• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von D5200 zur D7100...???

elch02

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir für einen Urlaub Anfang des Jahres die D5200 gekauft, bzw. eingetauscht gegen meine D5100.

Nur leider wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht das Nikon die D7100 auf den Markt bringen wird.

Im Laden habe ich sie ein paar mal in der Hand gehabt und bin finde sie echt cool. auch von den technischen Fakten. Nun bin ich am grübeln ob ich die D5200 gegen eine D7100 eintauschen soll.

Kommt hinzu das ich im Juni zum 24 Stunden Rennen nach Le Mans fahre und hoffe das ich dort ne menge tolle Fotos machen kann.

Hat jemand hier schon diesen Schritt gemacht und kann Erfahrungen mitteilen?
An alle anderen was soll ich tun??

Bin dankbar für jeglichen Denkanstoß.

Gruß
der Elch
 
wäre das upgrade denn rational begründet oder spricht hier das "habenwill" gefühl?

gegen letzteres kann man nix machen.

wenn du aber erst angefangen hast wäre der zusätzliche invest besser in gescheites glas aufgehoben.
 
Also ich fotografiere schon seit einer Zeit. Als Gläser habe ich das 16-85, das tamron 70-300 (das mit dem Monster-Stabi), das Sigma 8-16 und das Nikon 35 1,8.

Ich denke das die Objektive nicht so schlecht sind, besonders das 16-85 als mein "Immer-drauf"

Natürlich ist dabei auch ein gewisser "habenwill" effekt dabei, kann man das leugnen??? Ich nicht.

Grüße vom Elch
 
Was fehlt dir an der D5200?

Die Bildqualität ist bei beiden vergleichbar - hervorragend.

Mich nervt an der D5200 die Einstellerei über das Menü. Dafür ist sie aber schön handlich.
 
Für die D5200 spricht in meinen Augen vor allem das Schwenkdisplay. Wenn du viel Video machst, ist das Ding echt verdammt praktisch. Wenn nicht (und der Habenwille sowieso enorm gross ist), schlag ungeniert zu. So viel mehr kostet die D7100 nun auch wieder nicht.
 
Also ich fotografiere schon seit einer Zeit. Als Gläser habe ich das 16-85, das tamron 70-300 (das mit dem Monster-Stabi), das Sigma 8-16 und das Nikon 35 1,8.

Ich denke das die Objektive nicht so schlecht sind, besonders das 16-85 als mein "Immer-drauf"

Natürlich ist dabei auch ein gewisser "habenwill" effekt dabei, kann man das leugnen??? Ich nicht.

Grüße vom Elch

Was genau fehlt es an deiner D5200?

1) Bildqualitätsvorsprung von D7100 gegenüber den D5200 ist so klein, so daß nur unter Laborbedingungen Unterscheiden kann. Ich sage man, ich schaue nicht 1:1 direkt von der Bildschirm mit ein paar Zentimeter Sichtabstand, sondern ich schaue eher meist als ganzes Bild. Dann ist subjetkive unentschieden.

2) Videofunktion hat D5200 ein leichtes Vorsprung und wegen der schwenkbarer Display ein größerer Vorteil.

3) D7100 hat zwar mehr Einstellmöglichkeiten, aber für manche sogar zuviel, daher würde ich sagen: Was genau fehlt es an der D5200, was der D7100 hat.

Ich wollte auch immer größere und bessere Body, am Ende war mir doch zu groß und viele Funktionen, waren mir doch zu oft überflüssig, dann steige ich wieder ab von D7000 auf D5200 und bin endlich damit zufrieden. Ausserdem stört mich der FN-Taste zwischen Bajonettanschluss und Griffwulst vorne, da stösse ich zu oft mit meiner Mittelfinger und konnte nicht so vernünftig am Griff halten, da hatte D90 bzw. D200 besser gelöst (Fn-Taste etwas weiter weg und konnte den Griff besser zupacken). Der Griff von D90 ist nach meiner Meinung nach viel besser und ergonomischer geformt als eine von D7000, ob dann der D7100er Griff besser geworden ist, kann ich leider nicht sagen, da ich dieser selber nicht in der Hand gehalten habe.

Manchmal ist "Mehr" auch nicht unbedingt "Besser".
 
""Was genau fehlt es an deiner D5200? ""


Hallo,

ich stehe wie der TO vor der Frage des "Upgrades" und will mal sagen was ich mir erhoffe, bzw. was mir fehlt:

1) Für meine Sportaufnahmen hätte ich gerne einen besseren AF, spez. bei wenig Licht.

2) Lock On Taste des AF bei Sportaufnahmen

3) Verriegelung des Einstellrades (komme doch dauernd da dran und verstelle es)

4) Für mich ist der Body der D5200 zusammen mit dem 70-200 er 2,8 etwas zu klein. Mit anderen Objektiven stört es mich nicht

5) 2. Karten Slot

6) programmierbare Tasten U1/2 und 2. Wählrad



Alles in allem nur Kleinigkeiten, im Moment bin ich unsicher ob es eher der ""HabenWill" Effekt oder die Summe der kleinigkeiten ist. Wobei mich die Summe der Kleinigkeiten schon überrascht, hatte gar nicht damit gerechnet, das es soviel ist


MfG
 
Ich habe vor gut einer Woche getauscht. Das Handling der D7100 ist einfacher, wenn man schon die D800 hat und ich habe sie neu für 899 Euro bekommen. Das reicht mir als Begründung (und nein: die Bilder sind keinen Deut besser geworden).
 
bringt hier bitte in das Thema keine 'Händler-Diskussionen' :angel: ...

kann sein, dass das die Mods gar nicht mögen ...
 
es geht ja hier nicht um 'etwas sagen'...

das Thema ist interessant und sollte auch weitergeführt werden dürfen...

nur eben Preise/Händler besser über eine PN an die jeweiligen Nutzer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten