• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon zu Fuji - Denkanstöße

Ein wenig schade find ich, dass Capture One die Fuji Bodies zwar unterstützt, es aber keine Linsenprofile gibt.

Täusche ich mich, oder ist das Korrekturprofil bei Fuji nicht ohnehin in den Raw- File eingebettet und wird somit immer berücksichtigt?
 
...Ein wenig schade find ich, dass Capture One die Fuji Bodies zwar unterstützt, es aber keine Linsenprofile gibt.

C1 wertet doch, genau wie LR die, in die RAWs eingebetteten Verzeichnis-Informationen zur angesetzten Linse aus.

Im Gegensatz zu LR kann man die bei C1 aber runterdrehen.


Oder meinst Du die Filmprofile. Da gibt es im Web gute kostenlose Profile für C1 und die X-T2.

Gruß
ewm
 
Nee, ich meinte schon die Objektiv-Korrekturprofile. Wie ich das von Canon gewohnt bin.

Täusche ich mich, oder ist das Korrekturprofil bei Fuji nicht ohnehin in den Raw- File eingebettet und wird somit immer berücksichtigt?

Das würde die ganze Sache erklären. :lol: Danke. Ich suche mir mal eine Raw und teste das kurz.

Es wird ein "Manufacturer Profile" angezeigt, was zu deiner Erklärung passen würde. Beim 18-55 Zoom wird der Regler Verzeichnung angezeigt und eine Verzeichnung korrigiert, was auch richtig aussieht. Beim 56 1.2 wird der Regler ausgeblendet.
 
Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spaß und Erfolg mit dem neuen System, die XT-2 ist eine tolle Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dein Canonzeug nicht verkaufen. Besonders nicht das 35er und UWW.

Eher: Nimm es mit, wenn Du gezielt Fotografieren gehst und nimm die Fuji, wenn Du unterwegs bist, aber eher nebenbei mal was mitnehmen möchtest.

Zum AF: Es wird zwar immer gern geschrieben, dass es bei spiegellosen Kameras keinen Fehl AF geben würde, aber das stimmt nicht. Der AF kann Kontrastkanten als "besser" ansehen und diese dann nehmen und natürlich kann beim AF C irgendwas scharf sein und nicht das was du möchtest.

Das 23 1.4 ist gut, aber es ist eben nicht gleichzusetzen mit deinem aktuellen 35er.
 
Ich würde dein Canonzeug nicht verkaufen. Besonders nicht das 35er und UWW.

...wo doch gerade das UWW der Grund ist, das Geraffel zu verkaufen. Es ist

- RIESIG -

Beide Systeme parallel leiste ich mir nicht. Die Canon-Sachen sind bereits alle im Angebotsbereich.

Daher kann hier eigentlich auch zugemacht werden - Denkanstoß vorrüber :D
 
Beide Systeme parallel leiste ich mir nicht. Die Canon-Sachen sind bereits alle im Angebotsbereich.

Ist sicher Typsache, aber ich bin da voll bei Dir... zwei Systeme, muss man sich leisten können - auch vom Mindset, das ständige wäre es mit X besser gewesen, oder hätt ich lieber mit Y fotografiert. bin ich auch nicht der Typ für und es bremst die "Einarbeitung" in ein System enorm.
 
Ich war acht Jahre bei Canon, die Ausrüstung ist zweifellos ein Traum. Aber Tatsache ist auch, dass ich seit dem letzten Sommer kaum mehr was aus freien Stücken fotografiert habe. Und der Grund ist tatsächlich immer gewesen - ach, schon wieder das Riesending im Rucksack mitschleppen.
Ich erhoffe mir also, neben dem ordentlichen Geld-Rückgewinn :rolleyes: auch wieder mehr Freude am Fotografieren. Und die Versicherung wird auch günstiger :D
 
Mein Vorschlag war: Bewusst Fotografieren. Wenn man loszieht um Fotos zu machen, dann nehme ich nur das mit, was ich wirklich brauche.

Genau dort liegt doch das "Problem" bei vielen. Immer alles dabei haben wollen und gar nicht bewusst Fotografieren.
 
Zum AF: Es wird zwar immer gern geschrieben, dass es bei spiegellosen Kameras keinen Fehl AF geben würde, aber das stimmt nicht. Der AF kann Kontrastkanten als "besser" ansehen und diese dann nehmen und natürlich kann beim AF C irgendwas scharf sein und nicht das was du möchtest.

du hast das Problem nicht verstanden. Dein Problem kann auch bei einer DSLR auftreten. Was bei einer Spiegellosenkamera nicht passieren kann ist das Front/Back Fokus Problem, da der Fokus direkt auf dem Sensor gemessen wird.
 
du hast das Problem nicht verstanden. Dein Problem kann auch bei einer DSLR auftreten. Was bei einer Spiegellosenkamera nicht passieren kann ist das Front/Back Fokus Problem, da der Fokus direkt auf dem Sensor gemessen wird.

Genau das meine ich. Wenn ich als Nutzer danebenfokussiere, bin ich zu 98% der Fälle selber schuld. Ich meine Fokus, der nicht sitzt, weil die Linse einen Fehlfokus hat - wie ich es bei Sigma mehrheitlich erlebt habe z.B.

Das kann rein systembedingt dann nicht mehr sein.
 
Dann mal viele eigene Erfahrungen damit. Kontrast AF schließt nicht aus, dass die Kamera etwas fokussiert, dass man nicht möchte und das liegt nicht am Nutzer.
 
Ich hatte die M5 auch schon anderthalb Jahre. Ich weiß schon, was geht und was nicht, Belehrung diesbezüglich ist nicht nötig ;)
 
Ist keine Belehrung. Du schreibst von SIGMA, hast aber gar kein SIGMA Objektiv in Deiner Liste.

1,2 Monate parallel können Dir einfach viel Geld sparen. Ein überhasteter Verkauf bei kaum Erfahrung mit dem neuen System viel Geld kosten.
 
Ich war acht Jahre bei Canon, die Ausrüstung ist zweifellos ein Traum. Aber Tatsache ist auch, dass ich seit dem letzten Sommer kaum mehr was aus freien Stücken fotografiert habe. Und der Grund ist tatsächlich immer gewesen - ach, schon wieder das Riesending im Rucksack mitschleppen.
Ich erhoffe mir also, neben dem ordentlichen Geld-Rückgewinn :rolleyes: auch wieder mehr Freude am Fotografieren. Und die Versicherung wird auch günstiger :D

Eine gewagte These! Ich bin wirklich gespannt ob nach einem Systemwechsel dauerhaft die Motivation zu fotografieren steigt. Ich fotografiere gerade auch nur noch sehr wenig und habe eine kleine "Schaffenskrise". Ob da ein impulsiver Lustkauf etwas ändert? Jahrelang hast du ja deine tolle Ausrüstung immer mitgenommen in dem Wissen was für tolle Fotos bei rauskommen können. Der Antrieb war viel größer als das Hindernis ein paar Kilo zu schleppen. Du bist jung, gesund und einigermaßen fit? Dann hinterfrage die Aktion vielleicht nochmal.

Vielleicht berichtest du ja Ende des Jahres mal...
 
Genau dasIch meine Fokus, der nicht sitzt, weil die Linse einen Fehlfokus hat - wie ich es bei Sigma mehrheitlich erlebt habe z.B.

Das kann rein systembedingt dann nicht mehr sein.

ist aber kein sigma problem, tritt bei canon oder nikon genauso auf. hatte alle meinen objektive zum zentrieren. bei sigma konnte ich es dann selber machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten