• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon 650D auf Vollformat... Tipps?

Francuzzo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne von meiner Canon 650D auf eine Vollformat wechseln.
Aktuell besitze ich folgende Objektive:

Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Canon EF 85mm f/1.8 USM
Canon EF 50mm f/1.8 II

Hab viel von der 6D gelesen.

Budget würde ich Mal auf 2000 Euro setzen.

Vielen Dank schon im Voraus.

Gruss
Franco
 
und was ist nun die Frage?
Vollformattauglich sind nur die beiden Festbrennweiten.

Was soll man tipps geben ohne zu wissen was du damit machen willst und welche Objektive du brauchst? Wenn du den selben brennweitenbereich abdecken willst den du mit deinen Zooms hast wirds schwierig.

Wenn dir die Festbrennweite reicht und du Vollformat nur für Portrait willst, gehts.
 
Danke mrHiggins.

Stimmt, ging mit den Infos ein wenig sparsam um.

Also die Bereiche welche ich abdecken möchte sind Portrait (und da bin ich mich dem 50mm & 85mm mehr als zufrieden) und kann sie ja weiterhin einsetzen. Andere Bereiche sind Landschaftsfotografie und Hochzeiten.

Mir wurde zudem als "Allrounder" ein 15-85 empfohlen.

Gruss
 
Du weißt aber schon das sich die Perpektive deiner FBs mit crop 1.0 ändert? DIe Überlegung ist dann, ob man in ein 135 oder 100er noch zusätzlich für Kopfproträits investiert.
 
Vorteile im Rauschen hast du bei einem größeren Sensor nur dann wenn du mit Offenblende leben kannst. Hast du eine bestimmte "Mindestschärfentiefe" die du erreichen musst, musst du bei FF weiter abblenden, dafür ISO erhöhen und hast im endeffekt nichts gewonnen.



Anderer Vorschlag wenns dir um die Portraits und Hochzeiten geht:
Kauf dir zuerstmal nur die kamera. Nutze an der FF die beiden Festbrennweiten und für Landschaften bei Weitwinkel die 650D.


Du könntest auch mal nach ner gebrauchten 5Dii suchen, ist deutlich günstiger als die 610D und wenns dir nur um die geringe Schärfentiefe ankommt genausogut.
 
Wenn Du das Canon 15-85mm meinst...das ist ein EF-S und damit nicht geeignet für Vollformat! Es ist eine Crop-Linse! Als Allrounder für das Vollformat gibt es eine ganze reihe Gute Linsen. Den größten Brennweitenbereich hat wohl das EF 24-105mm f/4 IS. Ansonsten gibt es sowohl von Canon als auch von Tamron hervorragende 24-70mm linsen! In puncto Abbildungsleistung sind die beiden Objektive dem 24-105er von Canon überlegen. Manchmal ist für Landschaft auch ein Weitwinkel interessant. Da passt dann das günstige EF 17-40mm f/4 ganz gut. Die 6D gibts häufig im Kit. Da kann man dann Geld sparen. Im Kit gibt es sowohl das 24-105 als auch das 24-70. Das wäre schonmal ein guter Einstieg. Alle Deine EF-S Objektive kannst Du hier auf jeden Fall vergessen! Eine Übersicht über verwendbare Objektive liefert Dir auch google, oder schau mal bei www.traumflieger.de rein. Alles, was die an einer 5D testen geht bei der 6D auch. :)

Gruß,
Pharmy
 
Also mit 2000€ wirds ein bisschen schwierig, aber hier mal meine Ratschläge:

1. EOS 650D als Crop- und Backupcam behalten. Sie ist immer noch up to date und bei Hochzeiten schadet ein Backup nie.
2. Festbrennweiten unbedingt behalten!
3. Verkauf der EF-S-Linsen (außer dem 18-55er, dafür bekommst eh fast nix)
4. Kauf der EOS 6D im Kit mit dem 25-105er (was als Allrounder ungefähr dem 15-85er im Cropbereich ähnelt)
5. Für den Telebereich, falls gewünscht: EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM. Macht eine überraschend gute Figur für den Preis. Alternativ, besser aber auch teurer: EF 70-200mm f/4L IS USM oder eines der größeren f/2.8-Brüder
6. Falls 24mm für Landschaften nicht weitwinklig genug sind: EF 16-35mm f/4L IS USM, das wohl abbildungstechnisch beste WW-Zoom derzeit von Canon.

Diese Zusammenstellung hätte den Vorteil, dass du alle Objektive an beiden Bodies benutzen kannst - aber wie gesagt: 2000€ wird schwierig :rolleyes:
 
Aktuell besitze ich folgende Objektive:

Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Canon EF 85mm f/1.8 USM
Canon EF 50mm f/1.8 II
Brauchst und benutzt Du diese Objektive alle? Dann musst Du die EF-S-Objektive alle ersetzen.
24-70, 70-300 (wobei das evtl. noch zu kurz ist und 16-35. Außerdem wird Dein 50er dann vermutlich arbeitslos und durch das 85er ersetzt. Wenn Du das 85er am Crop häufig eingesetzt hast, dann fehlt Dir am KB noch ein 135er.

ich möchte gerne von meiner Canon 650D auf eine Vollformat wechseln.[...]Budget würde ich Mal auf 2000 Euro setzen.
Das wird eng ....
 
Kombi: 6D + 17-40L + 135L :top: Alles gebraucht. Kommst auf rund 2000€ und bist in Kombination mit dem 50er und dem 85er super ausgestattet ;) Und die 650D, wie Hirs84 bereits gesagt, als Zweitbody behalten. Alles andere verkaufen.
 
Bei meinem favorisierten Händler in Aachen gibts das Set aus 6D und 24-105 für 2049,-€! Das ist zumindest nicht weit von den angepeilten 2000,-€ weg. Bis vor einigen Wochen hätte es dann noch Cashback gegeben...
Naja, jetzt aber nicht mehr... Dennoch ist 2049,-€ ein faires Angebot.
 
Canon nennt es sicher Vollformat weil es KB Größe hat und das haben sie früher Analog ja bedient.
Das volle KB Format Hört sich Werbetechnisch ja gut an. Eine echte Vollformat Kamera? Wer will das schon, selbst die teuren xxx sind nur Mittelformat oder? Egal.

zum eigentlichen Thema

ich sehe es wie einige vor mir,
Die vorhandenen Linsen funktionieren nur bedingt. Selbst die geliebten FBs werden anders funktionieren(technisch problemlos) Randabdunklung und anderer Blickwinkel werden eine Umstellung erfordern.
Zoom Objektive sind neu anzuschaffen.
meine Empfehlung
24-105 von Canon oder Tamron 24-70 VC das Canon ist ein bisschen schneller und sicherer im AF
das Tamron hat den mega Stabi und mehr Lichtstärke

als Tele hab ich ein 120-400 von Sigma, es hat zwar nur f4,5-5,6 aber draussen im hellen ist das kein Problem
Selbst Portrait geht damit dank Brennweite. Sport sowieso
 
Canon nennt es sicher Vollformat weil es KB Größe hat und das haben sie früher Analog ja bedient.
Das volle KB Format Hört sich Werbetechnisch ja gut an. Eine echte Vollformat Kamera? Wer will das schon, selbst die teuren xxx sind nur Mittelformat oder?

"Vollformat" ist ein relativ neuer Marketing-Begriff, um kleinere Bildsensoren von denen im Format 24x36 abzugrenzen. Zu Zeiten der Analogkameras / Filme wurde dieser Begriff niemals verwendet. Da gab es nur das Minox-Format, diverse Formate kleiner als KB (Instamatic, Pocket), Kleinbild, Mittelformat (verschiedene Größen bis hin zu 6x9 cm) und Großbildformat (vorzugsweise Platten- oder Planfilmkameras).
Erst mit APS kam als Totgeburt ein neues Format dazu, das interessanterweise als Film nie irgendeine wirkliche Bedeutung hatte, als Digitalformat aber marktbeherrschend wurde.

Übrigens gibt es offenbar sogar Digitalrückteile im Großbildformat, aber gesehen habe ich selbst noch keins. Zum Glück ist ja bald Photokina ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten