es dort (letzte Zahl 7 = "wir wollen es loshaben"). Und dank einer 15%-Aktion (20Jahre Jubiläum) habe ich es für 210Euro mitgenommen. Zu dem Preis kannst du es haben, oder jeder andere der mag. Tolle Optik, aber eigentlich porträtiere ich doch lieber Menschen und keine Insekten. An der D5100 geht es aber nur manuell, weil es keinen Motor hat.
Ich bin von der D90 zur D7000 gewechselt und nun mit den jpegs sehr zufrieden. Gerade das Display der S5 wollte ich nicht haben, auch wenn ich lange mit ihr geliebäugelt habe. Für die D90 gibt es übrigens ein Fuji-Setup, wo die Bilder so bissl aussehen, als wären sie von der S5. Guckst du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1033364
 
Was man im Vergleich zur D700 aber schon sieht, ist die hochgerechnete Auflösung der 12MP. Insbesondere in der 100% Ansicht sieht man schon sehr deutlich dass die D700 (und damit sicher auch die D90) mehr Details abbildet. Farbtechnisch würde ich aber auch eher zur Fuji tendieren...

mfg g.
 
@ghostrydder ...

mmmhhh dass ich mit der Fuji keine Cam erwerbe, die immer alles bis ins kleinste Detail knackscharf abbildet, das muss ich zähneknirschend in Kauf nehmen. Es ist halt die S5 Pro die letzte Fuji DSLR ... ich würde die auch mit 6 Megapixeln betreiben ... und nicht wirklich viel höher als ISO 800 gehen.
 
Ok, ich wollte damit nur aufmerksam machen, dass die 12MP der D700 nicht mit den 12MP der Fuji zu vergleichen sind. Aber wie gesagt, findet man sich mit den 6MP ab, hast du eine tolle Cam!!

mfg g.
 
ich werde den Eindruck nicht los, dass Du innerlich die S5 schon "gekauft" hast. Das kann ich gut nachvollziehen, denn sie ist eine weit emotionalere Kamera, als die D90. Die ist ein gutes Gerät aber kann nichts besser, als die D700. Ganz im Gegenteil.
Die S5 ist eine wirklich etwas anderes und wenn man sie zu nehmen weiss, kann man tolle Bilder damit machen. Ich habe auch noch eine, nutze sie aber nun doch zu wenig. :(

Zu Deinen Fragen mit den Objektiven: das 24-70 (Du redest doch vom Nikon?) und das Sigma 150 (2,8 Makro) harmonieren klasse mit der S5 und lassen sie zu Hochform auflaufen.
Beim 50/1,8 meinst Du welches? D oder AF-S? Mit der D-Variante wirst Du wohl nicht so viel Freude haben. Das neue kenne ich nicht. Soll aber gut sein.

Mein Fazit: kaufen, ausprobieren, Spaß haben!


Als Anhang: zwei Bilde rmit der S5 und dem 150er Sigma zum anjucken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Überlegungen kann ich ganz und gar nachvollziehen. Wer sich auf die Fuji einlässt und sich mit ihr richtig beschäftigt, bringt zusammen mit diesem Werkzeug tolle Ergebnisse zustande. Ich habe D90 und S3pro seit rund zwei Monaten im Parallelbetrieb und obwohl die S3 wirklich einige gravierende Schwächen hat, läuft sie der D90 den Rang ab. Denn Farben und Dynamik sind einsame Spitze, an der Schärfe habe ich nichts wirklich auszusetzen (insbesondere, wenn man ausdruckt - allerdings ist die S3 auch aufgrund des dünneren AA-Filters schärfer als sie S5;)) und jpg-ooc gehen jetzt endlich wieder absolut problemlos. Problematisch ist an der S3 die extreme Langsamkeit, für schnelle Dinge ist sie einfach nicht gemacht. Daher habe ich meine D90 auch noch. Aufgrund der höheren Geschwindigkeit, des besseren AF, des wertigeren Gehäuses und einiger anderer Kleinigkeiten bin ich auch drauf und dran, mir eine S5 pro zuzulegen. Ich würd´s machen!
 
Denn Farben und Dynamik sind einsame Spitze, an der Schärfe habe ich nichts wirklich auszusetzen (insbesondere, wenn man ausdruckt - allerdings ist die S3 auch aufgrund des dünneren AA-Filters schärfer als sie S5;))


Wurde viel drüber geschrieben, eindeutige Belege konnte bisher keiner bringen.
Edit: Nebenher glaube ich aber auch nicht, das man bei JPEGsooc da gravierende Unterschiede zwischen der D90 und S5Pro in Bezug auf Auflösung finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ManniD ... dass mit der Auflösung werde ich rausfinden ... oder auch nicht :-) dadurch, dass ich die D700 habe, muss ich sagen, es ist schon eine Weile her, dass ich mit der D90 Fotos gemacht habe. Sie kann ihre Herkunft dann doch nicht leugnen, eben eine Nikon DSLR ... Klar, die D700 ist der D90 in jeder Disziplin ein bisschen überlegen, aber ich bin doch der Meinung, es ist das gleiche System und in verschiedensten Situationen reagieren beide Cams gleich und produzieren auch recht vergleichbare Bilder.

Meine Überlegung zur S5 Pro ist, eine Cam mit einer anderen Charakteristik zu haben und doch auf meine Objektive nicht verzichten zu müssen. Ein zusätzlicher Einstieg in ein komplett neues System ist für mich gar nicht denkbar ... zu viel Kohle. Und, das gebe ich zu, ich habe mit seit der X100 in die Fujifarben verliebt. Diese Hauttöne kriegt man mit der D90 nur mit viel Arbeit hin ... und bei der X100, ratz fatz fertig.

@Jens Becker ... hast schon recht ... als Einzelcam würde ich mir die S5 nicht kaufen ... dazu mache ich doch viel zu gern Fotos, die nach meiner D700 schreien. Makro mit einem 150 oder Architektur, wo ich tatsächlich jedes Pixel zähle.

@Archibaldo ... freut mich, dass du das Wort "emotional" verwendest. Genau das suche ich. Die D700 ist schon auch eine emotionale Cam, aber ... schwer zu formulieren ... wenn ich mit der losziehe, dann läuft in meinem Hiern ständig der Systembetreuer mit, der jede Funktion überwacht, so dass auch ja alles auf den Millimeter richtig eingestellt ist. Das ist schon mit der X100 nicht mehr so, und auch an der S5 erwarte ich mit mehr "Herz".

Gekauft habe ich noch nicht, erst mal muss meine D90 weg, denn eine 4. Cam zu Hause liegen zu haben, das geht gar nicht.

Ich meinte das 50mm 1,8G

@ghostrydder ... mit den 6MP habe ich gar kein Problem ... für die Situationen, in denen ich die S5 haben möchte, reicht das völlig aus.

Thanx guys,

Thomas
 
Meine Überlegung zur S5 Pro ist, eine Cam mit einer anderen Charakteristik zu haben und doch auf meine Objektive nicht verzichten zu müssen.
Das war auch mein Gedanke, als ich die S5 zusätzlich zu meiner D7000 geholt habe - die Rechnung ist auch aufgegangen. Ich fotografiere generell in RAW (auch mit der S5) und entwickle die Fotos dann in LR4, das IMHO noch besser mit den RAFs der Fuji umgehen kann als die 3er Version. Wenn du in meine Sig schaust, dann kann du Serien mit den verschiedenen Kameras (D7000, S5, S3) ansehen, selbst vergleichen und dir ein Urteil bilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten