• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von d5000 auf d5100 wechseln?

Spee89

Themenersteller
Moin Leute,


ich habe die d5000 und überlege Tag und Nacht ob ich mir nicht die d5100 kaufen soll.... finde das neue Display sehr cool und zudem bin ich auch heiß auf den neuen Sensor.

Habe grade gelesen:

Bringen mehr Pixel auch mehr Bildqualität? Scheinbar nicht: Die Detailwiedergabe ist minimal schlechter geworden. Insgesamt verschlechtert sich die Note für die Bildqualität von einer 2,11 für die D5000 auf eine 2,40 für die D5100.

....

Fazit: Nikon hat es verpasst, wirkliche Innovationen in die D5100 zu packen. Wer schon eine D5000 hat und über einen Aufstieg nachgedacht hat, kann sich entspannt zurücklehnen und den Geldbeutel schonen.

Lohnt es sich denn nun, mal vom Preis abgesehen? :confused:

Vielleicht sind ja hier ein paar unter uns die grade von d5000 auf d5100 gewechselt haben....
 
Hey Spee89,

ich hatte die D5000 und habe nun die D5100.

Unter dem Strich ist der (abgedroschene) Ratschlag des Forums, eine Kamerageneration zu überspringen, nicht das Schlechteste.

Es gibt viele kleine Dinge, welche eine Verbesserung zur D5000 darstellen, doch im Verhältnis zum hohen (momentanen) Preis der D5100 ist ein Wechsel eher für die Befriedigung des "Haben-Wollen-Gefühls" sinnvoll ;)

Gruß – Umut
 
Hey Spee89,

ich hatte die D5000 und habe nun die D5100.

Unter dem Strich ist der (abgedroschene) Ratschlag des Forums, eine Kamerageneration zu überspringen, nicht das Schlechteste.

Es gibt viele kleine Dinge, welche eine Verbesserung zur D5000 darstellen, doch im Verhältnis zum hohen (momentanen) Preis der D5100 ist ein Wechsel eher für die Befriedigung des "Haben-Wollen-Gefühls" sinnvoll ;)

Gruß – Umut

Danke für deine schnelle antwort. Ja das "Haben-Wollen-Gefühl" ist im moment sehr aktiv bei mir :ugly:

Bereuen tust du es aber nicht oder? Sieht man was von der verbesserten Bildqualität der d5100?
 
Danke für deine schnelle antwort. Ja das "Haben-Wollen-Gefühl" ist im moment sehr aktiv bei mir :ugly:

Bereuen tust du es aber nicht oder? Sieht man was von der verbesserten Bildqualität der d5100?

Wenn man es sehen will....klar :top:


Gutes Nächtle :)

PS: sei mir nicht böse, aber wenn du wirklich mehr Bildqualität möchtest, stelle dein Tamron 18-200er in Frage, anstatt den Bodie zu wechseln ;-)
 
das tamron 18-200 ist nicht das beste, das weiß ich :)
Möchte es gerne das Sigma 70-300 kaufen + die d5100 mit 18-55 Nikon Objektiv.

Die d5000 wollte ich dann auf Reserve halten, so mein plan.

Also wenn du sagt es macht sich schon bemerkbar von der Bildqualität werde ich wohl zuschlagen :D
 
Habe derzeit eine D5000 und eine D5100.
Die Kamera ist schon eine feine Weiterentwicklung mit guten Details wie dem besseren Display,Full HD Video,schnellerer Live View,neue nette Effektmodis.
Die Bildunterschiede hingegen sind nicht so groß,da die D5000 bereits super Bilder liefert.

Ohne Frage die 5100 ist eine tolle Kamera,aber das Gehäuse liegt mir deutlich schlechter in der Hand als die D5000.Habe mich jetzt versucht eine Woche daran zu gewöhnen,aber ich habe wohl zu große Hände:ugly:

Einfach mal im Laden die D5100 antesten,wenn sie dir vom Gehäuse passt kannst du nicht viel verkehrt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst würde ich auch mal das Objektiv auswechseln, da ist sicher mehr herauszuholen als aus dem Wechsel auf die D5100. Insgesamt würde mir ein Wechsel von D5000 auf D5100 auch zu wenig bringen für aber zu viel Geld. Entweder D5000 behalten oder direkt auf was größeres, aber zur D5100 zu wechseln halte ich für relativ unsinnig.
 
das tamron 18-200 ist nicht das beste, das weiß ich :) Möchte es gerne das Sigma 70-300 kaufen + die d5100 mit 18-55 Nikon Objektiv.

ach und du denkst wirklich, damit verbessert du die Bildqualität spürbar? :rolleyes:

PS: sei mir nicht böse, aber wenn du wirklich mehr Bildqualität möchtest, stelle dein Tamron 18-200er in Frage, anstatt den Bodie zu wechseln ;-)

seh ich auch so, über Bildqualität zu diskutieren ist müssig wenn man sich Billigobjektive an die DSLR schraubt. Da es mir auf Bildqualität ankommt, würde und werde ich immer etwas mehr Geld in gute Objektive investieren.
 
finde das neue Display sehr cool und zudem bin ich auch heiß auf den neuen Sensor.

Hallo!
Ich sehe die wesentlich höhere Auflösung des neuen Displays als großen Vorteil. Ob es nun runter oder nach links klappt, wäre mir dagegen egal. Aber die geringe Display-Auflösung der D5000 ist halt schon ein Nachteil. Mein Freund hat eine Canon 500D - da staune ich immer wieder über die hohe Display-Auflösung.

Sinn und Unsinn ... wenn dir die Vorteile der D5100 gegenüber der D5000 es wert sind, dann kauf sie. Schließlich sollst du ja glücklich sein. LG
 
Von der Bildqualität etc. hast du einen zu geringen Benefit im Vergleich zu den Kosten. Wenn würde erst der Wechsel auf die D7000 (dann eben ohne Klappdisplay) Sinn ergeben durch den eingebauten AF-Motor :)
Wenn du dir aber trotz des geringen Gewinns an Komfort und BQ zum Kauf der D5100 entschließt würde ich noch etwas warten bis der Preis gefallen ist, early adopters zahlen immer etwas mehr ;)
 
In welchen Momenten ist die Displayauflösung denn ein großer Nachteil? Doch eigentlich nur beim manuellen Fokussieren per Liveview. Aber ansonsten? Ja, es sieht nett aus. Aber man kann alles andere auch wunderbar mit der niedrigeren Auflösung machen.
 
Meine Meinung als d5100 Besitzer:

Die Bildqualität ist doch bei allen aktuelleren Kamera-Modellen für den Amateurbereich ausreichend gut. Im Ernst: Wer von uns vergrößert seine Bilder auf 2x3 Meter?

Die Weiterentwicklung findet doch in völlig anderen Bereichen statt. Den wesentlichen Vorteil der D5100 sehe ich im High ISO Bereich. Das bietet einfach viel mehr Komfort bei Aufnahmen am Abend in beleuchteten Räumen, bei Feiern etc. Die Unterschiede zur vorigen Generation D90/D5000 sind gewaltig, ich habe das umfassend getestet.

Die Video Funktion reißt mich nicht vom Hocker, der AF ist noch immer zu langsam dafür.

Alle anderen Weiterentwicklungen stellen aus meiner Sicht keinen Grund dar, das Modell zu wechseln. Die Verbesserung im High ISO Bereich aber allemal!

Beste Grüße

Sebastian
 
In welchen Momenten ist die Displayauflösung denn ein großer Nachteil? Doch eigentlich nur beim manuellen Fokussieren per Liveview. Aber ansonsten? Ja, es sieht nett aus. Aber man kann alles andere auch wunderbar mit der niedrigeren Auflösung machen.

Find ich nicht so. Wenn man den direkten Vergleich hat - da merkt man deutliche Unterschiede. Beim Fokusieren tut man sich wesentlich leichter. Auch beim kontrollieren, ob das Bild was geworden ist, braucht man bei 900.000 Bildpunkten nur draufsehen. Bei meinen 300.000 Bildpunkten muss ich immer mit der Lupe zoomen um die Details zu erkennen.
Ich find das Display der D5000 eh ganz okay - aber im Vergleich zu 3fachen Auflösung ... ja schön dass die D5100 nun auch diese Auflösung hat :top:
 
Sicher ist es schön. Und beim Fokussieren auch hilfreich, das schrieb ich ja :)
Aber im Endeffekt doch zu wenig um nur deswegen ein paar Hundert Euro auszugeben. Die Lupe brauch ich bei der D7000 genauso wie vorher bei der D80 mit schlechterem Display auch um zu beurteilen ob es was geworden ist, denn auf die geringe Displaygröße skaliert sieht eh fast alles scharf aus.
 
Sicher ist es schön. Und beim Fokussieren auch hilfreich, das schrieb ich ja :)
Aber im Endeffekt doch zu wenig um nur deswegen ein paar Hundert Euro auszugeben.

Sehe ich genauso wie du, ABER wir haben alle nicht das gleiche Budget. Wenn die Fotografie mein einziges Hobby wäre und mir die Vorteile der D5100 sehr gut gefallen würden ... würde ich sie mir kaufen. Aber hab noch andere Hobbys bzw. Pflichten und da ist kein Geld vorhanden ;-)
 
Gerade bei stark begrenztem Budget würde ich sie bei vorhandener D5000 nicht kaufen ;)

Was noch zu bedenken ist: man lebt nur einmal und wenn es glücklich macht - wieso nicht? Wenn man sich über die 300.000 Bildpunkte aufgeregt hat oder der Klappmonitor umständlich war, wird man beim Kauf einer D5100 sicher zufriedener sein .... könnte ich mir vorstellen. Ich finds nicht so gut, dass die Knöpfe nun bei der D5100 wo anders sind ... das war immer so ein einheitliches Nikon-Design.
 
Die Unterschiede zur vorigen Generation D90/D5000 sind gewaltig, ich habe das umfassend getestet.

Von einem gewaltigen Unterschied kann man nicht sprechen, man hat nur die Möglichkeit den ISO-Bereich höher zu boosten. Macht aber auch keinen Sinn, bei ISO 6400 Rauschen beide so stark das man die Bilder nur in kleiner Auflösung betrachten kann.
 
Von einem gewaltigen Unterschied kann man nicht sprechen, man hat nur die Möglichkeit den ISO-Bereich höher zu boosten. Macht aber auch keinen Sinn, bei ISO 6400 Rauschen beide so stark das man die Bilder nur in kleiner Auflösung betrachten kann.

Mal eine ernst gemeinte Frage: Hast Du die beiden Modelle selbst gegeneinander testet?
 
Ich hab mir die Labortest angesehen und mach keine semi-professionellen Test daheim im Wohnzimmer ;)
Selbst die D700, welche in High-ISO nach der D3s immer noch den Standard markiert ist der D300 nicht gewaltig überlegen. Jetzt willst du mir doch nicht erzählen die D5100 ist besser als die D700/D3? Die D300 hat übrigens den grundlegend gleichen Sensor wie die D5000!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten