• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D70s auf was wechseln?

wildwolf

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere momentan mit einer D70s und ich schaue mich aktuelle nach einem anderen Body um.
Mir ist das Display der D70s einfach zu klein.
Vorgenommen Änderungen sind kaum sichtbar.

Jetzt überlege ich was es werden soll..

Die D80?
Die D200? Wobei die ja auch größer und schwerer ist..

Was würdet ihr mir raten?
Ich fotografiere hauptsächlich Hunde/ Hundesport...
eine größere Kamera mit einem schweren Objektiv ist mri zu unhandlich, da ich selten mit stativ fotografiere

Viele Grüße,
Caro
 
Hallo,

fotografiere selber viel Hund in action. Habe eine D200 und das 18-200VR.
Alles ok, Autofokus dürfte auch schneller sein ;) Da ich viel outdoor fotografiere bin ich glücklich mit dem stabilen D200-Gehäuse.
Gruss
cornelsurf
 
Ich bin gerade dabei mich für die D90 zu entscheiden ;)

Wesentlich größeres Display (identisch D300), größerer Sucher, schnellerer, besserer AF, besseres Rauschverhalten und viele Kleinigkeiten, die mir an der D70s fehlen/nicht mehr ausreichen. Und trotzdem hat Nikon diese Features in ein ähnlich großes/schweres Gehäuse verpackt. D200 und D300 sind tatsächlich eine Klasse größer, die D300 hatte kürzlich ich in der Hand und habe sie als ungeeignet für längere Touren empfunden (für mich). Je nach Budget würde vermutlich auch die D80 reichen, für mich ist jedoch die Videofunktion der D90 entscheidend.
 
Also die Videofunktion ist für mich uninteressant.

Hat die D80 außer dem Display noch größere Unterschiede zur D70s

und die D200?
ist das größere Gehäuse viel größer?
Die D200 würde mich schon reizen, aber wenn ich mir vorstelle mein 2,8 Objektiv druafzupacken und dann Schutzdienst damit zu fotografieren und einen langen Arm zu bekommen?!?!?
 
D80 und D200 liegen mit 2,5" zwischen D70s(2") und D90/300(3"). Die D200 ist 300g schwerer als die D70s und hat entsprechend das Gehäuse der Semi-pro Klasse.
 
Du willst ein wesentlich besseres LCD Display als bei der D70 und eine Kamera, die nicht zu gross und schwer ist? Dann sollte es eigentlich die D90 werden! Das LCD Display ist gegenüber D80/D200 grösser und hat eine wesentlich höhere Auflösung!

Ich kann nur vermuten welches Objektiv du bereits hast, aber wenn es dir um Grösse und Gewicht geht dann ist das Sigma 50-150/f2.8 noch ein guter Tip.
 
Die Unterschiede zwischen D70s und D80 sind hier ganz gut heraus gestellt:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/

Die wichtigsten (für mich!) wären: Größerer Sucher, größerer Monitor, bessere Konfigurationsmöglichkeiten beim entfesselten Blitzen, der etwas bessere AF, mehr AF-Felder.

Bei der D70(s) fand ich besser: CF-Karten, etwas größeres Gehäuse (griffiger), zuverlässigere Matrixmessung.

Bei der D200 kommt neben den Gehäuseunterschieden die andere bedienung hinzu sowie natürlich die höhere Serienbildgeschwindigkeit und die nochmals erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten.

BTW: Nach D70, D80 und D200 bin ich nun bei der D90 gelandet. Die D200/300 ist mir persönlich etwas zu groß und zu schwer, sodass ich sie öfters aus Bequemlichkeit zuhause gelassen habe...
 
OKay, wenn ich das so zusammen fasse...dann kommt die D80 in die enger Auswahl.

Die D200 finde ich persönlich glaube ich zu groß( ich werde sie mir aber mal in live anschauen).

Zwischen D90 und D80 sind ca. 300 Euro Preisunterschied, dafür dass ich " nur " ein größeres Display brauche....

Hmmmm... habt ihr noch irgendwelche Argumente?
 
OKay, wenn ich das so zusammen fasse...dann kommt die D80 in die enger Auswahl.

Die D200 finde ich persönlich glaube ich zu groß( ich werde sie mir aber mal in live anschauen).

Zwischen D90 und D80 sind ca. 300 Euro Preisunterschied, dafür dass ich " nur " ein größeres Display brauche....

Hmmmm... habt ihr noch irgendwelche Argumente?

ja. Eine wirklich sichtbare verbesserung der bildqualität (nacht tests aus dem netz). Es gab mal einen bilder vergleich der D200 (D80 hat den gleichen sensor afaik) mit der D70s. Ich habe keinen aber wirklich keinen unterschied sehen können.

Jetzt kommt noch die sache dazu das die D90 4,5 fps kann, das rauschverhalten ist viel, viel besser.

Nur meine meinung: ich bin noch auf D70s unterwegs. Ich plane mir für mein auslandsjahr eine neue kamera. Ich werde def. die D70s behalten und mir dazu vermutlich ne gebrauchte D300 mit BG gönnen. Obwohl mir die D90 auch gefällt, aber wenn dann soll es sich auch lohnen und da der preis unterschied von D90 zu D300 nicht so groß ist, ich aber 8fps bekomme, ein astreines handling und einfach den stabilieren metal body.
Keine Kamera wird die D70s in ihrer spezial Disziplin ersetzen. Der Elektronische verschluss erlaubt mir blitzsyncro Zeiten die nur durch die funkauslöser beschrenkt werden, das ist bei mir bei 1/1000s.

but okay, just my opinion.
 
ich werf mal noch die s5 pro in die runde... gehäuse der d200 und momentan sehr preisgünstig zu bekommen.
war damals mein upgrade von der d70s und ich mag die fuji einfach richtig gern, allein schon in hinblick auf den dynamikumfang im vergleich zur d70s... bei der hatte ich häufig mit der belichtung zu kämpfen
 
ich fotografiere auch viel Hundesport und denke das die S5 zwar eine super Kamera ist, jedoch die Bilder/sec doch auch wichtig sind. Mit den 5 B/s bei meiner D200 bin ich schon ganz zufrieden, jedoch die 3 meiner D80 manchmal schon nichtmehr. Also meine Empfehlung geht ganz klar richtung D90 da sie 4,5 B/s schafft, und ein gutes Rauschverhalten hat, dieses darf man natürlich nicht unterschätzen, auch wenn man mit einem 2,8er zoom super aufgehoben ist.
 
TO will nur ein größeres Display: günstigste Möglichkeit ist die D80 (gebraucht ca. 400 EUR).
Wenn ich 200 EUR (400 - 200 für eine D70s) nutzlos ausgeben wollen würde, hätte ich mir wahrscheinlich eine zweite D70s gekauft, als Backup.
Sonst bist du bei der D70s nicht an irgendwelche Grenzen gestoßen?
 
Fuji S5 Pro, besseres Rauschverhalten als D80. Hat aber nich so viel B/s, aber dafür bessere Farben und den AF der D200 glaub ich.
 
Also mein Schwager hat vor ca. 2 Wochen von der D70 auf die D80 gewechselt, (D70 bleibt als Backup) er fotografiert so wie ich, Flugzeuge in allen Lebenslagen (Planespotter) und strahlt immer noch wie ein frisch lackiertes Schaukelpferd wenn er seine Cam auspackt, sprich er ist mit dem mehr an Sucher, dem mehr an Display etc. mehr als zufrieden (auch das mehr an Mp findet er gut weil doch etwas mehr reserven bei Auschnitten bleiben).

Also mein Tipp nimm die D80.

Lg
Markus :)

PS.: bei mir ist die d80 als Backup ins zweite Glied zurückgerutscht nachdem ich auf die D300 gekommen bin aber die D80 ist eine sehr gute Cam auch die 3,5 fps reichen bei schnellen Jets (mit etwas Übung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten