• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Von Canon zu Sony!?

weissnix007

Themenersteller
Hallo zusammen,

würde mich mal brennend interessieren: wer hat von Canon zu Sony gewechselt? Und? War es die beste Entscheidung ever? Oder - habt ihr die Entscheidung schnell bereut?

Freue mich auf eure Meinungen und Antworten.....

Ach ja - Frage kommt daher, ich gebe meine Canon R5 Mark II ab und Wechsel zur Alpha 1 II.

Gruß Petra
 
Gleich mal die Rückfrage: Warum bist Du von Canon zu Sony gewechselt? Bei welcher Art von Bildern werden die Unterschiede relevant?

Ich fänd es interessant, aus erster Hand zu erfahren, wodurch sich jemand dazu motiviert fühlt. Was macht die Sony mit Deinen Bildern, was wird dadurch "anders"?
 
Der neue Body bei Sony, also der der A9 III und A1 II, soll wesentlich besser in der Hand liegen als der der Vorgänger.

Es ist nicht auszuschließen, dass die kommende A7 V das gleiche Gehäuse bekommt. Möglicherweise könnte das Deine Überlegungen hinfällig machen.
 
Gleich mal die Rückfrage: Warum bist Du von Canon zu Sony gewechselt? Bei welcher Art von Bildern werden die Unterschiede relevant?

Ich fänd es interessant, aus erster Hand zu erfahren, wodurch sich jemand dazu motiviert fühlt. Was macht die Sony mit Deinen Bildern, was wird dadurch "anders"?
Hallo,
es liegt in erster Linie an dem doch schnelleren Autokus und an der Fokusverfolgung (Trefferquote bei Serienbild). Ich hatte die Alpha 9 III über eine Woche im parallelen Einsatz zu meiner R5 Mark II. Es ist dann doch die Alpha 1 II geworden wegen der 50 Mega Pixel. Auch gefällt mit das Handling (weil zierlicher) und das freie programmieren der Tasten viel besser als bei Canon. Rundum hat sie mich mehr angesprochen.....
Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten!?

Gruß Petra
 
Ja und nein!

Du scheinst Sport / Action / Safari zu machen. Da gibt es wohl Unterschiede, die größer sind als gedacht.

Hattest Du keine Objektivsammlung, die Du ersetzen musstest?
Doch - und das ist aktuell noch mein "Problem" und meine schlaflosen Nächte......;) Bei Canon ist/war es das 14-35mm, 24-105mm 4.0, 70-200mm 2.8 (das Neue - nicht Z), und zuletzt das 100-500mm.
Das 14-35mm habe ich bisher 2x benutzt (vor 1 Jahr gekauft) ebenso das 24-105mm (nur im Urlaub) hier habe ich mich dann immer geärgert, wenn die Brennweite gefehlt hat. Also dann immer das 70-200mm dabei. Leider auch da oft nicht genug Brennweite!? 100-500mm nur bei gezielten oder geplanten Unternehmungen. Da bin/war ich aber von wenigen, die mit der Quali nicht soooooo zufrieden war.

Meine NEUE kommt morgen bei meinem Händler an und ich werde sie am Samstag abholen - bis dahin will/muss ich mich entschieden haben ob ich alle Brennweiten ersetzen möchte oder erst einmal langsam anfange.

Meien Favoriten sind aktuell das Sony 24-70mm 2.8 GM II, und das Sony 70-200mm 2.8 GM II (hatte ich eine Woche an der Alpha 9 III zum testen). Ich könnte aktuell auch noch ein gebrauchtes Sony 200-600mm (400€ unter NP) bekommen - das weiß ich aber noch nicht! Vielleicht warte ich mit dem Super Tele noch. Im Herbst werde ich einen FotoWorkshop in Zingst machen (Faszination Kraniche) dann brauch ich ein SuperTele.

Das wars soweit - und ja ein bisschen Action, Wildlife und unsere 3 Hunde :) aaaber auch Landschaft

Gruß Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Body bei Sony, also der der A9 III und A1 II, soll wesentlich besser in der Hand liegen als der der Vorgänger.

Es ist nicht auszuschließen, dass die kommende A7 V das gleiche Gehäuse bekommt. Möglicherweise könnte das Deine Überlegungen hinfällig machen.
Selbst der neue Sony Body kommt nicht an den der R5 ran, aber besser ist es schon geworden
Ich warte allerdings auf die RVI
Meine RV hat alles was ich benötige, nur liegt sie mir schlecht in der Hand - trotz Bodenplatte
 
Selbst der neue Sony Body kommt nicht an den der R5 ran, aber besser ist es schon geworden

Das glaub ich Dir gern! Ich erinner mich, als die R5/R6 kam, waren etliche frühere Canon DSLR-Shooter, die zwischenzeitlich mangels Alternativen auf Sony A7R III usw. umgestiegen waren, völlig von den Socken. Also wie super die sich in die Hand schmiegt usw. usf.

Aber ist das ganze nicht ein Trade-off? Irgendwas ist doch immer? Bei Sony die Ergonomie (hab ich selbst und ja, die ist "suboptimal"), bei Canon der Ausschluss von Drittanbietern im Objektivangebot usw. usf.

Ist es nicht irgendwie "ironisch", dass der eine von Canon zu Sony wechselt und der andere über genau den umgekehrten Weg nachdenkt?

Klar, die Anforderungen sind unterschiedlich und werden von den verschiedenen Produkten unterschiedlich gut erfüllt. Aber sind die Unterschiede so wesentlich, dass man dafür ein System wechseln muss? Ja, dann sind halt bei Serien 30 von 100 Shots "daneben". Lösch ich halt mehr. A bissl was geht doch immer... ;)
 
Wegen der unschlagbaren Linsenauswahl gepaart mit geringer Größe und Gewicht bleibt es bei Sony

Dennoch schiele ich manchmal zu den Nikon und Canon bodies
 
Wegen der unschlagbaren Linsenauswahl
Bitte nicht falsch verstehen, soll absolut keine persönliche oder wie auch immer geartete Kritik sein: Wieviel Objektive braucht man so? Ich habe das 14-35 und das 24-105 als RF und ansonsten noch EF und TS-E. Dazu kommt, dass ich nach 2 Pleiten mit Sigma-Optiken in den späten 1990ern und frühen 2000ern ohnehin beschlossen habe, nur Canon zu kaufen. Mir wäre das viel zu viel Auswahl und ich wüsste gar nicht mehr, was ich kaufen soll. Alles was mir fehlt, ist ein Mittelklasse 50er.
Aber klar, es gibt viele coole Optiken für das E-Mount. Mir sträubt sich auch die schwäbische Seele, wenn ich an die Kosten eines Systemwechsels denke.
 
Meine RV hat alles was ich benötige, nur liegt sie mir schlecht in der Hand - trotz Bodenplatte
kann ich leider bestätigen. Die A7RM5 ist schwerer als eine GFX100s und liegt schlechter in der Hand. Und sie ist deswegen schwerer, weil ich an der Sony mit dauerhaft montierten Hilfsmitteln arbeite.
Nur wenn da mal eine kleine Festbrennweite drauf ist, kann man die Hilfsmittel abnehmen. Das ist eigentlich das Traurige daran.
Zudem war die Nutzung eines 24-105er f4 G sehr Frontlastig - trotz Bodenplatte. Das Problem hat weder die GFX100s mit dem GF32-64 f4, noch eine Z8 mit dem Z24-120mm f4. Man merkt es nach 4...5...6 Stunden Nutzung und Tragen.
Hinzu kommen bei Sony diverse scharfkantige Ecken am Gehäuse. Ja, die sind deutlich weniger geworden über die Jahre, aber es nervt immer noch.
Des Weiteren ist oft die Bildwiedergabe der Sony unscharf trotz mega geilen 9 Millionen Dot Sucher. Muss an den schlechten Vorschaubildern in den Rohdaten liegen.
Das Problem zieht sich schon seit einer Sony A7RM2. Nach mehren Generationen ist es besser geworden, aber immer es ist immer noch nicht vollständig gelöst.
Bei der Wiedergabe von Fotos und Nutzung des Touchscreens bietet Sony kein Smartphone-Erlebnis. Das ganze ist fürchterlich hakelig und reaktionsschwach.
Kann sein, dass es eine A9M3 oder A1M2 jetzt besser macht. Aber ich befürchte nicht. Sony nimmt diese kleinen Schwächen nicht ernst. Diese häufen sich und schmälern das Nutzer-Erlebnis.

@weissnix007 - vom Sony 24-70er GM2 hatte ich ganze 3 Exemplare! Alle drei frisch aus dem Laden. Neuware! ALLE drei derbe dezentriert und schrott. Daraufhin hatte ich das somit deutlich bessere Sigma 24-70mm f2.8 DG DN Art Version 1 behalten.
Warum ich das Glück hatte von zwei unterschiedlichen Händlern - Foto Leistenschneider 2x und Foto Mundus 1x - gleich 3x Fehlware zu bekommen, dass weiß ich nicht. Vielleicht hätte es auch ein 6er im Lotto werden sollen. Aber so war es eben nur fehlerhafte Objektive.
Erinnerte mich nur an die frühen Jahre bei Sony und deren Zeiss Objektive. Da war Dezentrierung ja normale Tagesordnung. Derartige Schwächen kenne ich gänzlich Null von GFX, Z und auch von RF hatte ich das bislang nichts gehört. Das System haben zwei Foto-Kollegen inkl. RF 15-35er f2.8 und RF 70-200mm f2.8.

Bezüglich Ergonomie: Bei kleinen Festbrennweiten gebe ich dir recht. Sony baut sehr kompakt und schnuckelig klein. Bei lichtstarken Zooms bringt mir der Sony-Body weniger. Geschmackssache unterm Strich
 
Moin zusammen,

danke für eure Meinungen/Kritik etc. stimmt! - Letztendlich muss jeder selber wissen was er kauft und ob dass was er favorisiert für einen persönlich das Beste ist.

Zum Thema Vergleich Alpha 1 II / Canon R5 Mark II schaut euch mal von Michael ( AmazingNature Alpha) das Video auf YouTube an.....

Einen schönen sonnigen Tag und Grüße
Petra
 

Du hast vollkommen recht
Der Overkill ist unnötig - dennoch ist es bei Menschen mit nicht ganz so viel Budget, deutlich leichter bei Sony zurecht zu kommen
Danach sieht es aus. Andererseits: was kostet ein 14-35 mit IS und der Güte das RF-Pendants?

Und tatsächlich bereitet es mir Freude, die R5 in die Hand zu nehmen. Das Gefühl hatte ich bei keiner Sony, die ich im Geschäft in die Hand nahm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten