• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von d5000 auf d5100 wechseln?

Die D300 hat übrigens den grundlegend gleichen Sensor wie die D5000!

Hab jetzt auf Testfotos auch keine gewaltigen Unterschiede sehen können. Gut die Nikons sind ja alle auf sehr hohem Niveau. Die D5000 ist ja auch eine tolle Kamera und die D5100 möchte man aktuell verkaufen ... also klar, dass man für das neue Produkt dann auch mehr Werbung bzw. es den Kunden schmackhaft machen will.
Ich mache daheim oft Vergleiche zwischen meiner D5000 und meiner D3100 - es ist zum Verrückwerden ... ich weiß bis heute nicht, welche die schöneren Fotos macht - als Privat-Tester ...
 
Jetzt willst du mir doch nicht erzählen die D5100 ist besser als die D700/D3?

Wie kommst Du darauf, dass ich Dir erzählen will, das die D5100 besser ist als die D700/D3? Willst Du mir erzählen, dass Nigeria 155 Mio. Einwohner hat? Wahrscheinlich nicht...

Ich habe die Modelle gegeneinander getestet und jetzt kann gerne jedoch kommen und laut NEIN rufen. Ich liebe diese sinnlosen Diskussionen und das Bashing von Erfahrungsberichten. Lasst uns in Zukunft wieder munter Testberichte abschreiben. Dafür sind Foren da.

Beste Grüße

Sebastian
 
Warum auf einmal so aggresiv? Nur weil ich sage das eben keine gewaltigen Unterschiede vorliegen?
Ein Test unter nicht genormten Bedingungen verfälscht das Ergebniss. Ein Test muss prinzipiell reproduzierbar sein um wirkliche Relevanz zu haben.
Es wäre jedpch dem TO gegenüber unfair deine Behauptung unkommentiert stehen zu lassen und er nachher enttäuscht weil der Unterschied eben nicht gewaltig ist.

Zum Thema D5100 besser als D3/D700: Du hast behauptet zwischen D5100 und D5000 ist ein gealtiger Sprung. Da zwischen D5000/D300 und der Der D3/D700 kein gewaltiger Sprung ist muss im Rückschluss nach deinen Aussagen die D5100 besser im High-ISO sein als die D3/D700... was zu Recht bezweifelt werden darf!

@Halo 5000: Diese Erfahrung hab ich zwischen D90/D300/D700 auch gemacht, bei schönem Wetter kann ich bei gleicher Äquivalentbrennweite keinen Unterschied auf den ersten Blick erkennen.
 
@Halo 5000: Diese Erfahrung hab ich zwischen D90/D300/D700 auch gemacht, bei schönem Wetter kann ich bei gleicher Äquivalentbrennweite keinen Unterschied auf den ersten Blick erkennen.

Du hast recht - ich sollte meine Testversuche schwieriger gestalten. Gute Idee. Ist ja oft nur die Frage, welche ich daheim lasse und welche ich mitnehme. Hab letztens eine daheim gelassen - war ein großer Fehler. Es ist schon extrem praktisch, auf beiden verschiedene Objektive drauf zu haben und somit schnell wechseln zu können. :top:
 
Warum auf einmal so aggresiv? Nur weil ich sage das eben keine gewaltigen Unterschiede vorliegen?

Wie man in den Wald hineinruft ;) Deine suggestive Frage war doch vollkommen überflüssig.

Jeder mag für sich selbst urteilen, wie relevant Labortests für ihn sind und wie relevant Nutzererfahrungen. Labortests werden meist so gemacht: Konstante Lichtquelle, variierende ISO und variierende Verschlusszeiten (s. z.B. dpreview.com). Inwiefern dies einer praxisnahen Anwendung entspricht mag jeder für sich beurteilen. Die Realität sieht nämlich eher so aus: variierende Lichtquelle, variierende ISO und konstante Verschlusszeiten.

Kurzum: Laboraufnahmen entstehen meist nicht bei Low-Light-Situationen. An einem solchen Test wäre ich aber sehr interessiert!

Beste Grüße

Sebastian
 
Ich hab mir die Labortest angesehen und mach keine semi-professionellen Test daheim im Wohnzimmer ;)
Selbst die D700, welche in High-ISO nach der D3s immer noch den Standard markiert ist der D300 nicht gewaltig überlegen. Jetzt willst du mir doch nicht erzählen die D5100 ist besser als die D700/D3? Die D300 hat übrigens den grundlegend gleichen Sensor wie die D5000!

s. Kenrockwell - Theorie und Praxis
 
variierende Lichtquelle, variierende ISO und konstante Verschlusszeiten.

Und damit kannst du nicht mehr von einem Test sprechen. Es bestehen weder gleiche Bedingungen noch ist der Test reproduzierbar. Dann kannst du es Einzelfallerfahrung nennen!
Wenn du verschiedene Geräte/Verfahren etc testest müssen gewisse Kriterien erfüllt sein:
- Gleiche Bedingungen für alle
- Reproduzierbare Bedingungen und Vorraussetzungen
- Einheitliche, vorher definierte Messwerte und Messmethoden

Alles andere zeigt dann höchstens eine Tendenz oder gibt eine persönliche Meinung wieder.

Im übrigen bestreite ich nicht das die D5100/D7000 den älteren Sensoren in Sachen ISO voraus ist. Allerdings in einem wesentlich geringerem Umfang als es von die suggeriert wird.
 
Bitte nicht streiten - falls Jemand hier Vergleichsfotos hat, wo man die Überlegenheit der D5100 gegenüber der D5000 sieht, bitte zeigen.
Ansonsten kann man sich sicher einigen, dass die D5000 und die D5100 beides super DSLR sind. Ist nur die Frage, ob die zusätzlichen Features einen Umstieg wert sind.
 
Nicht, dass Du mich falsch verstehst. Ich bin sehr an einem solchen Test interessiert, der die in der Realität auftretende Low-Light Situation widerspiegelt! Meiner Meinung nach entsprechen Test häufig nicht der Nutzererfahrung.

Anderes Beispiel aus der AVF BILD: Die Canon 600D bekommt Not 1,9 (ungefähr, habe den Test nicht vorliegen), dann wird noch 0,4 abgezogen wg. Schwenkmonitor mit Bildvorschau. Gesamtnote 1,5 - Testsieger. Na wunderbar.
 
Ich würde nicht mal den Sprung von D80 auf D7000, immerhin 2 EV gegenüber 1 EV beim Sprung D90 auf D7000, als gewaltig bezeichnen. Sehr gut, ja. Deutlich bemerkbar auch. Aber nicht gewaltig.
 
Meiner Meinung nach entsprechen Test häufig nicht der Nutzererfahrung.

Ich lese mir Tests einfach nur durch, weil es mich einerseits interessiert und andererseits ich mich ärgern will :D :D
Aber für einen guten Überblick sind so Testreihen ganz nett anzusehen.

Aber ansonsten halte ich von diesen ganzen Tests nicht viel. Nikon und Canon (nur mal die beiden hergenommen) sind super Hersteller die für Qualität bürgen. Das Nikons/Canons DSLR super Fotos machen können (vorausgesetzt man kann sie bedienen) ist klar. Wichtig war nur, welche DSLR super in der Hand liegt und welches "Drumherum" man bevorzugt. Tests hin oder her.
 
Richtig. Ich lese sie aber auch immer wieder...

Mein Tip: Bestelle Dir die D5100 online und teste die Bilder einmal in low light Situationen. Es gibt keinen besseren Test.
 
Mein Tip: Bestelle Dir die D5100 online und teste die Bilder einmal in low light Situationen. Es gibt keinen besseren Test.

Sorry, aber davon halte ich sehr sehr wenig. Habe mal ein Gerät online bestellt und bekam eins, welches offenbar schon mal verwendet wurde - es waren Gebrauchsspuren ersichtlich. Da kann ich mir gleich ein gebrauchtes Gerät kaufen. Aber ich gehe immer wieder zum MediaMarkt und hab eine SD-Karte mit. Dort spiele ich dann :D :top:

Ein Test kann eine grobe Richtung vorgeben, allerdings lassen gearde Chip, Bild und Co. zuviel subjektives mit einfließen.

Genau das meinte ich - eine grobe Richtung, aber den Rest muss man für sich dann selber entscheiden.
 
Jetzt diskutieren wir schon fast 2 Seiten um High-ISO und wissen nichtmal ob der TO da überhaupt braucht :D

Ich kann mich für High-ISO nicht begeistern. Finde, das ist nur ein Verkaufsargument - aber ich will es auch nicht schlecht reden - ich brauchs halt einfach nur nicht. Ich gehe höchstens bis ISO 1.600 rauf - aber das nur ganz ganz selten. Gut das 35mm 1.8 hält bei ISO 800 eh lange durch :top:
 
Ich brauch die höheren ISOs schonmal... gerade wenn ich mit meinem 150-500 unterwegs bin. Aber es wäre nicht das Argument schlechthin für mich. Ich mag eher einen guten AF und eben das Handling der Cam :)
 
das tamron 18-200 ist nicht das beste, das weiß ich :)
Möchte es gerne das Sigma 70-300 kaufen + die d5100 mit 18-55 Nikon Objektiv.

Die d5000 wollte ich dann auf Reserve halten, so mein plan.

Also wenn du sagt es macht sich schon bemerkbar von der Bildqualität werde ich wohl zuschlagen :D
ist das klappdisplay wirklich so wichtig? benutzt du es oft?
für mich wäre es total unwichtig.

statt des 18-55 würde ich das nikkor 17-55 nehmen. oder wenn es etwas günstiger sein soll ein gebrauchtes 18-70. ;)
 
ist das klappdisplay wirklich so wichtig? benutzt du es oft?
für mich wäre es total unwichtig.

statt des 18-55 würde ich das nikkor 17-55 nehmen. oder wenn es etwas günstiger sein soll ein gebrauchtes 18-70. ;)

Also ich nutze meins schon oft, zudem habe ich das Gefühl das es kratzfrei bleibt wenn ich mir meine D5000 mal über die Schulter lege.

Ich wollte die D5100 als Kit mit dem 18-55 kaufen. Man müsste mal rechnen was preiswerter wäre...

Was*High-ISO angeht, bei meiner D500 bin ich noch nie in den*High-ISO Bereich gekommen, muss aber auch sagen das ich noch nicht viel im*High-ISO Bereich gemacht habe...

Ich benötige alles für meine Sprachreise nach England die über 9 Monate geht. Werde wohl von Landschaften bis Städte alles ablichten.*
 
Dann hast du mit der D5100 keinen Vorteil gegenüber der D5000... da wäre es evtl. ein größerer Gewinn die D90 mit alten non AF-S Optiken zu holen und das Display mit einem GGS-Glas zu schützen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten