• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von D3100 zu ?

Ich bin vor 3 Wochen auch von der D3100 auf die D7000 gewechselt.
Ich bereue nichts! :)

Ein 17-50 2.8 sollte dann aber definitiv das Kit-Objektiv ersetzen.
Ich habe für einen guten Kurs das alte Sigma 18-50 2.8 bekommen, dass fand ich im direkten Vergleich besser als das Tamron (AF war gefühlt schneller).
 
Ich finde die ISO-Automatik in z.B. "M" bei meiner D3100 grausig. Im Display stelle ich z.B. mit der Funktionstaste die Iso fest auf 100 und freue mich schon, dass bei 40mm, 1/250 und f/11 ne passende Belichtung rauskommt nur um später zu sehen, dass die Cam auf ISO 560 geknipst hat weil im Hintergrund die Iso-Automatik noch lief. Was soll der Müll? Ich wollte bewusst Iso 100 oder zumindest 200 und bin da als Anfänger der Displayanzeige mit Iso 100 aufgesessen. 560 geht zwar noch aber eben nicht 100. Die Rauschreduktion hab ich ja auch lieber aus weil ich sie zu aggressiv finde. Hätte auch mit 1/200 und f/8 leben können. Ich hab die Automatik jetzt bei den meisten Gelegenheiten aus. Ist eben ne Automatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Display stelle ich z.B. mit der Funktionstaste die Iso fest auf 100 und freue mich schon, dass bei 40mm, 1/250 und f/11 ne passende Belichtung rauskommt nur um später zu sehen, dass die Cam auf ISO 560 geknipst hat weil im Hintergrund die Iso-Automatik noch lief. Was soll der Müll?

RTFM;)
Die ISO Automatik lässt sich nur bei P,S,A und M ausschalten. In den Motivprogrammen und dem grünen Modus geht das nicht.
 
Ich redete von "M". Ich verstehe da die Belichtungsanzeige im Display nicht wenn im Hintergrund die ISO-Automatik aktiv ist. Sie sagt es ist bei ISO 100 und den Blenden- und Zeiteinstellungen alles passend, knipst dann aber selbstständig ein minimal überbelichtetes Foto mit ISO 560 :confused:

Das ich sie da ganz ausschalten kann ist mir klar.
 
In M mit aktivierter ISO-Automatik, liegt die Priorität dann auf Blende und Belichtung... somit wird hier der ISO-Wert geändert falls die Belichtungsmessung der Kamera eine Fehlbelichtung ermittelt. Deshalb bringt der selbst eingestellte ISO-Wert dann nichts...
 
Danke! Also kann ich an den ISO rumdrehen wie ich will, er zeigt immer die passende Belichtung weil die ISO-Automatik im Hintergrund "passend" bis zu der definierten Auto-Max-Grenze hochregelt. Sobald er die erreicht, kriege ich den altbekannten Low-Balken haha was ein Schlingel :D

Gott bin ich doof. Ist was dran mit dem Manual :rolleyes:
 
Das ist IMHO etwas, was Nikon konfigurierbar machen sollte.

Das man im Modus M immer noch den Auto-ISO abschalten muß, ist ziemlich lästig.

Eine Option "Disable Auto ISO in Mode M" oder sowas wäre wirklich schön.
 
Eine konfigurierbare Option würde wahrscheinlich allen gerecht, aber grundsätzlich ist die ISO-Automatik bei Nikon doch wirklich fanatisch mit Angabe einer ISO-Obergrenze und der längsten erlaubten Verschlusszeit.

Zeigen die kleineren nicht "Auto-ISO" an wenn die Automatik greift?
 
Ich bin vor einem Jahr von der D3000 zur D300s gewechselt und bin damit auch sehr zufrieden, ich stand auch vor der Wahl D7000 oder D300s. Entschieden hat es sich dann erst im Fotoladen, als ich die D300s in der Hand hatte, für mich hat es einfach gepasst. Es wurde schon geschrieben und ich kann es nur weiterempfehlen, bevor du dich entscheidest, geh in den nächsten Laden und nimm beide in die Hand.
 
Danke, dass mal wieder einer auf das Kernthema zu sprechen kommt. Also ich war in einem Laden und finde die D7000 vom Gefühl her besser für mich auch weil sie leichter ist^^...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten