MarcoP
Themenersteller
Hallo,
Es gibt zwar ständig die gleichen Fragen nach Kaufberatungen, aber ich bräuchte doch mal ein bisschen Entscheidungshilfe.
Ich fotografiere schon seit über 25 Jahren zuerst mit einer Practika SLr dann mit Nikon F50, F80, Dimage A2, D70 und bis vor kurzem mit der D300s und kleine "Immerdabei" hatte ich auch immer nebenher, die aktuelle ist eine Sony W350.
Im letzten Urlaub kam es dann so, daß ich die D300s immer im Hotel liegen hatte und nur mit der Knipse und dem Iphone unterwegs war. Zuvor hatte ich schon oft über einen Neustart mit einem leichteren kleineren System nachgedacht, da auch zu Wandern die Nikon meistens zuhause blieb.
So kam es dann, daß ich das Nikon System verkauft habe.
Anfangs dachte ich mir ganz puristisch nur eine x100s solls werden, aber da fürchte ich, daß mir die 35mm equivalente Brennweite zu sehr einschränkt, ich glaube ich brauche zumindest die Möglichkeit ca. 28mm, 50mm, und ca. 90-105mm verwende zu können.
Auf der Nikon verwendete ich sehr gern und oft das 35mm 1.8G, WW und Tele verwendet ich mal das 18-105er oder 12-24mm und das 105mm Micro oder das dicke 80-200mm 2.8
Das Filmen wurde mir mit der Zeit eigentlich auch wichtig und war auch ein Grund warum ich mich von der D300s verabschiedet habe, da die bei low Light doch recht stark rauscht beim Filmen.
Kaufen würde ich am liebsten gebraucht so ein Modell aus den letzten 2-3 Jahren oder eben neu wenns eben noch keine gebrauchten gibt.
Angesehen habe ich mir die Fuji x-e1, Oly OM-D E-M5 und diverse Canons und Nikons der unteren Klassen wegen der größe, obwohl die Nikon und Canon SLR's mir eigentlich zu groß sind und die RX100m2.
Ich möchte wirklich so klein und leicht wie möglich bleiben aber nicht unbedingt schlechtere Bildqualität bekommen als mit der D300s. Auch die benutzbare Lichtstärke sollte nicht schlechter werden, meine Schmerzgrenze bei der D300s mit war iso 800, das mit dem 35mm f/1.8 war schon klasse bis in die Dämmerung mit 1/50.
Was noch ganz nett wäre, wenn die Kamera sich Problemlos mit Funk Blitzauslösern bzw. Manuellen Blitzen wie den YN560 betreiben läßt, es soll ja da die diversesten Problemchen geben bei manchen Modellen wie dunkle Displays usw. und dass sie mit einem Externen Micro und Manuellen Einstellungen Filmen können.
Budget hab ich nicht genau festgelegt aber 1000-1500 denke ich mal.
Bitte gebt mir ein paar Tips, vielleicht fallen euch noch ein paar Modelle ein die ich bisher übersehen habe...
Danke schon mal!
Marco
Es gibt zwar ständig die gleichen Fragen nach Kaufberatungen, aber ich bräuchte doch mal ein bisschen Entscheidungshilfe.
Ich fotografiere schon seit über 25 Jahren zuerst mit einer Practika SLr dann mit Nikon F50, F80, Dimage A2, D70 und bis vor kurzem mit der D300s und kleine "Immerdabei" hatte ich auch immer nebenher, die aktuelle ist eine Sony W350.
Im letzten Urlaub kam es dann so, daß ich die D300s immer im Hotel liegen hatte und nur mit der Knipse und dem Iphone unterwegs war. Zuvor hatte ich schon oft über einen Neustart mit einem leichteren kleineren System nachgedacht, da auch zu Wandern die Nikon meistens zuhause blieb.
So kam es dann, daß ich das Nikon System verkauft habe.
Anfangs dachte ich mir ganz puristisch nur eine x100s solls werden, aber da fürchte ich, daß mir die 35mm equivalente Brennweite zu sehr einschränkt, ich glaube ich brauche zumindest die Möglichkeit ca. 28mm, 50mm, und ca. 90-105mm verwende zu können.
Auf der Nikon verwendete ich sehr gern und oft das 35mm 1.8G, WW und Tele verwendet ich mal das 18-105er oder 12-24mm und das 105mm Micro oder das dicke 80-200mm 2.8
Das Filmen wurde mir mit der Zeit eigentlich auch wichtig und war auch ein Grund warum ich mich von der D300s verabschiedet habe, da die bei low Light doch recht stark rauscht beim Filmen.
Kaufen würde ich am liebsten gebraucht so ein Modell aus den letzten 2-3 Jahren oder eben neu wenns eben noch keine gebrauchten gibt.
Angesehen habe ich mir die Fuji x-e1, Oly OM-D E-M5 und diverse Canons und Nikons der unteren Klassen wegen der größe, obwohl die Nikon und Canon SLR's mir eigentlich zu groß sind und die RX100m2.
Ich möchte wirklich so klein und leicht wie möglich bleiben aber nicht unbedingt schlechtere Bildqualität bekommen als mit der D300s. Auch die benutzbare Lichtstärke sollte nicht schlechter werden, meine Schmerzgrenze bei der D300s mit war iso 800, das mit dem 35mm f/1.8 war schon klasse bis in die Dämmerung mit 1/50.
Was noch ganz nett wäre, wenn die Kamera sich Problemlos mit Funk Blitzauslösern bzw. Manuellen Blitzen wie den YN560 betreiben läßt, es soll ja da die diversesten Problemchen geben bei manchen Modellen wie dunkle Displays usw. und dass sie mit einem Externen Micro und Manuellen Einstellungen Filmen können.
Budget hab ich nicht genau festgelegt aber 1000-1500 denke ich mal.
Bitte gebt mir ein paar Tips, vielleicht fallen euch noch ein paar Modelle ein die ich bisher übersehen habe...
Danke schon mal!
Marco