• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D90 auf D7100, D610 oder D750 wechseln

So habe heute noch einmal beim Angebot zugeschlagen, dass ich letzte Woche verpasst habe. Ist jetzt doch eine D750 geworden... :angel: :lol::lol::lol:

Ich denke - nein ich weiss es - dass ich die nächsten Jahre jetzt nicht mehr zu den größeren Schielen werde... wobei ich mit der D90 auch sehr lange glücklich war, anders als mit D70 und D80...

Viele Grüße
mtrab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich über Erfahrungen freuen, die aus einer ähnlichen Entscheidungssituation sich weiterhin für DX oder FX entschieden haben.

Ich bin bei DX geblieben, obwohl FX immer lockt. Aber nüchtern gesehen, habe ich noch kein Sinn darin gesehen. Hier habe ich das Thema nüchtern diskutiert. Vielleicht hilft das ja.

Ich kann nur für mich sprechen; mir genügt DX aktuell noch. 100% würde ich dabei bleiben, wenn es mal ein anständiges und bezahlbares Ultraweitwinkel (11-16mm) geben würde. So schiele ich auch manchmal auf FX.
Allerdings kann ich gut verstehen dass immer der Sprung von DX auf FX lockt. Umgekehrt ist das eher selten.

Gruß, eccolo
 
100% würde ich dabei bleiben, wenn es mal ein anständiges und bezahlbares Ultraweitwinkel (11-16mm) geben würde. So schiele ich auch manchmal auf FX.
Gruß, eccolo

Anständiges und bezahlbares UWW an FX... :confused:
Gerade in dem Bereich wird es kostspielig, wenn man höhere Ansprüche hat. :top:

Der Vergleich auf deiner Seite hat mich gerade an mich selbst erinnert, als ich mir DX noch schöngeredet habe :D
Hat dann nicht lange gedauert, bis die erste FX angeschafft war. :evil:
 
Anständiges und bezahlbares UWW an FX... :confused:
Gerade in dem Bereich wird es kostspielig, wenn man höhere Ansprüche hat. :top:

Der Vergleich auf deiner Seite hat mich gerade an mich selbst erinnert, als ich mir DX noch schöngeredet habe :D
Hat dann nicht lange gedauert, bis die erste FX angeschafft war. :evil:
:top:
Nee ich meinte anständiges UWW an DX. Ich habe das Tokina 11-16mm. Das ist ok, eigentlich sogar gut, aber mehr nicht.
Mir fehlt was richtig gutes im UWW, also FX mit Nikkor 14-24mm. Vermutlich werde ich das nächstes Jahr mal ausprobieren. Dann ist diese Diskussion auch beendet. Die D7100 werde ich wohl behalten, Bodies verfallen ja echt schnell im Preis ...
 
Solange man seine Brötchen nicht damit verdienen muss...

Allein durch FX werden meine Bilder sowieso nicht besser, das größte Hindernis sitzt nämlich hinter der Kamera ;)

Meinetwegen sollen viele auf FX umsteigen, ich freue mich über das große und günstige Angebot an DX-Objektiven im Gebrauchtmarkt.

Insgesamt muss das aber jeder für sich selbst herausfinden, und vorallendingen auch seine Prioritäten definieren.

Folgendes Sprichwort steht aber auch auf meiner Stirn: "Sag niemals nie"
 
Allein durch FX werden meine Bilder sowieso nicht besser, das größte Hindernis sitzt nämlich hinter der Kamera ;)

Das stimmt! :top:
Jedoch kann es sehr befreiend wirken, wenn man sich nicht mehr bei den gemachten Fotos überlegen muss, wie es denn mit FX geworden wäre.

@eccolo:

Achso ups, das habe ich dann in der Schnelle falsch aufgefasst ;)
Der UWW Bereich, in dem ich meistens unterwegs bin war es dann schließlich auch, der mich zu FX gebracht hat. Da ist das 14-24 schon ein starkes Argument. :evil:

Lg
 
Jedoch kann es sehr befreiend wirken, wenn man sich nicht mehr bei den gemachten Fotos überlegen muss, wie es denn mit FX geworden wäre.

Das hängt ganz alleine von deinem persönlichen Anspruch ab. Ich kann dir dazu nur eines raten: Leih dir wenn möglich ne FX aus und ziehe dann mit beiden Kameras los um einen direkten und persönlichen Vergleich zu bekommen. Außer du hast einfach ausreichend Geld locker für das Hobby, dann kauf dir einfach FX und fertig, dann musst du dir auch nicht mehr die Frage stellen, ob es an der Technik oder am Fotograf lag bzw. wie das Bild mit einem großen Sensor hätte aussehen können. :D

Frag dich dabei aber nochmal selber, wie viel Leidenschaft in der Fotografie steckt, wie konstant du das Hobby betreibst, was dir das ganze Wert ist, ..
 
Ich habe mir zusätzlich zu FX doch eine D7100 gekauft. Kostet jetzt 40% mehr als der TC 20E III und macht aus meinem 70-200 2.8 im 1.3 Cropmodus fast ein 400er. Und im DX Format ist für mich kein Unterschied zum FX Sensor zu bemerken. Aber ich wusste schon seit wir die D3200 haben dass auch DX Sensoren beachtliche Leistungen bringen. Wenn man nicht gerade Highspeed Serienaufnahmen braucht ist die D7100 eine klasse Kamera. Und auf jeden Fall liegt sie besser in der Hand als meine Df.
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die Entscheidung nicht bereut. Aber ich hatte auch keine D7100 zum Vergleich... sondern die D90. Und das sind wirklich Welten, was das Rauschen und die Bildqualität angeht... Aber was mir persönlich am besten gefällt, das 50er ist wieder ein 50er, das 85er ein 85er und das 105er ein 105er. :D
Was mir nicht gefällt, mein Sigma 50-150 zu verkaufen. :rolleyes:

Was ich aber auch merke, die 100% Auflösung zeigt Fehler wesentlich krasser als vorher an. Auf normaler Bildschirmgröße sieht es ok aus, aber bei Vergrößerung sucht man die Schärfe vergebens...

Viele Grüße
mtrab
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die Entscheidung nicht bereut. Aber ich hatte auch keine D7100 zum Vergleich... sondern die D90. Und das sind wirklich Welten, was das Rauschen und die Bildqualität angeht... Aber was mir persönlich am besten gefällt, das 50er ist wieder ein 50er, das 85er ein 85er und das 105er ein 105er. :D
Was mir nicht gefällt, mein Sigma 50-150 zu verkaufen. :rolleyes:

Was ich aber auch merke, die 100% Auflösung zeigt Fehler wesentlich krasser als vorher an. Auf normaler Bildschirmgröße sieht es ok aus, aber bei Vergrößerung sucht man die Schärfe vergebens...

Viele Grüße
mtrab


Wobei die Pixel der D750 größer sind als die von der D90.
Auf DX gecroppt, sollten bei der D750 nur noch 10MP übrig sein.

Daher sollte sich das Ergebnis, wenn man beide bei 100% ähnlich sein, wenn man nicht durch Verwacklung etc. Fehler einführt.

Meine 24MP FX sind auf 100% auf jeden Fall schärfer als die 16MP DX davor, mit den selben Objektiven.
Die Schärfe übers komplette Bildfeld ist dementsprechend auch deutlich größer.
 
Hallo
Die Bilder sollten in der 100% eher besser sein als die DX da die Pixel nicht kleiner sind und ca 7 Jahre Technischer Fortschritt positiv auf die Bildqualität wirkt (höchstens die Bildecken dürfen etwas abfallen).
mfg
FXU
 
Und dennoch muss er für die 100% Ansicht bei Freihandaufnahmen rund 40% kürzer belichten um die gleiche Pixelschärfe zubekommen, wenn man an der Verwacklungsgrenze mit den Verschlußzeiten ist. Man schaut halt bei den 24MP in der 100% Ansicht genauer hin, da man mehr vergrößert.
 
Danke für die vielen Antworten

Das 17-55 habe ich mir bereits angeschaut, jedoch haben hier im Ruhegebiet die großen Händler alle kleinen vertrieben. Also mit Handeln bei der Linse ist nicht viel drin. Die wollen sogar gebraucht noch 800 Euro haben und da sieht man dann schon Spuren am Objektiv.
Eine zweite D800 kommt nicht in Frage für mich. Klar könnte man die Kamera an eine Gurt machen aber ich finde es doch reichlich hinterlich die baumeln zu haben den auch da schlägt man mal an wenn man sich schnell bewegt. Mir ist die Kamera auch noch nie runtergefallen aber ich muss ja auch immer mal mit der Dummheit anderer rechnen besonders wenn Alkohol und laute Musik im Spiel ist.
Aus der Hand lege ich den Gear nie. Dann landet der sofort in der Tasche es wäre also nur der Sturzfall.
Nach all euren Antworten tendiere ich doch stark zur D7100. Die Kamera überzeugt insgesamt was Haptik und wenn ich mal ein 400mm brauche ist die Crop D7100 Was P-MPX angeht um einiges stärker als der Crop Mode der D800 noch rausholt.
Klar sind Sucher und Co kleiner aber ich kann mich damit denke ich anfreunden. Bleibt dann nur die Frage 18-35 1.8 oder 17-55 2.8 (Preis neu 700 zu gebraucht vll. 700).
 
Hallo
Und dennoch muss er für die 100% Ansicht bei Freihandaufnahmen rund 40% kürzer belichten um die gleiche Pixelschärfe zubekommen, wenn man an der Verwacklungsgrenze mit den Verschlußzeiten ist. Man schaut halt bei den 24MP in der 100% Ansicht genauer hin, da man mehr vergrößert
Das verstehe ich nicht, es geht nicht um den Vergleich 24Mpix VF - 12Mpix VF
sondern 12MpixDX. 24Mpix/2,25=10,66 auf DX. Ergo ich schaue in der 100% Ansicht bei den Bildern der D90 minimal genauer hin, oder hab ich irgendetwas missverstanden.
mfg
FXU
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch noch die D90 und wollte mir dieses Jahr eigentlich ein neues DX Modell kaufen. Dachte zur Photokina 2014 wird die D7200 / D9300 o.ä. vorgestellt.

Leider war das dann doch nur die D750, also habe ich mir keine neue Kamera sondern neue lichtstarke Objektive von Sigma gekauft.

Dabei wollte ich dieses Jahr meine D90 in Rente schicken.

Nun ich habe folgende Gläser:

Sigma 10-20mm
Sigma 17-50mm 2,8
Sigma 50-150mm 2,8
Nikon 70-300mm
Nikon 18-105mm

Das Sigma 17-50 und 50-150mm habe ich seit ca. 7 Monaten.

Ich warte nun schon ca. 1 1/2 Jahre mit meinem Kauf.

Nun bin ich ratlos...! Die D7100 ist schon seit 2 Jahren zu haben und im Vergleich zu meiner D90 viel besser. Preislich absolut Top.

War schon ein paar Mal kurz davon diese einfach zu bestellen.
Zur Zeit bekomme ich sogar noch 50€ von Nikon zurück.

Aber ich würde mich sehr ärgern, wenn dann im Frühjahr doch noch was von Nikon (ggf. GPS, neuer expeed 4, wlan) kommen sollte.

Was ich absolut nicht mag, sind diese Klappdisplays.
Für mich eigentlich ein Grund die Kamera nicht zu kaufen.

Nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll.
Neuer Body soll es sein.

Aber Vollformat oder DX ?

Was meint ihr?

Soll ich mir eine Vollformat kaufen wie die D750 oder D610.
Macht es Sinn die guten Objektive (fast neuen) auf einer Vollformatkamera weiter zu nutzen. Oder soll ich die verkaufen?

Oder doch lieber auf die neue DX warten.

Ich kaufe eigentlich nicht gleich immer eine neue Kamera.
Die D90 habe ich nun seit 5 Jahren. Also habe ich die lange im Einsatz.

Gruß
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten