• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon EOS 550D auf EOS 1D X

Koda_

Themenersteller
Guten Morgen

Heute habe ich sicherlich eine etwas spezielle Frage an euch.
Aktuell habe ich folgende Ausrüstung:
  • Canon EOS 550D
  • die beiden Standardkit Objektive die aber nicht mehr verwendet werden.
  • Das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM welches ich aber ersetzen möchte gegen eine Festbrennweite vielleicht mit 1.4 oder so für Nachtaufnahmen (Unteranderem Schwerpunkt Nordlichter)
  • Das Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM
  • Das Sigma 150-600mm F/5.0-6.3 DG OS HSM Sport wobei das erst ausgeliehen ist. Dies würde ich z.B. für Tieraufnahmen unteranderem in Ländern wie Afrika verwenden.

Mit dem EOS 550D hatte ich bisher noch keine Probleme bei -10°, möchte aber demnächst in deutlich kältere Regionen reisen und weiss nicht ob das die 550D aushält.

Ich habe mir schon ein paar Mal überlegt auf eine 6D oder 5DMIII mit Batteriegriff umzusteigen da die zweite vor allem weniger kälteempfindlich sein soll.

Ich Fotografiere sehr gerne Landschaft (Tag und Nacht) und Tiere, möchte aber auch für einen Webshop und ggf für den Printbereich Produktfotos und Packshots machen können, und möchte später auch Portraitfotos machen. Bisher habe ich mit einer Smartphone App jeweils die Bilder mit Geotags versehen was aber etwas umständlich ist.

Ich habe mich mit Tipps aus diesem Forum immer dafür entschieden meine Objektive zu erweitern anstelle eines neuen Bodys. Das hat immer gut funktioniert. Nun habe ich jedoch ein Angebot erhalten was mich extrem zum Überlegen bringt. Das hat aber auch sicher etwas mit dem vielen bekannten "haben wollen" Effekt zu tun :D

Ich überlege mir nun auf der EOS 550D zu bleiben, oder ggf einen grösseren Schritt zu wagen und eine 6D oder 5DMIII zuzulegen was aber auch hohe Kosten verursacht.
Einer aus dem Verwandtenkreis hat eine Canon EOS 1D X welche erst ca. 800 Auslösungen hat. Ihm ist diese zu Unhandlich und zu schwer - wobei mir das Gewicht gut gefallen würde - welche nun im Schrank etwas verstaubt da sie nur selten gebraucht wird. Er hat mir vorgeschlagen, meine 550D mit den Standardobjektiven und dem Sigma 18 - 35mm welches ich eh ersetzen wollte zu übernehmen, und mir seine EOS 1D X für 1500 CHF zu überlassen welche bei uns neu 4500 CHF kosten würde. Da ich mich mit der Produktfotografie erst anfange zu Beschäftigen und Portraits erst später kommen sollen um zu üben, weiss ich nicht ob die 1D X nicht zu überdimensioniert oder vielleicht sogar unbrauchbar? sein könnte für meine Verwendung so das ich lieber bei der 550D oder eben der 6D/5DMIII gehen sollte.

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich was besser wäre. Ich bin ein Anfänger welcher immer mehr lernt und langsam in die Fortgeschrittene Liga aufsteigt. Jedoch noch lange nicht sehr fortgeschritten oder Profi. Würde ich aber natürlich gerne irgendwann werden :D

Gruss

Koda
 
Er hat mir vorgeschlagen, meine 550D mit den Standardobjektiven und dem Sigma 18 - 35mm welches ich eh ersetzen wollte zu übernehmen, und mir seine EOS 1D X für 1500 CHF zu überlassen welche bei uns neu 4500 CHF kosten würde.

Bei diesem Angebot würde ich zuschlagen, ohne mir einen großen Kopf zu machen.
Wenn ich das Angebot hätte, meinen VW Bora + 5000€ gegen einen Porsche 911 Turbo mit 10.000km einzutauschen, würde ich auch einfach JA sagen egal ob ich dieses Auto "beherrsche" oder nicht ;-)

Falls die 1DX nichts für dich wäre -> mit gutem Gewinn verkaufen, fertig ;-)
 
weiss ich nicht ob die 1D X nicht zu überdimensioniert oder vielleicht sogar unbrauchbar? sein könnte für meine Verwendung so das ich lieber bei der 550D oder eben der 6D/5DMIII gehen sollte.

Ich würde das Angebot auch sofort annehmen.
Für deine Anwendungsgebiete würde es zwar eine 6D oder 5DIII auch locker tun (außer vielleicht Probleme bei extremen Minusgraden!?).
Probleme mit der 1DX würde es nur geben, wenn du auf die grüne Vollautomatik angewiesen bist, die gibt es dort nämlich nicht :D
Aber Grundkenntnisse über ISO, Blende und Belichtungszeit sind sicherlich schon vorhanden, also warum bei solch einem Angebot nicht gleich ganz oben ins Regal greifen?
 
Hi

Vielen Dank für deine Antwort.

Falls die 1DX nichts für dich wäre -> mit gutem Gewinn verkaufen, fertig ;-)
Da hast du natürlich recht. Da es jedoch ein verwanter ist welcher die Kamera selber sehr teuer verkaufen könnte, möchte ich sie danach ungerne weiter verkaufen. Daher auch die Frage ob es für meine Verwendung überhaupt geeignet ist.

Probleme mit der 1DX würde es nur geben, wenn du auf die grüne Vollautomatik angewiesen bist, die gibt es dort nämlich nicht
Wie gesagt bin ich noch am Lernen. Kann man ohne diese auch bereits "gute Fotos" machen ohne das ich am Anfang grad verzweifle :D
Gruss

Kod
 
Zuletzt bearbeitet:
HiDaher auch die Frage ob es für meine Verwendung überhaupt geeignet ist.

Fotografisch gibt es nichts, was 6D/5DIII könnten, was eine 1DX nicht kann.

Natürlich hat jedes Modell Vor-/Nachteile. Die 1DX hat z.B.
- "nur" 18MP - praxisrelevant ist das jedoch nicht ob du 18, 20 oder 22 MP hast. Bei den aktuellen 50 MP-Modellen ist das vielleicht was anderes
- recht hohes Gewicht
- nur CF-Kartenslots (Adapter auf SD gibts natürlich)
- kein integr. GPS, welches für die vielleicht wichtig ist und mit einem zus. GPS-Empfänger (=noch höheres Gewicht + Kosten) nachgerüstet werden müsste
- sehr teure Originalakkus

Die Vorteile der 1DX (extrem robustes Gehäuse, sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit und sehr schneller Autofokus) sind für deine Anforderungen eigentlich weniger relevant - aber für den Preis ist's doch ok.
 
Wie gesagt bin ich noch am Lernen. Kann man ohne diese auch bereits "gute Fotos" machen ohne das ich am Anfang grad verzweifle :D
Hast du bis jetzt wirklich nur in Vollautomatik fotografiert, speziell auch deine angesprochenen Nachtaufnahmen :confused::confused:??

Auch deine 550D unterstützt sämtliche Modi (sämtliche Voll- und Halbautomatiken und den manuellen Modus). Also probier es aus, die Grundlagen/Modi ändern sich nicht bei Wechsel von 550D auf 1DX.

Auch mit einer 1DX kann man Grundlagen lernen:D

Unter normalen Umständen würde dir natürlich niemand zur 1DX raten, es ist nur der günstige Preis.
 
Hast du bis jetzt wirklich nur in Vollautomatik fotografiert, speziell auch deine angesprochenen Nachtaufnahmen :confused::confused:??

Auch deine 550D unterstützt sämtliche Modi (sämtliche Voll- und Halbautomatiken und den manuellen Modus). Also probier es aus, die Grundlagen/Modi ändern sich nicht bei Wechsel von 550D auf 1DX.

Auch mit einer 1DX kann man Grundlagen lernen:D

Unter normalen Umständen würde dir natürlich niemand zur 1DX raten, es ist nur der günstige Preis.

Das natürlich nicht. Die Nachtbilder waren entsprechend im manuellen Modus. Aber z.B. Zoo oder Tieraufnahmen waren meist im automatikmodus.

Wenn der Preis nicht so wäre was würdest du denn Empfehlen? Eher die 6D oder doch eine 5DMIII?

kein integr. GPS, welches für die vielleicht wichtig ist und mit einem zus. GPS-Empfänger (=noch höheres Gewicht + Kosten) nachgerüstet werden müsste
Das ist etwas der Nachteil das stimmt. Aber jetzt mache ich es ja mit einer Smartphone App welche nicht sehr konfortabel ist aber sie tut ihre Arbeit. Aber die Fotorichtung hat mich halt schon Interessiert so das ich eine Variante mit einem Kompass natürlich bevorzugen würde.

Gruss

Koda
 
Wenn der Preis nicht so wäre was würdest du denn Empfehlen? Eher die 6D oder doch eine 5DMIII?
Für mich stellt die 6D immer noch das beste Preis-Leistungsverhältnis im gesamten Canon-Sortiment dar - außer du willst viel Sport-/Actionaufnahmen machen (dann lieber 70D, 7D, 7DII, 5DIII, 1DX oder ältere 1D-Modelle)

- exzellente Bildqualität, auch bis in hohe ISOs
- einigermaßen leicht und kompakt, mit Batteriegriff ist die Ergonomie für große Hände noch deutlich steigerbar
- integriertes WLAN (mittlerweile funktionieren die Apps DSLR-Controller und Camera Connect auch sehr gut)
- integriertes GPS
- extrem guter (mittlerer) Autofokuspunkt, der auch in sehr dunklen Umgebungen treffsicher ist
- LP-E6 Akku
- günstiger Preis
 
Für mich stellt die 6D immer noch das beste Preis-Leistungsverhältnis im gesamten Canon-Sortiment dar - außer du willst viel Sport-/Actionaufnahmen machen (dann lieber 70D, 7D, 7DII, 5DIII, 1DX oder ältere 1D-Modelle)

- exzellente Bildqualität, auch bis in hohe ISOs
- einigermaßen leicht und kompakt, mit Batteriegriff ist die Ergonomie für große Hände noch deutlich steigerbar
- integriertes WLAN (mittlerweile funktionieren die Apps DSLR-Controller und Camera Connect auch sehr gut)
- integriertes GPS
- extrem guter (mittlerer) Autofokuspunkt, der auch in sehr dunklen Umgebungen treffsicher ist
- LP-E6 Akku
- günstiger Preis
Da hast du natürlich recht. Wobei ich mir beim WLAN (z.B. mit der Verbindung eines MiFi) nicht vorstellen kann das die Geschwindigeit im Getto gut genug ist um die Bilder auf einen entfernten Rechner zu sichern :)
Mal aus neugierte: Wie sieht es bei der 6D eigentlich mit der Kälteempfindichkeit aus (Thema Nordlichter)

Gruss

Koda
 
Vorweg: Dieses Geschäft würde ich auch sofort machen, wenn es sich mir böte.
Das höhere Gewicht stört dich offensichtlich nicht. Dann sähe ich als einzig denkbaren Nachteil bei Teleaufnahmen das größere Sensorformat. In den meisten Fällen wirst du das aber durch Croppen ausgleichen können. Wenn du meinst, dass dir der Cropfaktor doch fehlt, dann kauf dir doch als Zweitkamera eine gute gebrauchte Zwei- oder Dreistellige. Die Dreistelligen bist du gewöhnt, aber eine Zweistellige ist doch ein wenig robuster (im Hinblick auf das schwere Tele). Eine 50D mit 15 MP in gutem Gebrauchtzustand bekommst du für ca. 300 €.
 
Kaufen

Schei... auf 6D und 5Diii Spielzeug.(ich hab die 5Diii)

Die x kann alles besser und für den Kurs, einfach nur Genial
 
Wenn ich die Kohle dafür hätte würde ich mir die 1DX holen auch wenn sie 2kg wiegen würde...
Die Auflösung und das Rauschen sind bei Iso1600 besser als bei der 1200D bei Iso100 :) Das haut echt um.
 
Nimm die 1DX :top:
Ich hole mir auch gerade wieder eine, zwar preislich gut, aber nicht zu diesem Deinem Spottgeschenktkurs. :evil:

Da können die 6D/5DIII Jünger schreiben, was sie wollen, im übrigen voll am Thema vorbei.
DAS Preis-Leistungsverhältnis haben die nicht.
1500,-- CHF :ugly:
Crazy
 
Kaufen :top:

Aber beschäftigte sich mit der Technik hinter der Fotografie, sonst haust du die schnell wieder weiter :D

Vielen Dank an alle. Ich tendiere auch langsam zum Kauf zumal die beiden Sigma auch auf die 1D X passen und ich so nur noch ein neues Lichtstarkes benötigen würde.

Aber genau vor dem Probelm was auch Boronizer anspricht habe ich noch bedenken. Aber ich nehme mal an, mit dem "P" Modus lässt sich anfangs mit noch wenigen Kent issen gute Fotos machen oder?

Gruss

Koda
 
Zuletzt bearbeitet:
Av-Modus benutzen, Blende auswählen ("Wenn die Sonne lacht, nehm' wir Blende Acht!"), fotografieren.

Programmautomatik ist definitiv überbewertet; Du brauchst keine Angst haben. Av ist genauso einfach. Grundwissen ist ja schon da - das bissl was noch fehlt kommt peu-a-peu dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten