• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Von Canon 7D auf Vollformat

Nissen

Themenersteller
Hallo zusammen,

nun möchte ich es wagen und mir eine neue Kamera zulegen.
Also ich habe die letzten 4 Jahre mit einer Canon 7D fotografiert und nun wird sie leider langsam schwach und ich empfinde die Bilder nicht mehr als so gestochen scharf, da ich nun etwas Geld zusammengespart habe, möchte ich mir nun eine neue schöne Kamera gönnen.

Ich bin einmal am überlegen, ob es die 6D werden soll, da ich gerne eine Vollformat-Kamera hätte.

Jedoch fotografiere ich neben Reisebilder viel Aktionsport, da ich selber solche Sportarten betreibe. Daher hatte ich auch die Canon 7D Mark II ins Auge gefasst, jedoch ist diese ja leider keine Vollformat.

So die perfekte Kamera wäre nun wohl die Canon 5D Mark III, jedoch ist diese etwas über meinem Budget und wie ich finde auch etwas zu groß zum reisen.
Wäre hier eine Canon 5D Mark II eine gute Alternative? Hätte ja genügend Autofokuspunkte und einen schnellen Prozessor und wäre zudem Vollformat, leider etwas veraltet.

Oder wie schaut es hier mit der Sony AS7 aus? Wäre dies eine Alternative?


Ich möchte die Kamera halt gerne für meine Urlaubsreisen und auch für Aktionsportaufnahmen.


Ich würde mich sehr über konstuktive Vorschläge von euch freuen.

Schöne Grüße
 
Die a7s, wenn lowlight / video willst......action wohl eher die a7rII wenns ne sony KB werden soll

Aehm die Bilder empfindest nicht mehr so scharf , gestiegene Ansprüche? Liegt ev an zuwenig scharfen , edlen Objektiven oder sind es Fehlfocuse, bei manuellem focusieren mit Stativ alles ok. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... fast zu allererst sollten wir schon wissen, welches Budget Du ungefähr zur Verfügung hast ?

Aber noch besser ist der ganz oben angepinnte Fragebogen, sonst besteht die erste Seite Thread fast nur aus Rückfragen und nicht aus Antworten !
 
Schon mal an eine Sony A6000 gedacht? Die kann Action und Sport wohl ganz gut, ist handlich fürs Reisen, die Bildqualität ist schon mal deutlich besser als die der alten 7D, und es bleibt sehr viel Budget für feine Objektive (z.B. Sony 70-200 f/4).
 
Also ich habe die letzten 4 Jahre mit einer Canon 7D fotografiert und nun wird sie leider langsam schwach und ich empfinde die Bilder nicht mehr als so gestochen scharf

Die Bildschärfe hängt in erster Linie vom Objektiv ab, nicht vom Body. Vielleicht solltest Du da erst einmal schauen, was möglich ist.

P.S.: Wer bei Sportfotografie eine Canon 7D und deren AF gewöhnt ist, wird mit Sony A7 nicht glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mal ein paar Bilder die dir nicht gefallen und liste die Objektive auf mit denen du unterwegs bist...

Ich habe das Gefühl, dass dir ein neue Body nur bedingt weiterhelfen wird (Egal ob Crop oder VF)
Ich habe damals mit der 600D und dem 85 1.8 udn Sigma 30 1.4 Bilder gemacht, die waren sowas von scharf... da blieben eigentlich keine Wünsche offen.
Die 7d hat den gleichen Sensor und einen besseren AF...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die letzten 4 Jahre mit einer Canon 7D fotografiert und nun wird sie leider langsam schwach und ich empfinde die Bilder nicht mehr als so gestochen scharf,...

Ein Argument, welches ich nicht nachvollziehen kann.
Fokusfeinverstellung der Kamera schon genutzt?
Ich habe mehrere Jahre eine 7D verwendet und kann so ein Verhalten nicht nachvollziehen.

Andererseits, wenn es ein vorgeschobenes "Argument" ist, um sich eine neue Kamera schön zu reden, dann bitte....:evil:
 
Hallo zusammen,

nun möchte ich es wagen und mir eine neue Kamera zulegen.
Also ich habe die letzten 4 Jahre mit einer Canon 7D fotografiert ...

Ich bin einmal am überlegen... da ich gerne eine Vollformat-Kamera hätte.

...

...

Wäre hier eine Canon 5D Mark II eine gute Alternative? Hätte ja genügend Autofokuspunkte und einen schnellen Prozessor und wäre zudem Vollformat, leider etwas veraltet.

Für mich war die EOS 5D Mark II (würde aber auch für die EOS 6D gelten) nur eine halbe Lösung. Nach der EOS 7D war mir der Autofokus einfach zu schwach bei der EOS 5D Mark II.

So die perfekte Kamera wäre nun wohl die Canon 5D Mark III...

Ja, für mich ist sie perfekt für die meisten Dinge. Mir würde aber trotzdem die EOS 7D fehlen, hätte ich nicht auch die EOS 7D Mark II.

Unter Umständen wäre die EOS 7D Mark II auch ohne Vollformat deine Lösung.
 
Hier dürfte jede Beratung im Sand verlaufen, weil wir schlicht nichts über die vorhandene Asurüstung des TO wissen.
Wenn der TO Action-Sportarten fotografiert, wissen wir auch noch nichts: Fast alle Sportfotos sind Actionbilder, abgesehen von solchen Dingen wie Schießen.

Das einzige, was sich herauskristallisiert, ist das Faktum, dass die Kamera schnell sein muss. Sonys A7er- Modelle fallen daher, wie auch meine Fujis, schon mal aus dem Raster.

Soll heißen: wenn der TO die Fragen nach der Ausrüstung und dem, was fotografiert werden soll, nicht präzisiert, ist alles nur Spekulation uind damit ziemlich sinnlos. Mit fremdem Geld sollte man immer ein bisschen vorsichtig sein. Und: Der Rat zu einem Systemwechsel ist bei eher knaopen finanziellen Mitteln ziemlich verantwortungslos.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Moin,
sorry ich bin nicht zum Antworten gekommen, da ich leider momentan viel zu tun habe in der Uni und Privat.

Das war natürlich dumm, dass ich beides nicht angegeben habe. Jedoch könnte man das Budget daraus schließen, dass eine 6D oder eine 7D Mark II drinnen wäre, aber die 5D Mark III zu teuer ist. Auf jeden Fall, liegt mein Budget so ca. bei 1500-1800€

Meine momentane Ausrüstung:
Canon 7D
Canon 24-105 f4.0 L
Canon 70-200 f4.0 L USM
Canon 50mm f1.4
Canon 10-22mm (fällt dann ggf. weg, da es nicht Vollformatkompatible ist)

Soweit zu meiner Ausrüstung und zu meinem Budget.
Also mit den Einstellungen der Kamera habe ich natürlich schon rumgespielt. Ich war damit auch schon in einem Fachladen, der mir gerichtet hat, dass es schon mal seien kann, dass der Fokus der Kamera einen Weg bekommt. Dies kann man sicherlich richten lassen, was ich auch vor dem Verkauf wenn machen lassen würde, wenn es sicher das ist.

Aber natürlich ist dies auch eine Art von "Grund" mir jetzt nachdem ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir eine neue Kamera zuzulegen, dafür mir jetzt wo ich das Geld zur Seite legen konnte mir eine neue vor der nächsten Reise zu kaufen.
Also ihr müsst mir jetzt nicht kommen mit, die 7D ist super gut und ausreichend. Das weiß ich selber, habe lange genug mit ihr Fotografiert.

Jetzt hätte ich natürlich sehr gerne die 6D, da mich das Vollformat reizt, jedoch glaube ich dass mir dann wirklich der AF fehlt.

So nun solltet ihr wohl noch einige Ergänzenden Infos bekommen haben und ich freue mich auf euere Antwort.

Höre mir auch gerne Alternativen an. Ich bin halt bis jetzt komplett auf Canon fixiert gewesen und weiß nicht wie viel Sinn jetzt ein kompletter Systemwechsel machen würde, wenn ich hier jedoch alle meine Wünsche in einem Body vereint finden würde, könnte man darüber ja auch nachdenken ...
 
Wenn es wirklich um schnelle Bilder geht, würde ich die 6D bleiben lassen und entweder auf eine 5D3 sparen oder zur 7D2 greifen.

Vor allem, was die Bildqualität angeht, hat der Sensor der 7D2 dem Vernehmen nach deutlich zugelgt.

Es ist biebe bei einer 5D3 oder 6d auch noch die Frage, ob du nicht doch mehr Tele brauchst und in dieser Richtung nachlegen müsstest.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Von Umstieg auf ein anderes System halte ich allgemein und bei dir wegen vorhandener Objektive ganz besonders nicht viel.
Und dass eine 7D nun plötzlich unscharfe Bilder macht, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde mal die Fokuseinstellungen (Kamera und Objektive) überprüfen lassen und, falls erforderlich, den Sensor reinigen.
Wenn du von der 7D kommst, wird dich der AF der 6D oder der 5DII (die habe ich neben der 50D selber) sicher enttäuschen. Ausserdem könnte es sein, dass dir bei Vollformat etwas Brennweite fehlt. Deshalb würde ich dir raten, auch wenn das "Vollformat Habenwollen" die Überhand gewinnt, die 7D zusätzlich zu behalten. Ich habe es so gemacht (auch wenn es "nur" die 50D ist) und mir passt es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht sollte es möglich sein, eine 5D III in den Rahmen des Budgets zu quetschen. Sollte die 7D veräußert werden können, sehe ich sowieso keine finanziellen Hindernisse. Ich kenne die 7D allerdings als recht zuverlässig, was die Bildschärfe angeht, die korrekte Bedienung und gutes Glas vorausgesetzt. Da sollte man keine riesigen Steps in Richtung der 5D III erwarten.
 
Hallo zusammen,

nun möchte ich es wagen und mir eine neue Kamera zulegen...(...)...möchte ich mir nun eine neue schöne Kamera gönnen.

Ich bin einmal am überlegen, ob es die 6D werden soll, da ich gerne eine Vollformat-Kamera hätte.

Jedoch fotografiere ich neben Reisebilder viel Aktionsport, da ich selber solche Sportarten betreibe.

Also wenn du wirklich alle deine guten Gläser verkaufen willst, und nochmal von vorn anfangen willst was die Kamerabedienung und Menues angeht, dann würde ich dir zu deinen Vorhaben ganz klar die D750 empfehlen. Das AF System ist super, die Qualität usw stimmt auch. Aber die Objektive mit schnellem AF sind halt sehr teuer bei Nikon.

Sony A7 würde ich prinzipiell abraten für Sport. Geht natürlich auch, genauso wie es auch mit einer 6D geht. Nur halt anders, mit sicherlich mehr Ausschuss.
 
Hi Nissen,
dass sich nach vier Jahren ein gewisser Überdruss gegenüber dem Herkömmlichen entwickelt kann ich nachvollziehen.

Habenwollen - ist schwer zu kurieren.

Meine 7D wird ende dieses Monat sechs Jahre alt, die vermutlich höhere Klickleistung bei meiner hat sich aber noch nicht im Verschleiß des Autofokus nieder geschlagen. Aber vielleicht fällt irgendwann einmal auch bei ihr der Spiegel aus dem Kasten.

Behalte deine Kamera, besonders wegen "Actionsport", eine 7 D ist ein guter Allrounder und diesen wirklich zu toppen ist etwas aufwändig.
Dem Reiz des Kleinbildformates kannst Du relativ günstig mit einer zusätzlichen 6 D erliegen.
 
"Vollformat" produziert ja in erster Linie nur einen größeren Bildausschnitt an deinen vorhanden KB-tauglichen Objektiven. Du gewinnst bei 24mm mehr Weitwinkel und verlierst denn Vorteil im Tele. Mehr Freistellung wird eigentlich nur durch die Annäherung an das Motiv erreicht (Perspektive ändert sich dann auch etwas). Im Dunklen hast du etwas mehr Spielraum durch geringeres Rauschen. Ob das alles einen Wechsel rechtfertigt, muß jeder selbst entscheiden. Wenn Du aber richtig "Sport" fotografieren willst, d.h. auch die äußeren AF-Felder zum Einsatz kommen, würde ich zur 7D MarkII tendieren. Mit ein paar guten Festbrennweiten (z.B. die Sigma Art's) zusätzlich erreichst Du auch mit APS-C wirklich gute Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten