mtrab
Themenersteller
Hallo
Ich weiß, dieses Thema wurde hier schon sehr oft diskutiert, aber eine wirkliche Entscheidungshilfe waren diese Beiträge leider nicht, da es schwierig ist, das für und wieder auseinanderzuhalten und wo verteidigt/rechtfertigt einer seine Entscheidung.
Ich bin aktuell mit einer D90 unterwegs. Ich fotografiere übrwiegend die Kinder beim Reiten, auf Tanzveranstaltungen oder sonstigen Events. Zusätzlich habe ich im Keller noch ein kleines Studio.
Bei schlechten/schwierigen Lichtverhältnissen bin ich irgendwie nie richtig zufrieden mit meiner D90 gewesen. Bei idealen Lichtverhältnissen ist sie Spitze.
Jetzt hatte ich im Studio mal kurz die D610 in der Hand und war sehr begeistert. Ohne Batteriegriff lag sie super in der Hand. Nein, es war ein geiles Gefühl damit zu fotografieren und die Qualität war einfach der Hammer.
Was mich auch begeisterte, ich konnte mein AF-D 1.8 85mm nutzen. Das geht mit DX leider gar nicht, da dafür die Distanz zu kurz ist. Selbst mit dem 50mm ist es schwierig. Also nutze ich dort in der Regel das 18-105 oder 18-70. Das 35mm habe ich mir nicht gekauft, da ich schon länger mit FX liebäugel.
Nachdem ich jetzt die D610 in der Hand hatte, steht für mich fest, es gibt was neues. Selbst ein Schuß aus der Hüfte mit meinem alten Sigma 28-105 2.8-4.0 hat mich überzeugt. Ist ein wunderschöner Schnappschuß geworden, der mit der D90 so nicht funktioniert hätte (A und interner Blitz). Das hätte so einfach nicht ausgesehen, die Haut und alles drum herum.
Wo ich mir jetzt eben nicht sicher bin, inwieweit die D7100 reichen würde oder ob FX wirklich die richtige Wahl ist. Kann ich in der Halle beim Reiten oder auf Tanzveranstaltungen mit der D7100 und Sigma 50-150 2.8 die gleiche Qualität erreichen, wie mit einem FX Sensor und einem Ersatz für das 50-150? Ist der AF bei FX besser geeignet in Hallen?
Wenn die Entscheidung bei FX bleibt, so konnte ich bisher an der D750 ausser dem Klappdisplay keinen wirklichen Vorteil für mich erkennen. Ein AF-Feld mehr ist auch nicht die Welt. Das wäre für mich schon eine Umstellung von der D90. Da habe ich heute aktuell wieder mit den äußeren Feldern fokussiert.
Ist echt schwierig da eine Entscheidung zu treffen. Die D7100 für 830,- und Cash-Back, die D610 für 1390,- oder doch eine aktuelle D750 für 1999,- und 150,- Gutschein.
Ich würde mich über Erfahrungen freuen, die aus einer ähnlichen Entscheidungssituation sich weiterhin für DX oder FX entschieden haben. Das ich bei idealen Bedingungen keinen Unterschied sehe, ist mir bewußt. Aber sehe ich einen Unterschied bei meiner Anforderung?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
mtrab
Ich weiß, dieses Thema wurde hier schon sehr oft diskutiert, aber eine wirkliche Entscheidungshilfe waren diese Beiträge leider nicht, da es schwierig ist, das für und wieder auseinanderzuhalten und wo verteidigt/rechtfertigt einer seine Entscheidung.
Ich bin aktuell mit einer D90 unterwegs. Ich fotografiere übrwiegend die Kinder beim Reiten, auf Tanzveranstaltungen oder sonstigen Events. Zusätzlich habe ich im Keller noch ein kleines Studio.
Bei schlechten/schwierigen Lichtverhältnissen bin ich irgendwie nie richtig zufrieden mit meiner D90 gewesen. Bei idealen Lichtverhältnissen ist sie Spitze.
Jetzt hatte ich im Studio mal kurz die D610 in der Hand und war sehr begeistert. Ohne Batteriegriff lag sie super in der Hand. Nein, es war ein geiles Gefühl damit zu fotografieren und die Qualität war einfach der Hammer.
Was mich auch begeisterte, ich konnte mein AF-D 1.8 85mm nutzen. Das geht mit DX leider gar nicht, da dafür die Distanz zu kurz ist. Selbst mit dem 50mm ist es schwierig. Also nutze ich dort in der Regel das 18-105 oder 18-70. Das 35mm habe ich mir nicht gekauft, da ich schon länger mit FX liebäugel.
Nachdem ich jetzt die D610 in der Hand hatte, steht für mich fest, es gibt was neues. Selbst ein Schuß aus der Hüfte mit meinem alten Sigma 28-105 2.8-4.0 hat mich überzeugt. Ist ein wunderschöner Schnappschuß geworden, der mit der D90 so nicht funktioniert hätte (A und interner Blitz). Das hätte so einfach nicht ausgesehen, die Haut und alles drum herum.
Wo ich mir jetzt eben nicht sicher bin, inwieweit die D7100 reichen würde oder ob FX wirklich die richtige Wahl ist. Kann ich in der Halle beim Reiten oder auf Tanzveranstaltungen mit der D7100 und Sigma 50-150 2.8 die gleiche Qualität erreichen, wie mit einem FX Sensor und einem Ersatz für das 50-150? Ist der AF bei FX besser geeignet in Hallen?
Wenn die Entscheidung bei FX bleibt, so konnte ich bisher an der D750 ausser dem Klappdisplay keinen wirklichen Vorteil für mich erkennen. Ein AF-Feld mehr ist auch nicht die Welt. Das wäre für mich schon eine Umstellung von der D90. Da habe ich heute aktuell wieder mit den äußeren Feldern fokussiert.
Ist echt schwierig da eine Entscheidung zu treffen. Die D7100 für 830,- und Cash-Back, die D610 für 1390,- oder doch eine aktuelle D750 für 1999,- und 150,- Gutschein.
Ich würde mich über Erfahrungen freuen, die aus einer ähnlichen Entscheidungssituation sich weiterhin für DX oder FX entschieden haben. Das ich bei idealen Bedingungen keinen Unterschied sehe, ist mir bewußt. Aber sehe ich einen Unterschied bei meiner Anforderung?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
mtrab
Zuletzt bearbeitet: